Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robert Cohen (Schriftsteller)

Index Robert Cohen (Schriftsteller)

Robert Cohen (* 13. April 1941 in Zürich) ist ein Schweizer Filmregisseur, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller.

22 Beziehungen: Anna Seghers, Berliner Institut für kritische Theorie, Bertolt Brecht, Das Argument, Die Ästhetik des Widerstands, Exil der frechen Frauen, Filmregisseur, Institut des hautes études cinématographiques, Literaturwissenschaft, Luís Carlos Prestes, Maria Osten, New York University, Olga Benario-Prestes, Peter Weiss, Rotbuch Verlag, Ruth Rewald, Schriftsteller, Tauchausbildung, Zürcher Filmpreis, Zürich, 13. April, 1941.

Anna Seghers

Anna Seghers, 1966 Anna Seghers (* 19. November 1900 in Mainz; † 1. Juni 1983 in Ost-Berlin; gebürtig Annette „Netti“ Reiling, verheiratet als Netty Radványi) war eine deutsche Schriftstellerin und von 1952 bis 1978 Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Anna Seghers · Mehr sehen »

Berliner Institut für kritische Theorie

Das Berliner Institut für kritische Theorie (InkriT) ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Berliner Institut für kritische Theorie · Mehr sehen »

Bertolt Brecht

rahmenlos Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Bertolt Brecht · Mehr sehen »

Das Argument

Das Argument – Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften wurde 1959 als unabhängige Wissenschaftszeitschrift einer marxistisch orientierten westdeutschen Linken gegründet.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Das Argument · Mehr sehen »

Die Ästhetik des Widerstands

Die Ästhetik des Widerstands ist der Titel eines dreibändigen, um die eintausend Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Die Ästhetik des Widerstands · Mehr sehen »

Exil der frechen Frauen

Exil der frechen Frauen ist der Titel eines mehr als sechshundert Seiten umfassenden Romans von Robert Cohen, der 2009 im Rotbuch Verlag erschien.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Exil der frechen Frauen · Mehr sehen »

Filmregisseur

Avenue of Stars in Hongkong. Ein Filmregisseur ist der künstlerische und kreative Leiter einer Filmproduktion (Regisseur, veraltet auch Spielleiter) im Gegensatz zum Filmproduzenten („Produzent“, englisch: Producer), der die Produktion administrativ leitet.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Filmregisseur · Mehr sehen »

Institut des hautes études cinématographiques

Die französische Filmhochschule Institut des Hautes Études Cinématographiques (IDHEC) wurde Ende 1943 vom avantgardistischen Filmregisseur Marcel L’Herbier, dem Produzenten Pierre Gérin und dem Komponisten Yves Baudrier in Paris gegründet.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Institut des hautes études cinématographiques · Mehr sehen »

Literaturwissenschaft

Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Literaturwissenschaft · Mehr sehen »

Luís Carlos Prestes

Luís Carlos Prestes (1936) Luís Carlos Prestes (1959) Luiz Carlos Prestes (* 3. Januar 1898 in Porto Alegre, Rio Grande do Sul; † 7. März 1990 in Rio de Janeiro in Brasilien) war Führer der 1920er Leutnantsaufstände und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCB).

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Luís Carlos Prestes · Mehr sehen »

Maria Osten

Maria Osten (geboren als Maria Greßhöner am 20. März 1908 in Muckum; gestorben 8. August 1942 in Moskau) war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Maria Osten · Mehr sehen »

New York University

Die New York University (NYU) ist eine Universität in New York City im US-Bundesstaat New York.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und New York University · Mehr sehen »

Olga Benario-Prestes

Olga Benario-Prestes (1928) Olga Benario-Prestes (* 12. Februar 1908 in München; † 7. April 1942 in der Tötungsanstalt in Bernburg) war eine deutsche Kommunistin und ein Opfer des Nationalsozialismus.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Olga Benario-Prestes · Mehr sehen »

Peter Weiss

Bremer Literaturpreises 1982 Peter Ulrich Weiss (Pseudonym: Sinclair; * 8. November 1916 in Nowawes bei Potsdam; † 10. Mai 1982 in Stockholm) war ein deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Grafiker und Experimentalfilmer.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Peter Weiss · Mehr sehen »

Rotbuch Verlag

Logo des Rotbuch-Verlages Der Rotbuch-Verlag ist ein Buchverlag mit Sitz in Berlin-Mitte mit einer linken Geschichte, mit den drei Programmsäulen Belletristik, Sachbuch und Krimi.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Rotbuch Verlag · Mehr sehen »

Ruth Rewald

Ruth Gustave Rewald (geb. 5. Juni 1906 in Deutsch-Wilmersdorf bei Berlin; gest. wahrscheinlich 1942 im KZ Auschwitz-Birkenau) war eine deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin jüdischer Herkunft.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Ruth Rewald · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Schriftsteller · Mehr sehen »

Tauchausbildung

Eine Tauchausbildung für Sporttaucher dient dem Erlernen und dem Training von Tauchfertigkeiten.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Tauchausbildung · Mehr sehen »

Zürcher Filmpreis

Der Zürcher Filmpreis (auch Filmpreis der Stadt Zürich) ist eine Auszeichnung für besondere Leistungen im Bereich des unabhängigen Filmschaffens und der audiovisuellen Medien, die jährlich verliehen wird.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Zürcher Filmpreis · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und Zürich · Mehr sehen »

13. April

Der 13.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und 13. April · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: Robert Cohen (Schriftsteller) und 1941 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »