Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Cobell v. Salazar

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Cobell v. Salazar

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten vs. Cobell v. Salazar

In dieser Chronologie sind bundesstaatliche Gesetze (state laws) und Bundesgesetze (federal laws) sowie Entscheidungen des US Supreme Court und anderer hoher US-Gerichtshöfe zusammengestellt, die eine Diskriminierung ethnischer Minderheiten innerhalb der Vereinigten Staaten zur Folge hatten. Bruce Babbitt 1993 bis 2001 US-Innenminister im Kabinett Clinton. Gale Norton Sie war von Januar 2001 bis März 2006 Innenministerin der Vereinigten Staaten im Kabinett von Präsident George W. Bush und bekleidete damit als erste Frau dieses Amt. Dirk Kempthorne (2006) Er war vom 26. Mai 2006 bis zum 20. Januar 2009 Innenminister der Vereinigten Staaten unter Präsident George W. Bush. Ken Salazar Er war vom 20. Januar 2009 bis zum April 2013 Innenminister der Vereinigten Staaten unter Präsident Barack Obama. Royce C. Lamberth Verantwortlicher Richter im Prozess Cobell v. Salazar. Ihm wurde vorgeworfen einen Hass auf das BIA während des Prozesses entwickelt zu haben. Er nannte das BIA einen Dinosaurier und inkompetent. Er veranlasste die Abschaltung des Computer-Netzwerkes des BIA Cobell v. Salazar auch Cobell v. Babbit, Cobell v. Norton, Cobell v. Kempthorne war eine Sammelklage, die 1996 gegen das Innenministerium und das Finanzministerium der Vereinigten Staaten von der Indianer-Aktivistin Elouise P. Cobell initiiert wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Cobell v. Salazar

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Cobell v. Salazar haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dawes Act, Elouise P. Cobell, Finanzministerium der Vereinigten Staaten, Indian Reorganization Act, Innenministerium der Vereinigten Staaten, Kongress der Vereinigten Staaten, Massachusetts.

Dawes Act

Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten, welches das Indianerreservatsland parzellierte.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Dawes Act · Cobell v. Salazar und Dawes Act · Mehr sehen »

Elouise P. Cobell

Elouise Pepion Cobell (* 5. November 1945 in der Blackfeet Indian Reservation, Montana; † 16. Oktober 2011 in Great Falls, Montana) war eine amerikanische Aktivistin für die Ureinwohner.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Elouise P. Cobell · Cobell v. Salazar und Elouise P. Cobell · Mehr sehen »

Finanzministerium der Vereinigten Staaten

Das Gebäude des Finanzministeriums in Washington Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten von Amerika (amtl. United States Department of the Treasury) ist Teil der Bundesregierung des Staates und zuständig für die Erhebung, Verwaltung und Ausgabe der öffentlichen Einnahmen.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Finanzministerium der Vereinigten Staaten · Cobell v. Salazar und Finanzministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Indian Reorganization Act

Der Indian Reorganization Act (IRA) war ein am 18. Juni 1934 erlassenes US-Gesetz, welches die Indianer eigenständiger leben lassen sollte.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act · Cobell v. Salazar und Indian Reorganization Act · Mehr sehen »

Innenministerium der Vereinigten Staaten

Das Innenministerium der Vereinigten Staaten (amtl. United States Department of the Interior) ist in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Behörde der Bundesregierung mit Kabinettsrang, die sich mit der Verwaltung und dem Schutz des gesamten bundeseigenen Landes beschäftigt.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Innenministerium der Vereinigten Staaten · Cobell v. Salazar und Innenministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Kongress der Vereinigten Staaten · Cobell v. Salazar und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Massachusetts · Cobell v. Salazar und Massachusetts · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Cobell v. Salazar

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten verfügt über 123 Beziehungen, während Cobell v. Salazar hat 18. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.96% = 7 / (123 + 18).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Cobell v. Salazar. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »