Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexandra Iwanowna Babinzewa

Index Alexandra Iwanowna Babinzewa

Alexandra Iwanowna Babinzewa (* 4. Februar 1993 in Kirow) ist eine russische Judoka.

18 Beziehungen: Audrey Tcheuméo, Budōka, Europaspiele 2019/Judo, Gewichtsklasse, Judo-Europameisterschaften 2020, Judo-Weltmeisterschaften 2018, Kirow, Klara Apotekar, Marhinde Verkerk, Olympische Sommerspiele 2020/Judo, Russland, Shori Hamada, Sommer-Universiade 2013, Sommer-Universiade 2015, Sommer-Universiade 2017, Tessie Savelkouls, 1993, 4. Februar.

Audrey Tcheuméo

Audrey Tcheuméo (und am Bildrand Kayla Harrison) bei der Siegerehrung 2016 in Rio de Janeiro Audrey Tcheuméo (* 20. April 1990 in Bondy) ist eine französische Judoka.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Audrey Tcheuméo · Mehr sehen »

Budōka

Ein oder eine Budōka (jap. 武道家) ist eine Person, die eine japanische Kampfkunst (Budō) betreibt.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Budōka · Mehr sehen »

Europaspiele 2019/Judo

Bei den Europaspielen 2019 wurden 15 Wettbewerbe im Judo ausgetragen.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Europaspiele 2019/Judo · Mehr sehen »

Gewichtsklasse

Gewichtsklassen werden in einigen Kampfsportarten, beim Gewichtheben, beim Kraftdreikampf (Powerlifting) sowie im Rudern für die Einteilung der Sportler verwendet.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Gewichtsklasse · Mehr sehen »

Judo-Europameisterschaften 2020

Die Judo-Europameisterschaften 2020 fanden vom 19.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Judo-Europameisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Judo-Weltmeisterschaften 2018

Die 32.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Judo-Weltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Kirow

Sonnenaufgang über Kirow Kirow (früher Wjatka, russisch Вя́тка; davor Chlynow, russisch Хлы́нов) ist die Gebietshauptstadt der Oblast Kirow in Russland und hat Einwohner (Stand).

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Kirow · Mehr sehen »

Klara Apotekar

Klara Apotekar (* 2. August 1997) ist eine slowenische Judoka.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Klara Apotekar · Mehr sehen »

Marhinde Verkerk

Marhinde Verkerk (* 21. November 1985 in Rotterdam) ist eine niederländische Judoka.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Marhinde Verkerk · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo

Innenansicht von Nippon Budōkan, Wettkampfort der Judo-Wettbewerbe Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Olympische Sommerspiele 2020/Judo · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Russland · Mehr sehen »

Shori Hamada

Shori Hamada, 2021 Shori Hamada (jap. 濱田尚里 Hamada Shori; * 25. September 1990 in Kirishima) ist eine japanische Judoka.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Shori Hamada · Mehr sehen »

Sommer-Universiade 2013

Die Sommer-Universiade 2013, offiziell XXVII.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Sommer-Universiade 2013 · Mehr sehen »

Sommer-Universiade 2015

Die Sommer-Universiade 2015, offiziell XXVIII.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Sommer-Universiade 2015 · Mehr sehen »

Sommer-Universiade 2017

Die Sommer-Universiade 2017, offiziell XXIX.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Sommer-Universiade 2017 · Mehr sehen »

Tessie Savelkouls

Tessie Savelkouls (* 11. März 1992 in Nijmegen) ist eine niederländische Judoka.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und Tessie Savelkouls · Mehr sehen »

1993

Keine Beschreibung.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und 1993 · Mehr sehen »

4. Februar

Der 4.

Neu!!: Alexandra Iwanowna Babinzewa und 4. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alexandra Babinzewa, Babinzewa.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »