Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpla HC Hard

Index Alpla HC Hard

Der ALPLA HC Hard ist ein österreichischer Handballklub aus Hard.

86 Beziehungen: AEK Athen, ÖHB-Cup, ÖHB-Cup 2006/07, ÖHB-Cup 2007/08, ÖHB-Cup 2008/09, ÖHB-Cup 2009/10, ÖHB-Cup 2010/11, ÖHB-Cup 2011/12, ÖHB-Cup 2012/13, ÖHB-Cup 2013/14, ÖHB-Cup 2014/15, ÖHB-Cup 2015/16, ÖHB-Cup 2016/17, ÖHB-Cup 2017/18, ÖHB-Cup 2018/19, ÖHB-Cup 2020/21, ÖHB-Cup 2021/22, ÖHB-Cup der Männer 2022/23, Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2019/20, Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2020/21, Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2021/22, Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2022/23, Österreichische Handballmeisterschaft 2001/02, Österreichische Handballmeisterschaft 2002/03, Österreichische Handballmeisterschaft 2003/04, Österreichische Handballmeisterschaft 2004/05, Österreichische Handballmeisterschaft 2005/06, Österreichische Handballmeisterschaft 2006/07, Österreichische Handballmeisterschaft 2007/08, Österreichische Handballmeisterschaft 2008/09, Österreichische Handballmeisterschaft 2009/10, Österreichische Handballmeisterschaft 2010/11, Österreichische Handballmeisterschaft 2011/12, Österreichische Handballmeisterschaft 2012/13, Österreichische Handballmeisterschaft 2013/14, Österreichische Handballmeisterschaft 2014/15, Österreichische Handballmeisterschaft 2015/16, Österreichische Handballmeisterschaft 2016/17, Österreichische Handballmeisterschaft 2017/18, Österreichische Handballmeisterschaft 2018/19, Bernd Friede, Björn Navarin, Bregenz Handball, Constantin Möstl, Damian Wleklak, Dominik Schmid (Handballspieler), EHF Champions League, EHF European Cup, Feldhandball, Frank Bergemann, ..., Frederic Wüstner, Golub Doknić, Guido Graf (Handballspieler), Handball, Handball Liga Austria, Handball-Außenspieler, Handball-Ligasystem in Österreich, Hannes Jón Jónsson, Hard, HC Linz AG, HSG Graz, Ivan Horvat (Handballspieler), Jadranko Stojanović, Klaus Gärtner (Handballtrainer), Krešimir Kozina, Kreisläufer (Handball), Luca Raschle, Lukas Schweighofer (Handballspieler), Markus Burger (Handballtrainer), Markus Wagesreiter, Michael Knauth (Handballspieler), Nico Schnabl, Nikola Stevanovic (Handballspieler), Rückraumspieler, Robert Weber (Handballspieler), Roland Schlinger, SG BBM Bietigheim, SG Flensburg-Handewitt, SG Handball Westwien, Sporthalle am See, Srđan Predragović, Stanislaw Wladimirowitsch Kulintschenko, ThSV Eisenach, TSV St. Otmar St. Gallen, Wehrmacht, Zbigniew Tłuczyński. Erweitern Sie Index (36 mehr) »

AEK Athen

AEK Athen, abgekürzt AEK, ist ein traditionsreicher griechischer Sportverein, der mehrere Abteilungen unterhält.

Neu!!: Alpla HC Hard und AEK Athen · Mehr sehen »

ÖHB-Cup

Der ÖHB-CUP ist der wichtigste österreichische Handball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2006/07

Der ÖHB-Cup 2006/07 war die 20.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2006/07 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2007/08

Der ÖHB-Cup 2007/08 war die 21.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2007/08 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2008/09

Der ÖHB-Cup 2008/09 war die 22.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2008/09 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2009/10

Der ÖHB-Cup 2009/10 war die 23.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2009/10 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2010/11

Der ÖHB-Cup 2010/11 war die 24.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2010/11 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2011/12

Der ÖHB-Cup 2011/12 war die 25.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2011/12 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2012/13

Der ÖHB-Cup 2012/13 war die 26.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2012/13 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2013/14

Der ÖHB-Cup 2013/14 war die 27.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2013/14 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2014/15

Der ÖHB-Cup 2014/15 war die 28.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2014/15 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2015/16

Der ÖHB-Cup 2015/16 war die 29.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2015/16 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2016/17

Der ÖHB-Cup 2016/17 war die 30.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2016/17 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2017/18

Der ÖHB-Cup 2017/18 war die 31.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2017/18 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2018/19

Der ÖHB-Cup 2018/19 war die 32.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2018/19 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2020/21

Der ÖHB-Cup 2020/21 war die 34.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2020/21 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup 2021/22

Der ÖHB-Cup 2021/22 ist die 35.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup 2021/22 · Mehr sehen »

ÖHB-Cup der Männer 2022/23

Der ÖHB-Cup 2022/23 ist die 36.

Neu!!: Alpla HC Hard und ÖHB-Cup der Männer 2022/23 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2019/20

Die 59.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2019/20 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2020/21

Die 60.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2020/21 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2021/22

Die 61.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2021/22 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2022/23

Die 62.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2022/23 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2001/02

Die 41.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2001/02 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2002/03

Die 42.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2002/03 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2003/04

Die 43.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2003/04 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2004/05

Die 44.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2004/05 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2005/06

Die 45.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2005/06 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2006/07

Die 46.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2006/07 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2007/08

Die 47.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2007/08 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2008/09

Die 48.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2008/09 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2009/10

Die 49.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2009/10 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2010/11

Die 50.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2010/11 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2011/12

Die 51.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2011/12 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2012/13

Die 52.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2012/13 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2013/14

Die 53.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2013/14 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2014/15

Die 54.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2014/15 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2015/16

Die 55.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2015/16 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2016/17

Die 56.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2016/17 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2017/18

Die 57.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2017/18 · Mehr sehen »

Österreichische Handballmeisterschaft 2018/19

Die 58.

Neu!!: Alpla HC Hard und Österreichische Handballmeisterschaft 2018/19 · Mehr sehen »

Bernd Friede

Bernd Friede (* 18. Februar 1980 in Klagenfurt) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Bernd Friede · Mehr sehen »

Björn Navarin

Björn Navarin (* 20. September 1975 in Duisburg) ist ein deutscher Handballtrainer und ein ehemaliger Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Björn Navarin · Mehr sehen »

Bregenz Handball

Bregenz Handball ist ein Handballverein aus Bregenz in Österreich.

Neu!!: Alpla HC Hard und Bregenz Handball · Mehr sehen »

Constantin Möstl

Constantin Möstl (* 1. April 2000 in Wien) ist ein österreichischer Handballtorwart.

Neu!!: Alpla HC Hard und Constantin Möstl · Mehr sehen »

Damian Wleklak

Damian Wleklak (* 28. Februar 1976 in Malbork, Polen) ist ein polnischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Damian Wleklak · Mehr sehen »

Dominik Schmid (Handballspieler)

Dominik Schmid (* 7. September 1989 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Dominik Schmid (Handballspieler) · Mehr sehen »

EHF Champions League

Altes Logo der EHF Champions League Die EHF Champions League ist der höchste Europapokal-Wettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften der Frauen und Männer.

Neu!!: Alpla HC Hard und EHF Champions League · Mehr sehen »

EHF European Cup

Der Challenge Cup vor dem Final-Rückspiel Issy Paris Hand – H 65 Höör 2013/14 Der EHF European Cup, von 2000 bis 2020 EHF Challenge Cup, ist ein europäischer Handballwettbewerb.

Neu!!: Alpla HC Hard und EHF European Cup · Mehr sehen »

Feldhandball

Feldhandball ist der Vorgänger des Hallenhandballs.

Neu!!: Alpla HC Hard und Feldhandball · Mehr sehen »

Frank Bergemann

Frank Bergemann (* 20. April 1956) ist ein deutscher Handballtrainer.

Neu!!: Alpla HC Hard und Frank Bergemann · Mehr sehen »

Frederic Wüstner

Frédéric Wüstner (* 7. September 1992 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Frederic Wüstner · Mehr sehen »

Golub Doknić

Golub Doknić (* 16. April 1982 in Vrbas, Sozialistische Republik Serbien, SFR Jugoslawien) ist ein österreichischer Handballtorwart serbisch-montenegrinischer Herkunft.

Neu!!: Alpla HC Hard und Golub Doknić · Mehr sehen »

Guido Graf (Handballspieler)

Guido Graf (* 9. Februar 1977) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Guido Graf (Handballspieler) · Mehr sehen »

Handball

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen.

Neu!!: Alpla HC Hard und Handball · Mehr sehen »

Handball Liga Austria

Die höchste Handballliga Österreichs heißt Handball Liga Austria.

Neu!!: Alpla HC Hard und Handball Liga Austria · Mehr sehen »

Handball-Außenspieler

Die Spielpositionen der Außenspieler Jan Filip, ein Rechtsaußen Stefan Schröder (Rechtsaußen) schließt einen Tempogegenstoß ab Dominik Klein (Linksaußen) schließt einen Tempogegenstoß ab Florian Kehrmann, (Rechtsaußen) beim Torwurf von Rechtsaußen Guðjón Valur Sigurðsson, beim Torwurf von Linksaußen Alexander Petersson, ein Rechtsaußen nach dem Einlaufen am Kreis beim Torwurf Ein Außenspieler ist eine Spielposition beziehungsweise ein Spieler im Handball.

Neu!!: Alpla HC Hard und Handball-Außenspieler · Mehr sehen »

Handball-Ligasystem in Österreich

Das Ligasystem im österreichischen Handball ist wie folgt gegliedert.

Neu!!: Alpla HC Hard und Handball-Ligasystem in Österreich · Mehr sehen »

Hannes Jón Jónsson

Hannes Jón Jónsson (* 23. Februar 1980 in Reykjavík) ist ein isländischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Hannes Jón Jónsson · Mehr sehen »

Hard

Das Rathaus von Hard (Architekten Klas & Lässer im Februar 2002) Das alte Rathaus Hard (auch Hard am Bodensee) ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg.

Neu!!: Alpla HC Hard und Hard · Mehr sehen »

HC Linz AG

Der HC Linz AG ist ein 1972 gegründeter österreichischer Handballverein aus Linz.

Neu!!: Alpla HC Hard und HC Linz AG · Mehr sehen »

HSG Graz

Die HSG Graz ist ein österreichischer Handballverein aus Graz.

Neu!!: Alpla HC Hard und HSG Graz · Mehr sehen »

Ivan Horvat (Handballspieler)

Ivan Horvat (* 17. Februar 1993 in Bozen, Italien) ist ein kroatischer Handballspieler, der beim österreichischen Verein Alpla HC Hard unter Vertrag steht.

Neu!!: Alpla HC Hard und Ivan Horvat (Handballspieler) · Mehr sehen »

Jadranko Stojanović

Jadranko Stojanović (* 16. Dezember 1992 in Rijeka) ist ein kroatischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Jadranko Stojanović · Mehr sehen »

Klaus Gärtner (Handballtrainer)

Klaus Gärtner (* 16. Juni 1975 in Heidelberg) ist ein deutscher Handballtrainer.

Neu!!: Alpla HC Hard und Klaus Gärtner (Handballtrainer) · Mehr sehen »

Krešimir Kozina

Krešimir Kozina (* 25. Juni 1990 in Derventa, SR Bosnien und Herzegowina, SFR Jugoslawien) ist ein kroatischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Krešimir Kozina · Mehr sehen »

Kreisläufer (Handball)

Die Spielposition des Kreisläufers im Angriff (KM) Kreisläufer – hier Vignir Svavarsson – haben intensiven Körperkontakt mit der Abwehr Hannes Volk, Kreisläufer beim TV Großwallstadt bei einer Aktion am Kreis Jens Tiedtke, deutscher Nationalspieler und Kreisläufer Sebastian Preiß, deutscher Nationalspieler und Kreisläufer Róbert Gunnarsson, Kreisläufer beim VfL Gummersbach Bertrand Gille, Welthandballer 2002 bei HSV Hamburg Marcus Ahlm, schwedischer Nationalspieler beim THW Kiel Ein Kreisläufer (auch: Kreisspieler oder Kreismitte) ist eine Spielposition, beziehungsweise ein Spieler im Handball.

Neu!!: Alpla HC Hard und Kreisläufer (Handball) · Mehr sehen »

Luca Raschle

Luca Raschle (* 6. November 1990 in St. Gallen, Schweiz) ist ein Handballspieler mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft.

Neu!!: Alpla HC Hard und Luca Raschle · Mehr sehen »

Lukas Schweighofer (Handballspieler)

Lukas Schweighofer (* 29. Dezember 1992 in Graz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Lukas Schweighofer (Handballspieler) · Mehr sehen »

Markus Burger (Handballtrainer)

Markus Burger (* 22. Juni 1964 in Bregenz) ist ein aus Österreich stammender Handballtrainer.

Neu!!: Alpla HC Hard und Markus Burger (Handballtrainer) · Mehr sehen »

Markus Wagesreiter

Markus Wagesreiter (* 14. Jänner 1982 in St. Pölten) ist ein österreichischer ehemaliger Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Markus Wagesreiter · Mehr sehen »

Michael Knauth (Handballspieler)

Michael Knauth (* 7. Januar 1983 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Michael Knauth (Handballspieler) · Mehr sehen »

Nico Schnabl

Nico Schnabl (* 17. April 1996 in München) ist ein deutscher Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Nico Schnabl · Mehr sehen »

Nikola Stevanovic (Handballspieler)

Nikola Stevanovic (* 17. April 1998 in Wien) ist ein österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Nikola Stevanovic (Handballspieler) · Mehr sehen »

Rückraumspieler

Die drei Spielpositionen der Rückraumspieler Kim Andersson (RR) versucht an den Kreis durchzustoßen Christian Zeitz (RR), ein eher untypischer Rückraumspieler, schließt einen Tempogegenstoß ab Ljubomir Vranjes (RM) ist an den Kreis durchgestoßen Stefan Lövgren (RM) bei einem Sprungwurf Nikola Karabatić (RL) bei einem Sprungwurf aus dem Rückraum. Jens Tiedtke mit dem Block in der Deckung und am Kreis der anspielbereite Marcus Ahlm Lars Kaufmann (RL) mit einem Sprungwurf aus dem Rückraum Ein Rückraumspieler (in Österreich und der Schweiz auch Aufbau genannt) ist eine Spielposition beziehungsweise ein Spieler im Handball.

Neu!!: Alpla HC Hard und Rückraumspieler · Mehr sehen »

Robert Weber (Handballspieler)

Robert Weber (* 25. November 1985 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Robert Weber (Handballspieler) · Mehr sehen »

Roland Schlinger

Roland Schlinger (* 17. September 1982 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Roland Schlinger · Mehr sehen »

SG BBM Bietigheim

Die SG BBM Bietigheim (früher SG Bietigheim-Metterzimmern) ist eine Handballspielgemeinschaft aus Bietigheim-Bissingen.

Neu!!: Alpla HC Hard und SG BBM Bietigheim · Mehr sehen »

SG Flensburg-Handewitt

Die SG Flensburg-Handewitt ist eine Handball-Spielgemeinschaft aus Flensburg und Handewitt in Schleswig-Holstein, die seit 1990 aus den Handballabteilungen der Vereine Handewitter SV und TSB Flensburg besteht.

Neu!!: Alpla HC Hard und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

SG Handball Westwien

Die SG Handball Westwien (Eigenschreibweise in Großbuchstaben) ist ein österreichischer Handballverein aus Wien.

Neu!!: Alpla HC Hard und SG Handball Westwien · Mehr sehen »

Sporthalle am See

Die Sporthalle am See ist eine Zweifachsporthalle in der Vorarlberger Marktgemeinde Hard (Österreich) am Ufer des Bodensees.

Neu!!: Alpla HC Hard und Sporthalle am See · Mehr sehen »

Srđan Predragović

Srđan Predragović (* 4. Juli 1995 in Banja Luka) ist ein aus Bosnien und Herzegowina stammender Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Srđan Predragović · Mehr sehen »

Stanislaw Wladimirowitsch Kulintschenko

Stanislaw Wladimirowitsch Kulintschenko (* 19. April 1971 in Krasnogwardeiskaja) ist ein ehemaliger russischer Handballspieler.

Neu!!: Alpla HC Hard und Stanislaw Wladimirowitsch Kulintschenko · Mehr sehen »

ThSV Eisenach

Der ThSV Eisenach (offiziell: Thüringer Sportverein Eisenach e.V.) ist ein Sportverein aus Eisenach in Thüringen, der vor allem für seine Handballmannschaft bekannt ist.

Neu!!: Alpla HC Hard und ThSV Eisenach · Mehr sehen »

TSV St. Otmar St. Gallen

Der TSV St.

Neu!!: Alpla HC Hard und TSV St. Otmar St. Gallen · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Neu!!: Alpla HC Hard und Wehrmacht · Mehr sehen »

Zbigniew Tłuczyński

Zbigniew Stanisław Tłuczyński (* 16. Februar 1956 in Skierniewice) ist ein ehemaliger polnischer Handballspieler und heutiger Handballtrainer.

Neu!!: Alpla HC Hard und Zbigniew Tłuczyński · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpla Handball-Club Hard, Alpla Handballclub Hard, HC Hard, Handball-Club Hard, Handballclub Hard, Superfund Hard.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »