Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brišnik

Index Brišnik

Brišnik ist ein Ort südwestlich der Stadt Tomislavgrad im westlichen Teil von Bosnien und Herzegowina.

11 Beziehungen: Bosnien und Herzegowina, Firmung, Heiducken, Herzegowina, Konversion (Religion), Kroaten, Kroaten in Bosnien und Herzegowina, Makarska, Mijat Tomić, Serbokroatische Sprache, Tomislavgrad.

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Neu!!: Brišnik und Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Firmung

Firmung im Hildesheimer Dom 2007: Bischof Norbert Trelle, erwachsene Firmkandidaten, Firmpaten Die Firmung (von firmare ‚festmachen, kräftigen, bestätigen, beglaubigen‘) ist eines der sieben Sakramente der römisch-katholischen, der altkatholischen und der orthodoxen Kirchen (dort Chrismation ‚Salbung‘ genannt) sowie eine sakramentale Handlung (Sakramentale) in der anglikanischen Kirche.

Neu!!: Brišnik und Firmung · Mehr sehen »

Heiducken

''Čibuk''. Linke Schulter: türk. Muskete) Als Heiducken (Sg. Heiduck; auch Haiduck, Heiducke, Hayduke oder Hajduke; osman.-türk. haydut;;; serbokroatisch hajduk;; u. chajdutin) bezeichnete man zur Zeit der türkischen Herrschaft über Südosteuropa meist bandenmäßig organisierte Gesetzlose, besonders Wegelagerer, Plünderer und Freischärler.

Neu!!: Brišnik und Heiducken · Mehr sehen »

Herzegowina

Kantonen (verschiedene Schattierungen) und deren Hauptstädten, die Republika Srpska (rot), der Brčko-Distrikt (gelb) und alle Gemeinden. Die Herzegowina ist eine Region im Südwesten des Staates Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Brišnik und Herzegowina · Mehr sehen »

Konversion (Religion)

Die Bekehrung Kaiser Konstantins. Ölbild von Peter Paul Rubens Konversion (‚Umwendung, Umkehrung, Umkehr, Umwandlung, Verwandlung‘), deutsch Religionswechsel, Glaubenswechsel oder Bekenntniswechsel bedeutet die Übernahme von neuen Glaubensgrundsätzen, religiösen Traditionen und Bräuchen sowie möglicherweise auch anderen Teilen der mit der fremden Religion verbundenen Kultur durch eine konvertierende Person.

Neu!!: Brišnik und Konversion (Religion) · Mehr sehen »

Kroaten

Die Kroaten (Einzahl: Hrvat) sind eine südslawische Ethnie sowie die Titularnation und das Staatsvolk Kroatiens, wo sie mit 90,4 % (2011) die Bevölkerungsmehrheit bilden.

Neu!!: Brišnik und Kroaten · Mehr sehen »

Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Keine Beschreibung.

Neu!!: Brišnik und Kroaten in Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Makarska

Makarska (italienisch Macarsca) ist eine Küstenstadt in Kroatien.

Neu!!: Brišnik und Makarska · Mehr sehen »

Mijat Tomić

Mijat Tomić (* um 1610 in Gornji Brišnik bei Tomislavgrad, Sandschak Herzegowina, Osmanisches Reich; † um 1656 in Doljani bei Jablanica, Herzegowina) war ein Heiducke in Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Brišnik und Mijat Tomić · Mehr sehen »

Serbokroatische Sprache

Ungefähre Ausdehnung der Serbokroatischen Sprache Serbokroatisch oder Kroatoserbisch (serbokroatisch srpskohrvatski oder hrvatskosrpski bzw. kyrillisch српскохрватски oder хрватскосрпски)Weitere verwendete Bezeichnungen sind Kroatisch oder Serbisch (hrvatski ili srpski) und Serbisch oder Kroatisch (srpski ili hrvatski), Kroatisch-Serbisch (hrvatsko-srpski) bzw.

Neu!!: Brišnik und Serbokroatische Sprache · Mehr sehen »

Tomislavgrad

Tomislavgrad (bis 1925 Županjac/Жупањац, von 1945 bis 1990 Duvno/Дувно; deutsch veraltet Dalen) ist eine Stadt und gleichnamige Verbandsgemeinde in Bosnien und Herzegowina mit rund 33.000 Einwohnern.

Neu!!: Brišnik und Tomislavgrad · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Brisnik.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »