Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika vs. UP M-10001

Die Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika umfasst die organisatorischen und technischen Entwicklungen des Eisenbahnverkehrs auf dem Nordamerikanischen Kontinent vom 19. Nach der Rekordfahrt vom Oktober 1934 bescherte der M-10001 seinen Herstellern und der Union Pacific viel Publicity. Der UP M-10001 war ein im Oktober 1934 bei der Union Pacific Railroad in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter sechs- bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001 haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chicago, Chicago and North Western Transportation, City of Portland (Zug), Los Angeles, New York Central Railroad, New York City, Portland (Oregon), Progress Rail Locomotive, Union Pacific Railroad, UP M-10000, UP M-10002, UP M-10003, M-10005 und M-10006.

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Chicago und Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika · Chicago und UP M-10001 · Mehr sehen »

Chicago and North Western Transportation

Die Chicago and North Western Transportation Company (CNWT), bis 1972 Chicago and North Western Railway (C&NW), umgangssprachlich auch North Western, war eine amerikanische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in Chicago.

Chicago and North Western Transportation und Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika · Chicago and North Western Transportation und UP M-10001 · Mehr sehen »

City of Portland (Zug)

Ein „Drumhead“-Schild mit dem individuellen Zug-Logo zierte die Schlusswagen des ''City of Portland''. Der City of Portland war ein von 1935 bis 1971 durch die Union Pacific Railroad in Kooperation mit der Chicago & North Western (ab 1955 mit der Milwaukee Road) betriebener luxuriöser Nacht-Reisezug zwischen Portland (Oregon) und Chicago.

City of Portland (Zug) und Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika · City of Portland (Zug) und UP M-10001 · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und Los Angeles · Los Angeles und UP M-10001 · Mehr sehen »

New York Central Railroad

Logo des New York Central Systems Die New York Central Railroad, abgekürzt NYC, war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in New York City.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und New York Central Railroad · New York Central Railroad und UP M-10001 · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und New York City · New York City und UP M-10001 · Mehr sehen »

Portland (Oregon)

Portland ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und Portland (Oregon) · Portland (Oregon) und UP M-10001 · Mehr sehen »

Progress Rail Locomotive

Logo Progress Rail Logo von EMD 2005–2016 Logo von EMD bis 2005 Progress Rail Locomotive (bis August 2016: Electro-Motive Diesel, Inc., bis 2005 General Motors Electro-Motive Division) ist derzeit der weltweit zweitgrößte Hersteller von Diesellokomotiven.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und Progress Rail Locomotive · Progress Rail Locomotive und UP M-10001 · Mehr sehen »

Union Pacific Railroad

Die Union Pacific Railroad (UP) ist eine der beiden großen Class-1-Eisenbahngesellschaften im Westen der Vereinigten Staaten.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und Union Pacific Railroad · UP M-10001 und Union Pacific Railroad · Mehr sehen »

UP M-10000

Der UP M-10000 war ein im Februar 1934 bei der Union Pacific Railroad in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter dreiteiliger Schnelltriebwagen mit dieselelektrischem Antrieb für den Tagesverkehr.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10000 · UP M-10000 und UP M-10001 · Mehr sehen »

UP M-10002

Der UP M-10002 war ein im Mai 1936 bei der Union Pacific Railroad (UP) in Dienst gestellter, stromlinienförmig gestalteter elfteiliger Schnelltriebwagen mit dieselelektrischem Antrieb für den transkontinentalen Verkehr.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10002 · UP M-10001 und UP M-10002 · Mehr sehen »

UP M-10003, M-10005 und M-10006

UP M-10003 bis M-10006 waren drei im Juni 1936 bei der Union Pacific Railroad (UP) in Dienst gestellte, stromlinienförmig gestaltete zweiteilige Triebfahrzeuge mit dieselelektrischem Antrieb zur Beförderung von zwei zwölfteiligen Schnelltriebwagen für den transkontinentalen Verkehr.

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10003, M-10005 und M-10006 · UP M-10001 und UP M-10003, M-10005 und M-10006 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001

Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika verfügt über 176 Beziehungen, während UP M-10001 hat 29. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 5.85% = 12 / (176 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika und UP M-10001. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »