Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Industrial Rock und Punk

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Industrial Rock und Punk

Industrial Rock vs. Punk

Industrial Rock und Industrial Metal (zeitweilig auch Industrial HardcoreJonathan S. Epstein / David A. Locher: Youth Culture: Identity in a Postmodern World, S. 102, Wiley-Blackwell Publishers 1998, ISBN 1-55786-851-4. genannt) bezeichnen Spielarten der Rock-Musik, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Überlagerung von Hardcore Punk, Noise-Rock und Thrash Metal mit Stilelementen der Post-Industrial-Musik entstanden sind, wobei die Öffnung aus beiden Richtungen, d. h. Punk mit Irokesenschnitt und Nietenjacke Punks in Morecambe, Großbritannien (2003) Punks in Berlin (2010) Ausstellung ''Punk in Wien'' (2010) Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand.

Ähnlichkeiten zwischen Industrial Rock und Punk

Industrial Rock und Punk haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Black Metal, Crossover (Musik), Dead Kennedys, Drumcomputer, Einstürzende Neubauten, Grindcore, Hardcore Punk, Jello Biafra, Killing Joke, Metal, MTV, Punk (Musik), Synthesizer.

Black Metal

Black Metal ist eine Subkultur des Metal, die in den 1980er Jahren entstand und sich insbesondere in Norwegen und Schweden und daraufhin in Nord- und Mitteleuropa rasch ausbreitete.

Black Metal und Industrial Rock · Black Metal und Punk · Mehr sehen »

Crossover (Musik)

Als Crossover (engl. für ‚Überschneidung‘, ‚Kreuzung‘, ‚Überquerung‘) bezeichnet man die gleichzeitige Platzierung eines Musikstücks, das einem bestimmten Musikgenre zuzuordnen ist, in mindestens zwei, nach Musikgenres getrennten Hitparaden.

Crossover (Musik) und Industrial Rock · Crossover (Musik) und Punk · Mehr sehen »

Dead Kennedys

Die Dead Kennedys (engl. für „Tote Kennedys“) sind eine US-Punk-Band aus dem kalifornischen San Francisco, die von 1978 bis 1986 existierte.

Dead Kennedys und Industrial Rock · Dead Kennedys und Punk · Mehr sehen »

Drumcomputer

Roland TR-808 Ein Drumcomputer, auch Drum Machine oder EDM (electronic drum machine) genannt, ist ein elektronisches Musikinstrument zur Erzeugung perkussiver Töne sowie zur Programmierung musikalischer Rhythmen.

Drumcomputer und Industrial Rock · Drumcomputer und Punk · Mehr sehen »

Einstürzende Neubauten

Einstürzende Neubauten ist eine deutsche Band, die einem experimentellen Musikstil nachgeht.

Einstürzende Neubauten und Industrial Rock · Einstürzende Neubauten und Punk · Mehr sehen »

Grindcore

Grindcore ist ein Musikstil, der seine Wurzeln im Hardcore Punk und im Crustcore der frühen 1980er Jahre hat.

Grindcore und Industrial Rock · Grindcore und Punk · Mehr sehen »

Hardcore Punk

Der Hardcore Punk (häufig als Hardcore abgekürzt) entstand Ende der 1970er-Jahre in den USA und unabhängig davon im Vereinigten Königreich als radikalere und schnellere Weiterentwicklung des Punk-Rocks.

Hardcore Punk und Industrial Rock · Hardcore Punk und Punk · Mehr sehen »

Jello Biafra

Jello Biafra (2014) Jello Biafra (bürgerlich Eric Reed Boucher; * 17. Juni 1958 in Boulder, Colorado) ist ein US-amerikanischer Hardcore- und Punk-Rock-Musiker sowie politischer Aktivist, der als Leadsänger der Punk-Band Dead Kennedys bekannt wurde.

Industrial Rock und Jello Biafra · Jello Biafra und Punk · Mehr sehen »

Killing Joke

Killing Joke ist eine britische Rockband, die 1979 in Notting Hill, London, gegründet wurde.

Industrial Rock und Killing Joke · Killing Joke und Punk · Mehr sehen »

Metal

Metal (für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene.

Industrial Rock und Metal · Metal und Punk · Mehr sehen »

MTV

MTV (vormals Akronym für Music Television) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Firmensitz in New York City und internationalen Ablegern.

Industrial Rock und MTV · MTV und Punk · Mehr sehen »

Punk (Musik)

Ramones, eine Punk-Band der ersten Stunde Punk (auch Punk-Rock oder Punkrock, im englischen Sprachraum auch punk rock) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist.

Industrial Rock und Punk (Musik) · Punk und Punk (Musik) · Mehr sehen »

Synthesizer

Synthesizer (1965), Technisches Museum Wien Der 1983 erschienene Yamaha DX7 prägte durch seine große Verbreitung den Sound der Popmusik der 1980er Jahre mit Ein Synthesizer (englische Aussprache) ist seit dem Ende der 1960er Jahre ein zu den Elektrophonen gezähltes Musikinstrument, welches auf elektronischem Wege per Klangsynthese Töne erzeugt.

Industrial Rock und Synthesizer · Punk und Synthesizer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Industrial Rock und Punk

Industrial Rock verfügt über 176 Beziehungen, während Punk hat 310. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 2.67% = 13 / (176 + 310).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Industrial Rock und Punk. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »