Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bernhard Paumgartner und Salzburg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bernhard Paumgartner und Salzburg

Bernhard Paumgartner vs. Salzburg

Bernhard Paumgartner (* 14. November 1887 in Wien; † 27. Juli 1971 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler, Pädagoge, Gründungsmitglied und Präsident der Salzburger Festspiele. Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Ähnlichkeiten zwischen Bernhard Paumgartner und Salzburg

Bernhard Paumgartner und Salzburg haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Camerata Salzburg, Erster Weltkrieg, Gerhard Wimberger, Leopold Mozart, Mozarteum, Nationalsozialismus, Petersfriedhof Salzburg, Salzburg, Salzburger Festspiele, Salzburger Landestheater, Universität Salzburg, Wien, Wolfgang Amadeus Mozart, Zweiter Weltkrieg.

Camerata Salzburg

Die Camerata Salzburg (Eigenschreibweise CAMERATA, vormals Camerata Academica des Mozarteums Salzburg bzw. Camerata Academica Salzburg) mit Sitz in Salzburg ist ein österreichisches Kammerorchester.

Bernhard Paumgartner und Camerata Salzburg · Camerata Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Bernhard Paumgartner und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Salzburg · Mehr sehen »

Gerhard Wimberger

Gerhard Wimberger (* 30. August 1923 in Wien; † 13. Oktober 2016 in Salzburg) war ein österreichischer Komponist, Dirigent und Hochschullehrer.

Bernhard Paumgartner und Gerhard Wimberger · Gerhard Wimberger und Salzburg · Mehr sehen »

Leopold Mozart

165px Johann Georg Leopold Mozart (* 14. November 1719 in Augsburg; † 28. Mai 1787 in Salzburg) war ein deutscher Komponist zur Zeit der Vorklassik und Wiener Klassik.

Bernhard Paumgartner und Leopold Mozart · Leopold Mozart und Salzburg · Mehr sehen »

Mozarteum

Die Universität Mozarteum Salzburg, allgemein Mozarteum genannt, ist eine Salzburger Universität für Musik, Schauspiel und Regie, Musik- und Tanzpädagogik sowie Bildnerische Erziehung.

Bernhard Paumgartner und Mozarteum · Mozarteum und Salzburg · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Bernhard Paumgartner und Nationalsozialismus · Nationalsozialismus und Salzburg · Mehr sehen »

Petersfriedhof Salzburg

Petersfriedhof, mit „Katakomben“ und Gruftarkaden Der Petersfriedhof (Friedhof des Stiftes St. Peter) ist neben dem Friedhof des Stiftes Nonnberg die älteste christliche Begräbnisstätte Salzburgs.

Bernhard Paumgartner und Petersfriedhof Salzburg · Petersfriedhof Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Bernhard Paumgartner und Salzburg · Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburger Festspiele

Jedermann und der Tod, Salzburger Festspiele 2014 Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst.

Bernhard Paumgartner und Salzburger Festspiele · Salzburg und Salzburger Festspiele · Mehr sehen »

Salzburger Landestheater

Logo mini Das Salzburger Landestheater (2007) Das Salzburger Landestheater steht am Makartplatz in der Altstadt rechts der Salzach in der Landeshauptstadt Salzburg.

Bernhard Paumgartner und Salzburger Landestheater · Salzburg und Salzburger Landestheater · Mehr sehen »

Universität Salzburg

Die Universität Salzburg (vollständiger Name Paris-Lodron-Universität Salzburg, heute zu PLUS abgekürzt) ist eine österreichische Universität in Salzburg.

Bernhard Paumgartner und Universität Salzburg · Salzburg und Universität Salzburg · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Bernhard Paumgartner und Wien · Salzburg und Wien · Mehr sehen »

Wolfgang Amadeus Mozart

W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) Unterschrift von Wolfgang Amadé Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

Bernhard Paumgartner und Wolfgang Amadeus Mozart · Salzburg und Wolfgang Amadeus Mozart · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Bernhard Paumgartner und Zweiter Weltkrieg · Salzburg und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bernhard Paumgartner und Salzburg

Bernhard Paumgartner verfügt über 77 Beziehungen, während Salzburg hat 814. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 1.57% = 14 / (77 + 814).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bernhard Paumgartner und Salzburg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »