Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Industrial Rock und Ulver

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Industrial Rock und Ulver

Industrial Rock vs. Ulver

Industrial Rock und Industrial Metal (zeitweilig auch Industrial HardcoreJonathan S. Epstein / David A. Locher: Youth Culture: Identity in a Postmodern World, S. 102, Wiley-Blackwell Publishers 1998, ISBN 1-55786-851-4. genannt) bezeichnen Spielarten der Rock-Musik, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Überlagerung von Hardcore Punk, Noise-Rock und Thrash Metal mit Stilelementen der Post-Industrial-Musik entstanden sind, wobei die Öffnung aus beiden Richtungen, d. h. Ulver (norwegisch für ‚Wölfe‘) ist eine Band aus Norwegen, die zunächst Black Metal und eine Art Neofolk spielte und über Industrial Metal zu Trip-Hop, Ambient, einer Art Post-Rock und elektronischer Popmusik fand, diese verschiedenen Stile aber oft miteinander vermengt.

Ähnlichkeiten zwischen Industrial Rock und Ulver

Industrial Rock und Ulver haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Black Metal, Coil (Band), Drum and Bass, E-Bass, E-Gitarre, Metal, Mysticum, Rock Hard, Rockmusik, Schlagzeug, Techno, Thrash Metal, Wave (Musik).

Black Metal

Black Metal ist eine Subkultur des Metal, die in den 1980er Jahren entstand und sich insbesondere in Norwegen und Schweden und daraufhin in Nord- und Mitteleuropa rasch ausbreitete.

Black Metal und Industrial Rock · Black Metal und Ulver · Mehr sehen »

Coil (Band)

Coil war eine britische Avantgarde-Band, die 1982 in London gegründet und von John Balance und Peter Christopherson angeführt wurde.

Coil (Band) und Industrial Rock · Coil (Band) und Ulver · Mehr sehen »

Drum and Bass

Ein Stück im Drumfunk-Stil: ''Level 99 boss'' von Noraus. Drum and Bass (Drum ’n’ Bass, kurz D’n’B) ist eine Richtung der Elektronischen Musik, die in England Anfang der 1990er-Jahre entstanden ist und auf beschleunigten Funk-Breakbeats mit einer Geschwindigkeit von etwa 160 bis 190 BPM basiert.

Drum and Bass und Industrial Rock · Drum and Bass und Ulver · Mehr sehen »

E-Bass

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektrische Verstärkung angewiesene Bassgitarre.

E-Bass und Industrial Rock · E-Bass und Ulver · Mehr sehen »

E-Gitarre

Eine E-Gitarre ist eine Gitarre mit elektrischer Tonabnahme.

E-Gitarre und Industrial Rock · E-Gitarre und Ulver · Mehr sehen »

Metal

Metal (für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene.

Industrial Rock und Metal · Metal und Ulver · Mehr sehen »

Mysticum

Mysticum ist eine norwegische Industrial-Black-Metal-Band, die unter dem Namen Sabazios gegründet wurde.

Industrial Rock und Mysticum · Mysticum und Ulver · Mehr sehen »

Rock Hard

Rock Hard ist ein monatlich erscheinendes Musikmagazin mit Sitz in Dortmund.

Industrial Rock und Rock Hard · Rock Hard und Ulver · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Industrial Rock und Rockmusik · Rockmusik und Ulver · Mehr sehen »

Schlagzeug

Das Schlagzeug (englisch: Drumset, Drumkit, Drums) besteht aus einer Kombination verschiedener Schlaginstrumente zur rhythmischen Klangerzeugung.

Industrial Rock und Schlagzeug · Schlagzeug und Ulver · Mehr sehen »

Techno

Techno ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist.

Industrial Rock und Techno · Techno und Ulver · Mehr sehen »

Thrash Metal

Thrash Metal (engl. thrash ‚dreschen‘, ‚prügeln‘) ist eine schnelle und extreme Spielart des Metal, die Anfang der 1980er Jahre entstand.

Industrial Rock und Thrash Metal · Thrash Metal und Ulver · Mehr sehen »

Wave (Musik)

Wave, ursprünglich das Kurzwort für New Wave, ist eine Dachbezeichnung für mehrere, mit der New Wave zusammenhängende Teilgebiete der Musik, die bspw.

Industrial Rock und Wave (Musik) · Ulver und Wave (Musik) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Industrial Rock und Ulver

Industrial Rock verfügt über 176 Beziehungen, während Ulver hat 170. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.76% = 13 / (176 + 170).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Industrial Rock und Ulver. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »