Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bartram’s Garden

Index Bartram’s Garden

Bartram’s Garden in Philadelphia ist der älteste noch bestehende Botanische Garten in Nordamerika.

23 Beziehungen: Acre, American Philosophical Society, Arboretum, Benjamin Franklin, Botanik, Botanischer Garten, Charles Sprague Sargent, Dreizehn Kolonien, Flora, George Washington, Gewächshaus, Industrialisierung, John Bartram, National Historic Landmark, National Park Service, National Register of Historic Places, Pennsylvania, Philadelphia, Quäkertum, Schuylkill River, Sorte (Pflanze), Thomas Jefferson, William Bartram.

Acre

Acre (Plural deutsch Acre oder Acres;, Plural acres) ist eine von den Britischen Inseln stammende angloamerikanische Maßeinheit zur Flächenbestimmung von Grundstücken und entspricht im metrischen System exakt 4046,8564224 m² oder grob 4047 m² beziehungsweise 0,4 ha.

Neu!!: Bartram’s Garden und Acre · Mehr sehen »

American Philosophical Society

Westseite des Sitzes der American Philosophical Society, Philosophical Hall, Philadelphia. Die American Philosophical Society (APS) wurde 1743 von Benjamin Franklin, John Bartram, Francis Hopkinson und anderen in Philadelphia gegründet.

Neu!!: Bartram’s Garden und American Philosophical Society · Mehr sehen »

Arboretum

Eingangsbereich des Arboretums Sequoiafarm Kaldenkirchen Ein Arboretum (lat. Nebenform zu arbustum hier speziell im Sinne von ‚Baumpflanzung‘; von arbor ‚Baum‘) ist eine Sammlung (nicht in Pflanzgefäßen wachsender) verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze; dies kann beispielsweise ein botanischer Garten sein, in dem hauptsächlich Bäume und Sträucher angepflanzt werden.

Neu!!: Bartram’s Garden und Arboretum · Mehr sehen »

Benjamin Franklin

100-US-Dollar-Banknote rechts Benjamin Franklin (* in Boston, Province of Massachusetts Bay; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann.

Neu!!: Bartram’s Garden und Benjamin Franklin · Mehr sehen »

Botanik

Pflanzengesellschaft im Ruwenzori-Gebirge Die Botanik (von botáne ‚Weide-, Futterpflanze‘, auch Phytologie und Pflanzenkunde) erforscht die Pflanzen.

Neu!!: Bartram’s Garden und Botanik · Mehr sehen »

Botanischer Garten

Royal Botanic Gardens in London Botanischen Gartens München Ein botanischer Garten ist eine ausgedehnte gärtnerische Anlage, in der fremdländische und einheimische Pflanzenarten nach systematischen, pflanzengeographischen, ökologischen, pflanzensoziologischen oder wirtschaftlichen Gesichtspunkten geordnet gezeigt werden.

Neu!!: Bartram’s Garden und Botanischer Garten · Mehr sehen »

Charles Sprague Sargent

Charles Sprague Sargent Charles Sprague Sargent (* 24. April 1841 in Boston; † 22. März 1927 ebenda) war ein nordamerikanischer Botaniker, der sich vorrangig mit Dendrologie befasste.

Neu!!: Bartram’s Garden und Charles Sprague Sargent · Mehr sehen »

Dreizehn Kolonien

Neuengland-, Mittelatlantik- und südliche Kolonien.Transparente Färbung: Fläche der heutigen US-Bundesstaaten (Virginia inklusive West Virginia). Als die Dreizehn Kolonien – auch numerisch geschrieben: 13 Kolonien – werden diejenigen britischen Kolonien in Nordamerika bzw.

Neu!!: Bartram’s Garden und Dreizehn Kolonien · Mehr sehen »

Flora

Vereinfachtes Schema der Flora einer Insel mit all ihren Pflanzenarten Als Flora (auch Pflanzenwelt) wird der Bestand an Pflanzensippen (z. B. Familien, Gattungen, Arten und Unterarten) und typischen Pflanzengesellschaften einer bestimmten Region beziehungsweise die systematische Beschreibung ihrer Gesamtheit bezeichnet.

Neu!!: Bartram’s Garden und Flora · Mehr sehen »

George Washington

Unterschrift George Washingtons George Washington (* 22. Februar 1732In England und in britischen Kolonien galt bis zum Herbst 1752 der julianische Kalender. Außerdem war der Jahreswechsel vor 1752 am 25. März. Ab 1752 wurde der gregorianische Kalender benutzt. Nach dem damaligen und unserem heutigen Kalender lautet George Washingtons Geburtsdatum auf dem Gutshof Wakefield (auch Pope’s Plantation genannt) im Westmoreland County, Kolonie Virginia; † 14. Dezember 1799 auf Mount Vernon, Virginia) war von 1789 bis 1797 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Bartram’s Garden und George Washington · Mehr sehen »

Gewächshaus

Einfaches Gewächshaus in einem Kleingarten Ein Gewächshaus, Glashaus oder Treibhaus (früher auch Erdhaus, Conservationshaus, Winterhaus, je nach angestrebter Maximaltemperatur auch Warmhaus oder Kalthaus) ist eine lichtdurchlässige Konstruktion, welche das (frost)geschützte und kontrollierte Kultivieren von subtropischen oder tropischen Pflanzen in ansonsten dafür ungeeigneten Klimata ermöglicht.

Neu!!: Bartram’s Garden und Gewächshaus · Mehr sehen »

Industrialisierung

St.-Antony-Hütte von 1758, Abbildung von 1835 Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter'' von Alfred Rethel, ca. 1834 Zeche Mittelfeld, Ilmenau (Zeichnung um 1860) Fourastié – Entwicklung der drei Wirtschaftssektoren für Frankreich ''Barmen um 1870 vom Ehrenberg aus gesehen'', Gemälde von August von Wille Zeche Sterkrade, Foto, ca. 1910–1913 Industrialisierung ist innerhalb eines Staates ein Prozess, während dessen sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt.

Neu!!: Bartram’s Garden und Industrialisierung · Mehr sehen »

John Bartram

hochkant John Bartram (* 23. März 1699 in Darby, Province of Pennsylvania; † 22. September 1777 in Philadelphia) war ein britischer bzw.

Neu!!: Bartram’s Garden und John Bartram · Mehr sehen »

National Historic Landmark

Historic Landmark auf Pearl Harbor National Historic Landmarks (NHL) sind Stätten in den Vereinigten Staaten, die vom Innenministerium als besonders bedeutend eingestuft wurden, weil sie.

Neu!!: Bartram’s Garden und National Historic Landmark · Mehr sehen »

National Park Service

Der National Park Service (NPS) ist eine Bundesbehörde in den Vereinigten Staaten von Amerika im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten, deren Aufgabe die Verwaltung der US-Nationalparks und anderer Naturschutzgebiete und Gedenkstätten ist.

Neu!!: Bartram’s Garden und National Park Service · Mehr sehen »

National Register of Historic Places

titel.

Neu!!: Bartram’s Garden und National Register of Historic Places · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: Bartram’s Garden und Pennsylvania · Mehr sehen »

Philadelphia

Philadelphia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Neu!!: Bartram’s Garden und Philadelphia · Mehr sehen »

Quäkertum

Quäkertum bezeichnet die Gesamtheit der quäkerischen Weltanschauung, Organisationen und Bräuche.

Neu!!: Bartram’s Garden und Quäkertum · Mehr sehen »

Schuylkill River

Der Schuylkill (Aussprache, lokal) ist ein Fluss im Osten des US-Bundesstaates Pennsylvania.

Neu!!: Bartram’s Garden und Schuylkill River · Mehr sehen »

Sorte (Pflanze)

Als Sorten einer Pflanze bezeichnet man in der Pflanzenzüchtung erbfeste Varianten einer Zierpflanzen- oder Nutzpflanze-Art.

Neu!!: Bartram’s Garden und Sorte (Pflanze) · Mehr sehen »

Thomas Jefferson

hochkant Thomas Jefferson (* in Shadwell bei Charlottesville, Colony of Virginia; † 4. Juli 1826 auf Monticello bei Charlottesville, Virginia) war einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, von 1801 bis 1809 der dritte amerikanische Präsident und der hauptsächliche Verfasser der Unabhängigkeitserklärung sowie einer der einflussreichsten Staatstheoretiker der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Bartram’s Garden und Thomas Jefferson · Mehr sehen »

William Bartram

William Bartram William Bartram (* 20. April 1739 in Kingsessing (heute ein Teil von Philadelphia), Province of Pennsylvania; † 22. Juli 1823 ebenda) war ein britischer bzw.

Neu!!: Bartram’s Garden und William Bartram · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bartram's Garden.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »