Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carl Kunst

Index Carl Kunst

Carl Kunst (auch Karl Kunst; geboren 27. Februar 1884 in FürstenfeldbruckGeburtsort nach DNB, unsicher; gestorben 3. November 1912) war ein deutscher Künstler, Illustrator und Graphiker.

22 Beziehungen: Akademie der Bildenden Künste München, Bayerisches Kriegsministerium, Detlef Lorenz, Deutschland, Fürstenfeldbruck, Franz von Stuck, Grafiker, Hugo Bestehorn Werke für Papierverarbeitung Magdeburg, Illustrator, Karl Kunst, Königliche Kunstgewerbeschule München, Künstler, Lithografie, Maximilian Dasio, München, Peter Halm (Grafiker), Roald Amundsen, Stollwerck, 1884, 1912, 27. Februar, 3. November.

Akademie der Bildenden Künste München

Die Akademie der Bildenden Künste München (ADBK) ist eine der bedeutendsten und, unter Berücksichtigung der ihr vorausgegangenen Bildungseinrichtungen, auch eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

Neu!!: Carl Kunst und Akademie der Bildenden Künste München · Mehr sehen »

Bayerisches Kriegsministerium

Siegel des Königlich Bayerischen Kriegsministeriums Bayerisches Kriegsministerium in München im Jahr 1832 Das Bayerische Kriegsministerium wurde am 27.

Neu!!: Carl Kunst und Bayerisches Kriegsministerium · Mehr sehen »

Detlef Lorenz

Detlef Lorenz (geboren 6. Dezember 1938 in Hirschberg im Riesengebirge (Jelenia Góra); gestorben 4. Februar 2019 in Berlin) auf der Seite vom Tagesspiegel vom 10.

Neu!!: Carl Kunst und Detlef Lorenz · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Carl Kunst und Deutschland · Mehr sehen »

Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck ist eine Große Kreisstadt und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises.

Neu!!: Carl Kunst und Fürstenfeldbruck · Mehr sehen »

Franz von Stuck

Unterschrift Franz von Stuck (1863–1928) deutscher Zeichner, Maler und Bildhauer Franz Stuck, ab 1906 Ritter von Stuck (* 23. Februar 1863 in Tettenweis, Landkreis Passau, Niederbayern; † 30. August 1928 in München), war ein deutscher Zeichner, Maler und Bildhauer des Jugendstils und des Symbolismus.

Neu!!: Carl Kunst und Franz von Stuck · Mehr sehen »

Grafiker

Grafiker beim Entwerfen eines Logos Ein Grafiker ist ein bildender oder angewandter Künstler, der von Hand oder mittels Druckverfahren Grafiken fertigt.

Neu!!: Carl Kunst und Grafiker · Mehr sehen »

Hugo Bestehorn Werke für Papierverarbeitung Magdeburg

Hugo Bestehorn Werke für Papierverarbeitung Magdeburg um 1910 von Carl Kunst entworfenes, von Bestehorn gedrucktes Plakat 1913 vom Unternehmen gedruckte Kunstpostkarte Kartonnagehalle in den 1920er Jahren Beutelmaschinensaal Hugo Bestehorn Werke für Papierverarbeitung Magdeburg (HBM) war eine Papierfabrik und Druckerei in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Carl Kunst und Hugo Bestehorn Werke für Papierverarbeitung Magdeburg · Mehr sehen »

Illustrator

''Der Briefmaler'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'', 1568 Ein Illustrator betreibt eine der angewandten Künste, die dem Design verwandt ist.

Neu!!: Carl Kunst und Illustrator · Mehr sehen »

Karl Kunst

Karl Kunst ist der Name folgender Personen.

Neu!!: Carl Kunst und Karl Kunst · Mehr sehen »

Königliche Kunstgewerbeschule München

Die Königliche Kunstgewerbeschule München (Abkürzung KGS) wurde 1868 gegründet und war neben der Münchner Akademie der Bildenden Künste und der Nürnberger Kunstgewerbeschule die bedeutendste künstlerische Ausbildungsinstitution in Bayern, zumal unter der Leitung von Richard Riemerschmid 1913–1924.

Neu!!: Carl Kunst und Königliche Kunstgewerbeschule München · Mehr sehen »

Künstler

''Das Gehirn eines Künstlers'', Radierung von Daniel Chodowiecki Als Künstler werden heute in der bildenden Kunst, der angewandten Kunst, der darstellenden Kunst, der Literatur sowie in der Musik kreativ tätige Menschen bezeichnet, die als Arbeiten oder Kunstwerke bezeichnete Erzeugnisse künstlerischen Schaffens hervorbringen.

Neu!!: Carl Kunst und Künstler · Mehr sehen »

Lithografie

Zigarettenwerbung, Lithografie um 1910 Die Lithografie oder Lithographie (von „Stein“ und -graphie) ist das älteste Flachdruckverfahren.

Neu!!: Carl Kunst und Lithografie · Mehr sehen »

Maximilian Dasio

Maximilian Dasio (* 28. Februar 1865 in München; † 17. August 1954 in Oberammergau) war ein deutscher Maler und Medailleur.

Neu!!: Carl Kunst und Maximilian Dasio · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Carl Kunst und München · Mehr sehen »

Peter Halm (Grafiker)

Peter Halm Peter Halm 1887. Radierung von Karl Stauffer-Bern Peter Halm, auch Peter von Halm (* 14. Dezember 1854 in Mainz; † 25. Januar 1923 in München), war Professor für Radierkunst an der Münchner Kunstakademie von 1901 bis 1923.

Neu!!: Carl Kunst und Peter Halm (Grafiker) · Mehr sehen »

Roald Amundsen

rahmenlos Roald Engelbregt Gravning Amundsen (* 16. Juli 1872 in Borge, Norwegen; † vermutlich 18. Juni 1928 nahe der Bäreninsel) war ein norwegischer Seemann und Polarforscher.

Neu!!: Carl Kunst und Roald Amundsen · Mehr sehen »

Stollwerck

Verpackungsentwurf für die Kolonial-Schokolade, um 1890 Stollwerck-Werbung 1896 Vorzugsaktie über 1000 Mark der Gebrüder Stollwerck AG vom 17. Juli 1902 Ehemalige Stollwerckfabrik in Köln: Als Industriedenkmal erhaltener Räderraum der Kühlkompressoren Gastarbeiterinnen bei Stollwerck, 1962 Die Stollwerck GmbH ist ein deutsches Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Norderstedt (früher Köln), das durch die Produktion von Schokolade bekannt wurde.

Neu!!: Carl Kunst und Stollwerck · Mehr sehen »

1884

Keine Beschreibung.

Neu!!: Carl Kunst und 1884 · Mehr sehen »

1912

Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird.

Neu!!: Carl Kunst und 1912 · Mehr sehen »

27. Februar

Der 27.

Neu!!: Carl Kunst und 27. Februar · Mehr sehen »

3. November

Der 3.

Neu!!: Carl Kunst und 3. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »