Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10004

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10004

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika vs. UP M-10004

Die Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika umfasst die organisatorischen und technischen Entwicklungen des Eisenbahnverkehrs auf dem Nordamerikanischen Kontinent vom 19. Der UP M-10004 war ein im Mai 1936 bei der Union Pacific Railroad (UP) in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter elfteiliger Schnelltriebwagen mit dieselelektrischem Antrieb für den transkontinentalen Verkehr.

Ähnlichkeiten zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10004

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10004 haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): City of Los Angeles (Zug), City of Portland (Zug), City of San Francisco (Zug), Progress Rail Locomotive, Union Pacific Railroad, UP M-10000, UP M-10001, UP M-10002, UP M-10003, M-10005 und M-10006, WABCO.

City of Los Angeles (Zug)

„Drumhead“-Schilder kennzeichneten die ''City of Los Angeles''-Schlusswagen. Werbeplakat von 1938 für den ''City of Los Angeles'' mit Triebkopf LA-1 und LA-4 Historische Postkarte von 1936 mit dem M-10002 als „City of Los Angeles“ Mit der bei der UP als LA-1 bezeichneten EMC E2 Diesellok von 1937… …beginnt beim „City of Los Angeles“ der Übergang zum lokbespannten Zug. Ab 1955 hatte der „City of Los Angeles“ einen „Astra Observation Dome Car“. Der City of Los Angeles war ein von 1936 bis 1971 durch die Union Pacific Railroad (UP) in Kooperation mit der Chicago & North Western (C&NW, ab 1955 mit der Milwaukee Road) betriebener luxuriöser Nacht-Reisezug zwischen Los Angeles und Chicago.

City of Los Angeles (Zug) und Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika · City of Los Angeles (Zug) und UP M-10004 · Mehr sehen »

City of Portland (Zug)

Ein „Drumhead“-Schild mit dem individuellen Zug-Logo zierte die Schlusswagen des ''City of Portland''. Der City of Portland war ein von 1935 bis 1971 durch die Union Pacific Railroad in Kooperation mit der Chicago & North Western (ab 1955 mit der Milwaukee Road) betriebener luxuriöser Nacht-Reisezug zwischen Portland (Oregon) und Chicago.

City of Portland (Zug) und Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika · City of Portland (Zug) und UP M-10004 · Mehr sehen »

City of San Francisco (Zug)

Werbeplakat der Southern Pacific von 1936 für den ''City of San Francisco'' mit dem stilisierten Triebkopf M-10004 Werbegrafik der Southern Pacific mit dem auf zehn Zugläufe verdichteten Fahrplan des ''City of San Francisco'' Werbung mit den EMC E2 Dieselloks SF-1 bis SF-3 von Dezember 1937 Southern Pacific SDP45 vor „City of San Francisco“ im April 1971 City of San Francisco war ein von 1936 bis 1971 durch die Union Pacific (UP) in Kooperation mit Southern Pacific und Chicago & North Western (C&NW, ab 1955 mit der Milwaukee Road) betriebener luxuriöser Nachtzug zwischen Oakland an der Bucht von San Francisco und Chicago.

City of San Francisco (Zug) und Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika · City of San Francisco (Zug) und UP M-10004 · Mehr sehen »

Progress Rail Locomotive

Logo Progress Rail Logo von EMD 2005–2016 Logo von EMD bis 2005 Progress Rail Locomotive (bis August 2016: Electro-Motive Diesel, Inc., bis 2005 General Motors Electro-Motive Division) ist derzeit der weltweit zweitgrößte Hersteller von Diesellokomotiven.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und Progress Rail Locomotive · Progress Rail Locomotive und UP M-10004 · Mehr sehen »

Union Pacific Railroad

Die Union Pacific Railroad (UP) ist eine der beiden großen Class-1-Eisenbahngesellschaften im Westen der Vereinigten Staaten.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und Union Pacific Railroad · UP M-10004 und Union Pacific Railroad · Mehr sehen »

UP M-10000

Der UP M-10000 war ein im Februar 1934 bei der Union Pacific Railroad in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter dreiteiliger Schnelltriebwagen mit dieselelektrischem Antrieb für den Tagesverkehr.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10000 · UP M-10000 und UP M-10004 · Mehr sehen »

UP M-10001

Nach der Rekordfahrt vom Oktober 1934 bescherte der M-10001 seinen Herstellern und der Union Pacific viel Publicity. Der UP M-10001 war ein im Oktober 1934 bei der Union Pacific Railroad in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter sechs- bzw.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001 · UP M-10001 und UP M-10004 · Mehr sehen »

UP M-10002

Der UP M-10002 war ein im Mai 1936 bei der Union Pacific Railroad (UP) in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter elfteiliger Schnelltriebwagen mit dieselelektrischem Antrieb für den transkontinentalen Verkehr.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10002 · UP M-10002 und UP M-10004 · Mehr sehen »

UP M-10003, M-10005 und M-10006

UP M-10003 bis M-10006 waren drei im Juni 1936 bei der Union Pacific Railroad (UP) in Dienst gestellte, stromlinienförmig gestaltete zweiteilige Triebfahrzeuge mit dieselelektrischem Antrieb zur Beförderung von zwei zwölfteiligen Schnelltriebwagen für den transkontinentalen Verkehr.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10003, M-10005 und M-10006 · UP M-10003, M-10005 und M-10006 und UP M-10004 · Mehr sehen »

WABCO

Wabco Technologie- und Innovationszentrum in Hannover ''WABCO Academy'' Trainingscenter in Hannover WABCO Holdings Inc. war ein US-amerikanischer Automobilzulieferer hauptsächlich für die Nutzfahrzeug-Automobilindustrie mit Sitz in Auburn Hills und einer weiteren Hauptverwaltung in Bern.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und WABCO · UP M-10004 und WABCO · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10004

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika verfügt über 176 Beziehungen, während UP M-10004 hat 26. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 4.95% = 10 / (176 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10004. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »