Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten vs. Indian Reorganization Act

In dieser Chronologie sind bundesstaatliche Gesetze (state laws) und Bundesgesetze (federal laws) sowie Entscheidungen des US Supreme Court und anderer hoher US-Gerichtshöfe zusammengestellt, die eine Diskriminierung ethnischer Minderheiten innerhalb der Vereinigten Staaten zur Folge hatten. Der Indian Reorganization Act (IRA) war ein am 18. Juni 1934 erlassenes US-Gesetz, welches die Indianer eigenständiger leben lassen sollte.

Ähnlichkeiten zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dawes Act, Indian Self Determination Act, Indianer, Indianerpolitik der Vereinigten Staaten, Indianerreservat, Termination (Indianerpolitik).

Dawes Act

Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten, welches das Indianerreservatsland parzellierte.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Dawes Act · Dawes Act und Indian Reorganization Act · Mehr sehen »

Indian Self Determination Act

Der Indian Self Determination Act ist ein US-Gesetz von 1975, das den Indianern ihre bei der vorangegangenen Terminations-Politik verlorenen Rechte zurückgab.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Self Determination Act · Indian Reorganization Act und Indian Self Determination Act · Mehr sehen »

Indianer

Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa-Lakota-Sioux, 1885 John Ross, Cherokee-Häuptling, ca. 1843 Chirley Pankará, Aktivistin des gleichnamigen Volkes und Abgeordnete in Brasilien, 2022 Indianer ist eine Sammelbezeichnung für Angehörige verschiedener indigener Völker Amerikas.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indianer · Indian Reorganization Act und Indianer · Mehr sehen »

Indianerpolitik der Vereinigten Staaten

Indianerreservate (reservations) in den USA Umgang mit historischem Erbe: eine Farm in Oregon (unweit Ecke Interstate 84 und US Route 197) und eine Indian Shaker Church in The Dalles, die seit 1978 auf der Liste des historischen Erbes stehen.https://npgallery.nps.gov/NRHP/GetAsset/NRHP/78003087_text Begründung des Antrags von 1976. Gegründet wurde die Kirche von John Slocum ab 1881. Das etwa 100 Jahre alte Kirchengebäude brach 1996 unter der Schneelast zusammen und war auch 2011 noch nicht restauriert; sie war eine von fünf Shaker-Kirchen in Oregon. Bisonschädelknochen, um 1870 Eine eigenständige Indianerpolitik der Vereinigten Staaten, in Abgrenzung von der britischen und von einzelstaatlicher, setzte gegen Ende des Unabhängigkeitskrieges von Großbritannien ab 1781 ein.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indianerpolitik der Vereinigten Staaten · Indian Reorganization Act und Indianerpolitik der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Indianerreservat

Als Indianerreservat (auch: Indianerreservation) wird im Deutschen ein konkret begrenztes Gebiet mit separater Rechtsstellung bezeichnet, das indigenen Ethnien Amerikas („Indianer“) von verschiedenen Staaten zugewiesen wurde.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indianerreservat · Indian Reorganization Act und Indianerreservat · Mehr sehen »

Termination (Indianerpolitik)

Als Termination wird eine Phase der Indianerpolitik der Vereinigten Staaten bezeichnet, die das Ziel hatte, die Verwaltung der Indianerreservate durch die Bundesregierung der Vereinigten Staaten aufzuheben und die Angehörigen der Indianervölker allen Bürgern der USA gleichzustellen.

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Termination (Indianerpolitik) · Indian Reorganization Act und Termination (Indianerpolitik) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act

Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten verfügt über 123 Beziehungen, während Indian Reorganization Act hat 28. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.97% = 6 / (123 + 28).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Chronologie der Rassengesetze der Vereinigten Staaten und Indian Reorganization Act. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »