Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Angelo Ferni

Index Angelo Ferni

Angelo und Thérèse Ferni, Fotograf André Adolphe-Eugène Disdéri Angelo Ferni (* 1845; † 1916) war ein italienischer Geiger.

12 Beziehungen: Alberto Curci, Charles-Auguste de Bériot, Enzo Porta, Geiger (Musiker), Giuseppe Gamba, Heinrich Wilhelm Ernst, Henri Vieuxtemps, Italien, Jean-Delphin Alard, Marco Enrico Bossi, 1845, 1916.

Alberto Curci

Alberto Curci (* 5. Dezember 1886 in Neapel; † 2. Juni 1973 ebenda) war ein italienischer Violinist, Komponist, Musikverleger und Violinpädagoge.

Neu!!: Angelo Ferni und Alberto Curci · Mehr sehen »

Charles-Auguste de Bériot

Charles-Auguste de Bériot, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1839 Charles-Auguste de Bériot (* 20. Februar 1802 in Löwen; † 8. April 1870 in Brüssel) war ein belgischer Violinist, Violinpädagoge und Komponist.

Neu!!: Angelo Ferni und Charles-Auguste de Bériot · Mehr sehen »

Enzo Porta

Enzo Porta (* 1931 in Mailand; † 29. Oktober 2020 in Bologna) war ein italienischer Geiger, Musikwissenschaftler und –pädagoge.

Neu!!: Angelo Ferni und Enzo Porta · Mehr sehen »

Geiger (Musiker)

Geigerin mit ihrem Instrument „Der schwarze Geiger“ (Paganini), Bühnendarstellung auf einem Aquarell von Ernst Oppler Geiger oder Violinist ist die Bezeichnung für Musiker, die Violine spielen, unabhängig davon, ob sie klassische Musik, Jazz, Folk, Folklore, Unterhaltungs- oder Rockmusik darbieten, und ob sie als Solisten, Kammermusiker oder Orchestermusiker auftreten.

Neu!!: Angelo Ferni und Geiger (Musiker) · Mehr sehen »

Giuseppe Gamba

Giuseppe Kardinal Gamba Giuseppe Kardinal Gamba (* 25. April 1857 in San Damiano d’Asti, Provinz Asti, Italien; † 26. Dezember 1929 in Turin) war Erzbischof von Turin und zuvor Bischof von Biella und Novara.

Neu!!: Angelo Ferni und Giuseppe Gamba · Mehr sehen »

Heinrich Wilhelm Ernst

Heinrich Wilhelm Ernst, Lithographie von Josef Kriehuber, 1842 mit eigenhändiger Widmung Heinrich Wilhelm Ernst, Fotografie von Ludwig Angerer Gruft in Nizza (Zustand 2013). Heinrich Wilhelm Ernst (* 6. Mai 1814 in Brünn, Kaisertum Österreich; † 8. Oktober 1865 in Nizza) war ein österreichischer Violinist und Komponist.

Neu!!: Angelo Ferni und Heinrich Wilhelm Ernst · Mehr sehen »

Henri Vieuxtemps

Henri Vieuxtemps, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1842 Henri Vieuxtemps (* 17. Februar 1820 in Verviers; † 6. Juni 1881 in Mustapha Supérieur, einem Vorort von Algier) war ein belgischer Komponist und einer der bedeutenden Violinisten des 19.

Neu!!: Angelo Ferni und Henri Vieuxtemps · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Angelo Ferni und Italien · Mehr sehen »

Jean-Delphin Alard

Jean-Delphin Alard Jean-Delphin Alard (* 8. März 1815 in Bayonne; † 22. Februar 1888 in Paris) war ein französischer Violinist und Komponist.

Neu!!: Angelo Ferni und Jean-Delphin Alard · Mehr sehen »

Marco Enrico Bossi

Marco Bossi in Moskau, 1906 Marco Enrico Bossi (* 25. April 1861 in Salò; † 20. Februar 1925) war ein italienischer Organist, Komponist und Pädagoge.

Neu!!: Angelo Ferni und Marco Enrico Bossi · Mehr sehen »

1845

Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Florida.

Neu!!: Angelo Ferni und 1845 · Mehr sehen »

1916

Keine Beschreibung.

Neu!!: Angelo Ferni und 1916 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »