Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Industrial Rock und Ungod (Stabbing-Westward-Album)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Industrial Rock und Ungod (Stabbing-Westward-Album)

Industrial Rock vs. Ungod (Stabbing-Westward-Album)

Industrial Rock und Industrial Metal (zeitweilig auch Industrial HardcoreJonathan S. Epstein / David A. Locher: Youth Culture: Identity in a Postmodern World, S. 102, Wiley-Blackwell Publishers 1998, ISBN 1-55786-851-4. genannt) bezeichnen Spielarten der Rock-Musik, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Überlagerung von Hardcore Punk, Noise-Rock und Thrash Metal mit Stilelementen der Post-Industrial-Musik entstanden sind, wobei die Öffnung aus beiden Richtungen, d. h. Ungod ist das 1994 erschienene Debütalbum der US-amerikanischen Metal-Band Stabbing Westward.

Ähnlichkeiten zwischen Industrial Rock und Ungod (Stabbing-Westward-Album)

Industrial Rock und Ungod (Stabbing-Westward-Album) haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chicago, E-Bass, Einstürzende Neubauten, Industrial, Killing Joke, Metal, Ministry, Nine Inch Nails, Riff (Musik), Rock Hard, Rockmusik, Schlagzeug, Skin Chamber, Skrew, Stabbing Westward, Wave (Musik), White Zombie.

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Chicago und Industrial Rock · Chicago und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

E-Bass

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektrische Verstärkung angewiesene Bassgitarre.

E-Bass und Industrial Rock · E-Bass und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Einstürzende Neubauten

Einstürzende Neubauten ist eine deutsche Band, die einem experimentellen Musikstil nachgeht.

Einstürzende Neubauten und Industrial Rock · Einstürzende Neubauten und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Industrial

Industrial ist eine Kunst- und Musikrichtung, die sich ab der Mitte der 1970er-Jahre weltweit aus Elementen der experimentellen und Avantgarde-Musik sowie der Konzept- und Aktionskunst entwickelte.

Industrial und Industrial Rock · Industrial und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Killing Joke

Killing Joke ist eine britische Rockband, die 1979 in Notting Hill, London, gegründet wurde.

Industrial Rock und Killing Joke · Killing Joke und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Metal

Metal (für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene.

Industrial Rock und Metal · Metal und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Ministry

Ministry ist eine US-amerikanische Industrial-Metal-Band aus Chicago, Illinois.

Industrial Rock und Ministry · Ministry und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Nine Inch Nails

Nine Inch Nails (engl. für „Neun-Zoll-Nägel“, abgekürzt NIИ) wurde 1988 in Cleveland, Ohio, von Trent Reznor gegründet – nicht als herkömmliche Band, sondern als Musikprojekt, das ausschließlich der Realisierung seiner musikalischen Ideen dient.

Industrial Rock und Nine Inch Nails · Nine Inch Nails und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Riff (Musik)

Ein Riff ist in der Musik ein kurzes, melodisch oder rhythmisch prägnantes Motiv, das durch ostinate Wiederholung einer zwei- oder viertaktigen Melodiereihung gekennzeichnet ist und dadurch einen hohen Wiedererkennungswert hat.

Industrial Rock und Riff (Musik) · Riff (Musik) und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Rock Hard

Rock Hard ist ein monatlich erscheinendes Musikmagazin mit Sitz in Dortmund.

Industrial Rock und Rock Hard · Rock Hard und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Industrial Rock und Rockmusik · Rockmusik und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Schlagzeug

Das Schlagzeug (englisch: Drumset, Drumkit, Drums) besteht aus einer Kombination verschiedener Schlaginstrumente zur rhythmischen Klangerzeugung.

Industrial Rock und Schlagzeug · Schlagzeug und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Skin Chamber

Skin Chamber war ein 1991 gegründetes und 1993 aufgelöstes Nebenprojekt zweier Controlled-Bleeding-Musiker, welches sich dem Industrial Metal widmete.

Industrial Rock und Skin Chamber · Skin Chamber und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Skrew

Skrew ist eine US-amerikanische Industrial-Metal-Band aus Austin, Texas, die im Jahr 1991 gegründet wurde, sich 1998 auflöste und seit 2009 wieder aktiv ist.

Industrial Rock und Skrew · Skrew und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Stabbing Westward

Stabbing Westward ist eine US-amerikanische Alternative-Rock-/Industrial-Rock-Band.

Industrial Rock und Stabbing Westward · Stabbing Westward und Ungod (Stabbing-Westward-Album) · Mehr sehen »

Wave (Musik)

Wave, ursprünglich das Kurzwort für New Wave, ist eine Dachbezeichnung für mehrere, mit der New Wave zusammenhängende Teilgebiete der Musik, die bspw.

Industrial Rock und Wave (Musik) · Ungod (Stabbing-Westward-Album) und Wave (Musik) · Mehr sehen »

White Zombie

White Zombie war eine US-amerikanische Metal-Band aus New York, die 1985 gegründet wurde.

Industrial Rock und White Zombie · Ungod (Stabbing-Westward-Album) und White Zombie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Industrial Rock und Ungod (Stabbing-Westward-Album)

Industrial Rock verfügt über 176 Beziehungen, während Ungod (Stabbing-Westward-Album) hat 67. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 7.00% = 17 / (176 + 67).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Industrial Rock und Ungod (Stabbing-Westward-Album). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »