Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carolin Worbs

Index Carolin Worbs

Carolin Worbs (* 14. Januar 1994 in Köln) ist eine deutsche Autorin und Podcast-Moderatorin.

24 Beziehungen: Altamerikanistik, Autor, Böhmi brutzelt, Bildundtonfabrik, Deutscher Podcastpreis, Deutschland, Freiherr-vom-Stein-Schule Gymnasium Rösrath, Humangeographie, IMDb, Jan Böhmermann, Köln, Lateinamerikanistik, Miguel Robitzky, Musical, NDR 1 Radio MV, Neo Magazin Royale, Norddeutscher Rundfunk, Podcast, Quechua, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Studienstiftung des deutschen Volkes, ZDF Magazin Royale, 14. Januar, 1994.

Altamerikanistik

Altamerikanistik ist die Wissenschaft von den präkolumbischen Kulturen des amerikanischen Doppelkontinents und seiner Nachfolgergesellschaften der indigenen autochthonen Bevölkerung (nordamerikanische Indianer und lateinamerikanische Indios) sowie ihren Beziehungen zu eingewanderten Europäern, Afrikanern und Asiaten.

Neu!!: Carolin Worbs und Altamerikanistik · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: Carolin Worbs und Autor · Mehr sehen »

Böhmi brutzelt

Böhmi brutzelt ist eine Kochsendung, in der sich der Satiriker Jan Böhmermann mit je einem weiteren prominenten Gast pro Folge unterhält, während sie Speisen zubereiten.

Neu!!: Carolin Worbs und Böhmi brutzelt · Mehr sehen »

Bildundtonfabrik

bildundtonfabrik in Köln-Ehrenfeld Die bildundtonfabrik (btf GmbH) ist ein 2012 gegründetes Produktionsunternehmen für TV, Film, Videogames und Onlinecontent mit Sitz in Köln-Ehrenfeld.

Neu!!: Carolin Worbs und Bildundtonfabrik · Mehr sehen »

Deutscher Podcastpreis

Der Deutsche Podcastpreis (Eigenschreibweise Deutscher Podcast Preis) ist eine Auszeichnung für herausragende Podcasts aus dem deutschsprachigen Raum.

Neu!!: Carolin Worbs und Deutscher Podcastpreis · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Carolin Worbs und Deutschland · Mehr sehen »

Freiherr-vom-Stein-Schule Gymnasium Rösrath

Das Freiherr-vom-Stein-Schule Gymnasium Rösrath ist das Gymnasium der Stadt Rösrath.

Neu!!: Carolin Worbs und Freiherr-vom-Stein-Schule Gymnasium Rösrath · Mehr sehen »

Humangeographie

Die Humangeographie, auch Anthropogeographie („Mensch“) oder Kulturgeographie, ist neben der physischen Geographie der zweite große Teilbereich der Allgemeinen Geographie und beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Raum und Mensch oder – genauer – mit der räumlichen Organisation menschlichen Handelns.

Neu!!: Carolin Worbs und Humangeographie · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Carolin Worbs und IMDb · Mehr sehen »

Jan Böhmermann

zentriert Jan Böhmermann (* 23. Februar 1981 in Bremen) ist ein deutscher Entertainer, Satiriker, Fernseh-, Radio- und Podcast-Moderator, Musiker, Autor, Filmproduzent und Journalist.

Neu!!: Carolin Worbs und Jan Böhmermann · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Carolin Worbs und Köln · Mehr sehen »

Lateinamerikanistik

Lateinamerikanistik, auch Ibero-Amerikanistik, ist die Wissenschaft, die sich mit den lateinamerikanischen Sprachen und der lateinamerikanischen Literatur und Kultur beschäftigt.

Neu!!: Carolin Worbs und Lateinamerikanistik · Mehr sehen »

Miguel Robitzky

Miguel Noël Robitzky (* 21. April 1997 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Karikaturist, Autor, Grafikdesigner und Puppenspieler.

Neu!!: Carolin Worbs und Miguel Robitzky · Mehr sehen »

Musical

Londoner West End Das Musical ist eine in der Regel in zwei Akten aufgeführte Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel/Dialog und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet.

Neu!!: Carolin Worbs und Musical · Mehr sehen »

NDR 1 Radio MV

Schloßgartenallee 61 NDR 1 Radio MV ist das regionale Hörfunkprogramm des Norddeutschen Rundfunks (NDR) für Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Carolin Worbs und NDR 1 Radio MV · Mehr sehen »

Neo Magazin Royale

Ehemaliges Logo des ''Neo Magazin Royale'' (2015–2018) Fernsehstudio „Studio König“ des Neo Magazin Royale (vormals „Teppich König“) Das Neo Magazin Royale war eine von Jan Böhmermann moderierte satirische Late-Night-Show, die in Köln-Ehrenfeld produziert und zwischen dem 31.

Neu!!: Carolin Worbs und Neo Magazin Royale · Mehr sehen »

Norddeutscher Rundfunk

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist eine gemeinsame Landesrundfunkanstalt für die Freie und Hansestadt Hamburg und die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Neu!!: Carolin Worbs und Norddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Podcast

Serial,'' abgespielt auf einem iPhone Ein Podcast ist eine Serie von abonnierbaren Audiodateien (seltener Videodateien) im Internet.

Neu!!: Carolin Worbs und Podcast · Mehr sehen »

Quechua

Quechua, (offiziell in Bolivien Qhichwa, in Peru meist Qichwa,Perú, Ministerio de Educación, Dirección General de Educación Intercultural, Bilingüe y Rural:, Lima 2013. S. 84, 181, 152f., 134, 168, 186. im östlichen Tiefland Perus und in Ecuador Kichwa), ist eine Gruppe eng miteinander verwandter indigener Sprachvarietäten, die im Andenraum Südamerikas gesprochen werden.

Neu!!: Carolin Worbs und Quechua · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Carolin Worbs und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.

Neu!!: Carolin Worbs und Studienstiftung des deutschen Volkes · Mehr sehen »

ZDF Magazin Royale

Sendungslogo bis 2021 Das ZDF Magazin Royale ist eine von Jan Böhmermann moderierte journalistisch-satirische Late-Night-Show im ZDF, die seit November 2020 immer freitagabends im Anschluss an die heute-show ausgestrahlt wird.

Neu!!: Carolin Worbs und ZDF Magazin Royale · Mehr sehen »

14. Januar

Der 14.

Neu!!: Carolin Worbs und 14. Januar · Mehr sehen »

1994

Keine Beschreibung.

Neu!!: Carolin Worbs und 1994 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »