Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chris Canis

Index Chris Canis

Chris Canis bei einem Konzert im B72 Wien im Jahr 2013. Chris Canis (bürgerlich Christoph Hahn; * 14. August 1984 in Tulln) ist ein österreichischer Musiker, Schriftsteller, Produzent und Inhaber des Independent-Labels Canis Records.

20 Beziehungen: Andreas Hajdusic, Bibliothek der Provinz, Buchverlag TEXT/RAHMEN, Canis Records, Entwicklungsroman, Germanistik, Independent-Label, Industrial, Kompilation (Musik), Magischer Realismus, Multiinstrumentalist, Peter Turrini, Roadmovie, Schwarze Romantik, Steampunk, Tulln an der Donau, Turm und Strang, Wohltätigkeit, 14. August, 1984.

Andreas Hajdusic

Andreas Hajdusic (* 12. Jänner 1987 in Wien. Abgerufen am 16. Dezember 2020.. Profil und Vita bei CASTFORWARD. Abgerufen am 16. Dezember 2020.) ist ein österreichischer Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Chris Canis und Andreas Hajdusic · Mehr sehen »

Bibliothek der Provinz

Der Verlag Bibliothek der Provinz ist ein österreichischer Verlag, der viele Auszeichnungen erhalten hat und für seine inhaltlich und formal hochwertigen Bücher aus und über den österreichischen Kulturraum bekannt ist.

Neu!!: Chris Canis und Bibliothek der Provinz · Mehr sehen »

Buchverlag TEXT/RAHMEN

Der Buchverlag TEXT/RAHMEN ist ein 2015 gegründeter unabhängiger österreichischer Buchverlag mit Sitz in Wien.

Neu!!: Chris Canis und Buchverlag TEXT/RAHMEN · Mehr sehen »

Canis Records

Canis Records ist ein österreichisches Independent-Label mit Sitz in Wien, das 2016 von dem Musiker, Schriftsteller und Produzenten Chris Canis gegründet wurde.

Neu!!: Chris Canis und Canis Records · Mehr sehen »

Entwicklungsroman

Ein Entwicklungsroman ist ein Roman, in dem die geistig-seelische Entwicklung einer Hauptfigur in ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst und mit der Umwelt dargestellt wird.

Neu!!: Chris Canis und Entwicklungsroman · Mehr sehen »

Germanistik

Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, welche die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt.

Neu!!: Chris Canis und Germanistik · Mehr sehen »

Independent-Label

Independent-Label (kurz auch Indie-Label) ist die Bezeichnung in der Musikindustrie für Musiklabels, die nicht nur funktionaler Teil der Major-Labels sind.

Neu!!: Chris Canis und Independent-Label · Mehr sehen »

Industrial

Industrial ist eine Kunst- und Musikrichtung, die sich ab der Mitte der 1970er-Jahre weltweit aus Elementen der experimentellen und Avantgarde-Musik sowie der Konzept- und Aktionskunst entwickelte.

Neu!!: Chris Canis und Industrial · Mehr sehen »

Kompilation (Musik)

Eine Kompilation (Verb: to compile, ‚zusammentragen‘, ‚sammeln‘) ist in der Musikindustrie die Zusammenstellung von Musikstücken auf Tonträger in Zweitverwertung.

Neu!!: Chris Canis und Kompilation (Musik) · Mehr sehen »

Magischer Realismus

Der magische Realismus ist eine künstlerische Strömung, die seit den 1920er-Jahren vor allem im Gebiet der Malerei und der Literatur in einigen Ländern Europas sowie Nord- und Südamerikas vertreten ist.

Neu!!: Chris Canis und Magischer Realismus · Mehr sehen »

Multiinstrumentalist

Doz Zschäbitz von Von Wegen Lisbeth mit umgehängter E-Gitarre beim Spielen eines Idiophons (2016) Ein Multiinstrumentalist ist ein Musiker, der mehrere Instrumente spielt.

Neu!!: Chris Canis und Multiinstrumentalist · Mehr sehen »

Peter Turrini

Peter Turrini zu Besuch bei Wikipedianern in Wien, Mai 2013 Peter Turrini (* 26. September 1944 in Sankt Margarethen im Lavanttal) ist ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Chris Canis und Peter Turrini · Mehr sehen »

Roadmovie

Roadmovie ist die Bezeichnung für ein in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten aufgekommenes Filmgenre.

Neu!!: Chris Canis und Roadmovie · Mehr sehen »

Schwarze Romantik

Sexualität und Tod, zwei Hauptmotive der Schwarzen Romantik (Gemälde von Antoine Wiertz, 1847) Die Schwarze Romantik (auch Schauerromantik, Negative Romantik oder Dunkle Romantik) war eine Unterströmung, die innerhalb der Romantik am Ende des 18. Jahrhunderts aufkam.

Neu!!: Chris Canis und Schwarze Romantik · Mehr sehen »

Steampunk

Die Flüssigkristall-Maschine kann durch die Aura der Fingerspitzen, die die Tastaturen nicht berühren, Zeichen und Ziffern auf dem Display erscheinen lassen. Künstler: Marc van den Broek Das ''Telektroskop'' in London Fotografie mit Steampunk-Ambiente Steampunk (von „Dampf“ und „mies“, „wertlos“, verselbstständigt „Punk“) ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat und sich zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat.

Neu!!: Chris Canis und Steampunk · Mehr sehen »

Tulln an der Donau

Luftaufnahme von Tulln an der Donau Tulln an der Donau ist eine Stadtgemeinde in Österreich mit Einwohnern (Stand) und Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirkes im Bundesland Niederösterreich.

Neu!!: Chris Canis und Tulln an der Donau · Mehr sehen »

Turm und Strang

Turm und Strang (Eigenschreibweise: Turm & Strang) ist eine österreichische Electro-Rockband aus Wien.

Neu!!: Chris Canis und Turm und Strang · Mehr sehen »

Wohltätigkeit

Wohltätigkeit auch Benefiz (veraltend: Mildtätigkeit), englisch Charity, ist das Wirken Einzelner oder von Organisationen zu Gunsten Bedürftiger durch „milde Gaben“ (Almosen, Geschenke, Spenden).

Neu!!: Chris Canis und Wohltätigkeit · Mehr sehen »

14. August

Der 14.

Neu!!: Chris Canis und 14. August · Mehr sehen »

1984

Keine Beschreibung.

Neu!!: Chris Canis und 1984 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »