Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kanton Wallis und Romanische Sprachen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kanton Wallis und Romanische Sprachen

Kanton Wallis vs. Romanische Sprachen

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz. Katalanisch Die romanischen Sprachen gehören zum (modernen) italischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Ähnlichkeiten zwischen Kanton Wallis und Romanische Sprachen

Kanton Wallis und Romanische Sprachen haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dialekt, Frankoprovenzalische Sprache, Frankreich, Französische Sprache, Italien, Italienische Sprache, Kanton (Schweiz), Kanton Graubünden, Kanton Tessin, Kanton Wallis, Römisches Reich, Romandie, Schweiz.

Dialekt

Ein Dialekt (und griechisch-,, ‚Redeweise‘, ‚Dialekt/Mundart‘, ‚Sprache‘, von) oder eine Mundart (eine barockzeitliche Eindeutschung von Philipp von Zesen, Christian Gueintz und Justus Georg Schottelius) ist eine lokale oder regionale Sprachvarietät.

Dialekt und Kanton Wallis · Dialekt und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Frankoprovenzalische Sprache

Die frankoprovenzalische Sprache (auch Franko-Provenzalisch) oder arpitanische Sprache (beziehungsweise arpitan, auch einfach ungenau de, ‚Dialekt‘) ist eine romanische Sprache, die im östlichen Frankreich (mittleres Rhonetal und Savoyen), in einzelnen Regionen der französischsprachigen Schweiz (Romandie) und im Nordwesten Italiens (vor allem im Aostatal) in verschiedenen Dialekten gesprochen wird.

Frankoprovenzalische Sprache und Kanton Wallis · Frankoprovenzalische Sprache und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Kanton Wallis · Frankreich und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Französische Sprache und Kanton Wallis · Französische Sprache und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Italien und Kanton Wallis · Italien und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Italienische Sprache und Kanton Wallis · Italienische Sprache und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Kanton (Schweiz)

Die 26 Kantone (in der Deutschschweiz traditionell auch Stand, im Plural Stände, beziehungsweise in der Romandie auch état genannt) sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Kanton (Schweiz) und Kanton Wallis · Kanton (Schweiz) und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Kanton Graubünden

Graubünden (Kürzel GR) ist ein Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen.

Kanton Graubünden und Kanton Wallis · Kanton Graubünden und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Kanton Tessin

Das Tessin, (Kürzel TI), amtlich italienisch Repubblica e Cantone Ticino (Republik und Kanton Tessin), ist ein Kanton im südlichen Teil der Schweiz.

Kanton Tessin und Kanton Wallis · Kanton Tessin und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Kanton Wallis und Kanton Wallis · Kanton Wallis und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Kanton Wallis und Römisches Reich · Römisches Reich und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Romandie

Rätoromanisch(0,6 % der Bevölkerung; 0,7 % der Schweizer) Als Romandie bzw.

Kanton Wallis und Romandie · Romandie und Romanische Sprachen · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Kanton Wallis und Schweiz · Romanische Sprachen und Schweiz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kanton Wallis und Romanische Sprachen

Kanton Wallis verfügt über 456 Beziehungen, während Romanische Sprachen hat 296. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 1.73% = 13 / (456 + 296).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kanton Wallis und Romanische Sprachen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »