Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg

Regionalstadtbahn Salzburg vs. Salzburg

| Der unterirdische Lokalbahnhof im Jahr 2008. Hier soll die Regionalstadtbahn ihren Ausgang nehmen Mirabellplatz, hier soll der erste Bauabschnitt enden Die Regionalstadtbahn Salzburg ist ein in Planung befindliches Nahverkehrssystem in der Stadt Salzburg. Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Ähnlichkeiten zwischen Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg

Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg haben 24 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anif, Österreichische Volkspartei, Österreichischer Rundfunk, Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg, Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen, Berchtesgaden, Hallein, Harald Preuner, Historisches Zentrum der Stadt Salzburg, Lamprechtshausen, Liefering, Messezentrum Salzburg, Mirabellplatz, NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum, Nonntal, Oberleitungsbus, Oberleitungsbus Salzburg, Parsch (Salzburg), Salzach, Salzburg, Salzburg Hauptbahnhof, Salzburg-Tiroler-Bahn, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Stieglbahn.

Anif

Anif ist eine österreichische Gemeinde im Bundesland Salzburg mit Einwohnern (Stand). Blick auf Anif.

Anif und Regionalstadtbahn Salzburg · Anif und Salzburg · Mehr sehen »

Österreichische Volkspartei

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Regionalstadtbahn Salzburg · Österreichische Volkspartei und Salzburg · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Österreichischer Rundfunk und Regionalstadtbahn Salzburg · Österreichischer Rundfunk und Salzburg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg

| Die Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Bayern und Österreich (der österreichische Abschnitt ist dreigleisig ausgebaut).

Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg und Regionalstadtbahn Salzburg · Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen

| Die Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen, meist als Lokalbahn bezeichnet, ist eine 25,598 Kilometer lange Nebenbahn in Österreich.

Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen und Regionalstadtbahn Salzburg · Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen und Salzburg · Mehr sehen »

Berchtesgaden

Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns.

Berchtesgaden und Regionalstadtbahn Salzburg · Berchtesgaden und Salzburg · Mehr sehen »

Hallein

Hallein ist eine österreichische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Tennengau im Bundesland Salzburg.

Hallein und Regionalstadtbahn Salzburg · Hallein und Salzburg · Mehr sehen »

Harald Preuner

Harry Preuner (2017) Harald „Harry“ Preuner (* 3. August 1959 in Salzburg) ist ein österreichischer Unternehmer, Politiker (ÖVP) und seit dem 10. Dezember 2017 Bürgermeister der Stadt Salzburg.

Harald Preuner und Regionalstadtbahn Salzburg · Harald Preuner und Salzburg · Mehr sehen »

Historisches Zentrum der Stadt Salzburg

274px Das Historische Zentrum der Stadt Salzburg,, ist der historische Stadtkern der Stadt Salzburg und eine der UNESCO-Welterbestätten in Österreich.

Historisches Zentrum der Stadt Salzburg und Regionalstadtbahn Salzburg · Historisches Zentrum der Stadt Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Lamprechtshausen

Lamprechtshausen ist eine Gemeinde im Norden des österreichischen Bundeslandes Salzburg mit Einwohnern (Stand). Die rund 32 km² große Gemeinde umfasst 22 einzelne Ortschaften.

Lamprechtshausen und Regionalstadtbahn Salzburg · Lamprechtshausen und Salzburg · Mehr sehen »

Liefering

Liefering ist ein Stadtteil im Nordwesten der Stadt Salzburg in Österreich.

Liefering und Regionalstadtbahn Salzburg · Liefering und Salzburg · Mehr sehen »

Messezentrum Salzburg

Das Messezentrum Salzburg befindet sich im Salzburger Stadtteil Liefering, direkt neben der Salzburgarena.

Messezentrum Salzburg und Regionalstadtbahn Salzburg · Messezentrum Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Mirabellplatz

Der Mirabellplatz ist ein Platz in der österreichischen Stadt Salzburg.

Mirabellplatz und Regionalstadtbahn Salzburg · Mirabellplatz und Salzburg · Mehr sehen »

NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum

NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum ist eine liberale Partei in Österreich.

NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum und Regionalstadtbahn Salzburg · NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum und Salzburg · Mehr sehen »

Nonntal

Der Salzburger Stadtteil Nonntal Nonntal ist ein Stadtteil der österreichischen Stadt Salzburg und liegt südlich der linken Altstadt.

Nonntal und Regionalstadtbahn Salzburg · Nonntal und Salzburg · Mehr sehen »

Oberleitungsbus

Landskrona ukrainischen Krywyj Rih Doppeldecker Ein Oberleitungsbus – auch Oberleitungsomnibus, Obus, O-Bus, Trolleybus, Trolley oder veraltet gleislose Bahn genannt – ist ein elektrisches Verkehrsmittel beziehungsweise Verkehrssystem im öffentlichen Personennahverkehr.

Oberleitungsbus und Regionalstadtbahn Salzburg · Oberleitungsbus und Salzburg · Mehr sehen »

Oberleitungsbus Salzburg

Der Oberleitungsbus Salzburg, lokal meist Obus genannt, ist neben dem Oberleitungsbus Linz eines von zwei verbliebenen Oberleitungsbus-Systemen in Österreich.

Oberleitungsbus Salzburg und Regionalstadtbahn Salzburg · Oberleitungsbus Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Parsch (Salzburg)

Parsch ist ein Stadtteil der Stadt Salzburg.

Parsch (Salzburg) und Regionalstadtbahn Salzburg · Parsch (Salzburg) und Salzburg · Mehr sehen »

Salzach

Die Salzach ist ein rechter Zufluss des Inns und mit 225 km Länge sein längster und wasserreichster.

Regionalstadtbahn Salzburg und Salzach · Salzach und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg · Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburg Hauptbahnhof

Der Salzburger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof des Ballungsraumes Salzburg und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Westen Österreichs.

Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg Hauptbahnhof · Salzburg und Salzburg Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Salzburg-Tiroler-Bahn

| Die Salzburg-Tiroler-Bahn ist eine Hauptbahn in Österreich.

Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg-Tiroler-Bahn · Salzburg und Salzburg-Tiroler-Bahn · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Regionalstadtbahn Salzburg und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Salzburg und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Stieglbahn

| Die Stieglbahn, auch Stieglgleis oder Stiegl-Schleppbahn genannt, ist eine 3,4 Kilometer lange Schleppbahn in den Salzburger Stadtteilen Lehen und Maxglan.

Regionalstadtbahn Salzburg und Stieglbahn · Salzburg und Stieglbahn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg

Regionalstadtbahn Salzburg verfügt über 47 Beziehungen, während Salzburg hat 814. Als sie gemeinsam 24 haben, ist der Jaccard Index 2.79% = 24 / (47 + 814).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Regionalstadtbahn Salzburg und Salzburg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »