Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Baltrum und Wittmund

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Baltrum und Wittmund

Baltrum vs. Wittmund

Lage von Baltrum innerhalb der Ostfriesischen Inseln Luftaufnahme von Baltrum Baltrum (früher Balteringe) ist eine deutsche Düneninsel in der südlichen Nordsee vor der Küste Ostfrieslands in Niedersachsen. Historisches Haus mit Schweifgiebel an der Brückstraße 1a Wittmund ist eine Stadt im Nordwesten Niedersachsens und Kreisstadt des gleichnamigen ostfriesischen Landkreises.

Ähnlichkeiten zwischen Baltrum und Wittmund

Baltrum und Wittmund haben 52 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altfriesische Sprache, Öffentlicher Personennahverkehr, Boßeln, Bundestagswahl 2021, Burg Berum, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Dornum, Erster Weltkrieg, Esens, Fraktion (Politik), Fraktionsloser Abgeordneter, Freie Demokratische Partei, Hage, Hektar, Jochen Beekhuis, Juist, Karin Emken, Klaus von Beyme, Klima, Kommunalwahl, Landkreis Aurich, Landkreis Wittmund, Landtagswahl in Niedersachsen 2022, Landtagswahlkreis Wittmund/Inseln, Leer (Ostfriesland), Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Niedersachsen, Norden (Ostfriesland), Norderney, ..., Nordsee, Ost-Friesland, Ostfriesen-Zeitung, Ostfriesische Häuptlinge, Ostfriesische Inseln, Ostfriesische Landschaft, Ostfriesland, Parteiloser, Radio Ostfriesland, Römisch-katholische Kirche, Schortens, Sommer, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Tom Brok, Ulrich I. (Ostfriesland), Wahlbeteiligung, Watt (Küste), Wattenmeer, Wählergruppe, Wiesmoor, Wladimir Köppen, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Altfriesische Sprache

Die altfriesische Sprache (in älteren Werken auch einfach nur friesische Sprache oder Friesisch) ist der gemeinsame Vorläufer der modernen friesischen Sprachen.

Altfriesische Sprache und Baltrum · Altfriesische Sprache und Wittmund · Mehr sehen »

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Öffentlicher Personennahverkehr und Baltrum · Öffentlicher Personennahverkehr und Wittmund · Mehr sehen »

Boßeln

Gummiboßel in typischer orangefarbener Ausführung Boßeln (in einigen Regionen als Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird.

Baltrum und Boßeln · Boßeln und Wittmund · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl am 26.

Baltrum und Bundestagswahl 2021 · Bundestagswahl 2021 und Wittmund · Mehr sehen »

Burg Berum

Die Burg Berum ist eine Wasserburg und liegt im gleichnamigen Ortsteil (Burgstraße 1) der ostfriesischen Gemeinde Hage im Landkreis Aurich in Niedersachsen.

Baltrum und Burg Berum · Burg Berum und Wittmund · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Baltrum und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Wittmund · Mehr sehen »

Dornum

Norderburg Dornum ist eine Gemeinde in Ostfriesland und gehört zum Landkreis Aurich in Niedersachsen.

Baltrum und Dornum · Dornum und Wittmund · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Baltrum und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Wittmund · Mehr sehen »

Esens

Esens ist eine Kleinstadt im ostfriesischen Landkreis Wittmund sowie Mitgliedsgemeinde und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Esens.

Baltrum und Esens · Esens und Wittmund · Mehr sehen »

Fraktion (Politik)

Als Fraktion (in Österreich als Klub bezeichnet) bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss von gewählten Mandatsträgern in einem Parlament oder anderen politischen Vertretungskörperschaften (zum Beispiel einem Gemeinderat) zur Erlangung politischer Interessen und Ziele.

Baltrum und Fraktion (Politik) · Fraktion (Politik) und Wittmund · Mehr sehen »

Fraktionsloser Abgeordneter

Ein fraktionsloser Abgeordneter (in Österreich Abgeordneter ohne Klubzugehörigkeit, auch wilder Abgeordneter) ist ein Mitglied eines Parlamentes, das keiner Fraktion angehört.

Baltrum und Fraktionsloser Abgeordneter · Fraktionsloser Abgeordneter und Wittmund · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Baltrum und Freie Demokratische Partei · Freie Demokratische Partei und Wittmund · Mehr sehen »

Hage

Der Flecken Hage (ostfriesisch: Haag) ist eine Gemeinde und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hage in Ostfriesland.

Baltrum und Hage · Hage und Wittmund · Mehr sehen »

Hektar

Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare (Einzahl), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha.

Baltrum und Hektar · Hektar und Wittmund · Mehr sehen »

Jochen Beekhuis

Jochen Beekhuis (* 1977 in Leer (Ostfriesland)) ist ein deutscher Politiker (parteilos, zuvor SPD).

Baltrum und Jochen Beekhuis · Jochen Beekhuis und Wittmund · Mehr sehen »

Juist

Juist (dt., niederl., fries.) ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer der Nordsee und liegt zwischen Borkum im Westen und Norderney im Osten.

Baltrum und Juist · Juist und Wittmund · Mehr sehen »

Karin Emken

Karin Emken (* 3. Januar 1966 in Esens) ist eine deutsche Politikerin (SPD), Bürgermeisterin von Esens und direkt gewählte Abgeordnete des 19.

Baltrum und Karin Emken · Karin Emken und Wittmund · Mehr sehen »

Klaus von Beyme

Klaus von Beyme (* 3. Juli 1934 in Saarau, Landkreis Schweidnitz, Niederschlesien; † 6. Dezember 2021 in Heidelberg) war ein deutscher Politikwissenschaftler und von 1974 bis zu seiner Emeritierung 1999 Professor am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.

Baltrum und Klaus von Beyme · Klaus von Beyme und Wittmund · Mehr sehen »

Klima

Das Klima ist der mit meteorologischen Methoden ermittelte Durchschnitt der dynamischen Prozesse in der Erdatmosphäre: als Zusammenfassung der Wettererscheinungen kleinräumiger Örtlichkeiten (Meso- beziehungsweise Regionalklima) oder bezogen auf kontinentale Dimensionen (Makroklima), einschließlich aller Schwankungen im Jahresverlauf und basierend auf einer Vielzahl von Klimaelementen.

Baltrum und Klima · Klima und Wittmund · Mehr sehen »

Kommunalwahl

Unter Kommunalwahl versteht man eine politische Wahl in Gebietskörperschaften sowie den Bezirken der Stadtstaaten, also insbesondere in Städten, Gemeinden oder Landkreisen.

Baltrum und Kommunalwahl · Kommunalwahl und Wittmund · Mehr sehen »

Landkreis Aurich

Der Landkreis Aurich mit Sitz in Aurich befindet sich im äußersten Nordwesten Niedersachsens.

Baltrum und Landkreis Aurich · Landkreis Aurich und Wittmund · Mehr sehen »

Landkreis Wittmund

Der Landkreis Wittmund ist eine Gebietskörperschaft im Nordwesten des Landes Niedersachsen und gehört zu Ostfriesland.

Baltrum und Landkreis Wittmund · Landkreis Wittmund und Wittmund · Mehr sehen »

Landtagswahl in Niedersachsen 2022

Niedersächsischen Landtags im früheren Leineschloss Die Wahl zum 19.

Baltrum und Landtagswahl in Niedersachsen 2022 · Landtagswahl in Niedersachsen 2022 und Wittmund · Mehr sehen »

Landtagswahlkreis Wittmund/Inseln

Der Wahlkreis 87 Wittmund/Inseln ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtages.

Baltrum und Landtagswahlkreis Wittmund/Inseln · Landtagswahlkreis Wittmund/Inseln und Wittmund · Mehr sehen »

Leer (Ostfriesland)

Leer an der Mündung der Leda in die Ems Rathaus und Freizeithafen Leer (Ostfriesland) (ostfriesisch Læær oder Läär) ist die Kreisstadt des Landkreises Leer in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde.

Baltrum und Leer (Ostfriesland) · Leer (Ostfriesland) und Wittmund · Mehr sehen »

Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland

Die Kommunen in der Region Ostfriesland und deren Lage innerhalb Niedersachsens Diese Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland umfasst alle Städte und Gemeinden (sowohl Einheitsgemeinden als auch Samtgemeinden und deren Mitgliedsgemeinden) in Ostfriesland.

Baltrum und Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland · Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland und Wittmund · Mehr sehen »

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Blick über die Wurster Nordseeküste auf das ''Niedersächsische Wattenmeer'' (2019) Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer besteht seit 1986 und umschließt die Ostfriesischen Inseln, Watten und Seemarschen zwischen Dollart an der Grenze zu den Niederlanden im Westen und Cuxhaven bis zur Außenelbe-Fahrrinne im Osten.

Baltrum und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer · Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und Wittmund · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Baltrum und Niedersachsen · Niedersachsen und Wittmund · Mehr sehen »

Norden (Ostfriesland)

Gebäudeensemble ''Dree Süsters'' („Drei Schwestern“) am Norder Marktplatz Norden (ostfriesisch Platt Nörden) ist eine Stadt im Landkreis Aurich in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens.

Baltrum und Norden (Ostfriesland) · Norden (Ostfriesland) und Wittmund · Mehr sehen »

Norderney

Lage von Norderney innerhalb der Ostfriesischen Inseln name.

Baltrum und Norderney · Norderney und Wittmund · Mehr sehen »

Nordsee

Die Nordsee (veraltet Westsee, Deutsches Meer) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans.

Baltrum und Nordsee · Nordsee und Wittmund · Mehr sehen »

Ost-Friesland

Ostfriesland und Ost-Friesland, orientiert an heutigen Verwaltungsgrenzen. Der Begriff Ost-Friesland dient im regionalen Sprach- und Schriftgebrauch zur Unterscheidung der historischen Landschaft Ostfriesland von der weiter gefassten Nordsee-Küstenregion zwischen Dollart und Jadebusen.

Baltrum und Ost-Friesland · Ost-Friesland und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesen-Zeitung

Die Ostfriesen-Zeitung (OZ) ist eine regionale Tageszeitung für Ostfriesland und erscheint in der ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH in Leer (Ostfriesland).

Baltrum und Ostfriesen-Zeitung · Ostfriesen-Zeitung und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesische Häuptlinge

Ostfriesland zur Zeit des Häuptlingswesens Die ostfriesischen Häuptlinge (friesisch Hovetlinge oder Hovedlinge) übernahmen im Verlauf des 14.

Baltrum und Ostfriesische Häuptlinge · Ostfriesische Häuptlinge und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesische Inseln

Die Ostfriesischen Inseln sind eine Gruppe deutscher Nordseeinseln.

Baltrum und Ostfriesische Inseln · Ostfriesische Inseln und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesische Landschaft

Das Landschaftshaus – Sitz der Ostfriesischen Landschaft in Aurich Die Ostfriesische Landschaft ist ein Höherer Kommunalverband in Niedersachsen mit Sitz in Aurich.

Baltrum und Ostfriesische Landschaft · Ostfriesische Landschaft und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesland

Ostfriesische Flagge mit Wappen Karte Ostfrieslands Ostfriesland (ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland, Ostfreesland) ist eine Region in Niedersachsen im äußersten Nordwesten Deutschlands.

Baltrum und Ostfriesland · Ostfriesland und Wittmund · Mehr sehen »

Parteiloser

Als Parteiloser (auch freier Abgeordneter oder Unabhängiger) gilt, wer ein politisches Amt oder Mandat ausübt bzw.

Baltrum und Parteiloser · Parteiloser und Wittmund · Mehr sehen »

Radio Ostfriesland

Radio Ostfriesland ist ein niedersächsisches Bürgerradio.

Baltrum und Radio Ostfriesland · Radio Ostfriesland und Wittmund · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Baltrum und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Wittmund · Mehr sehen »

Schortens

Schortens ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen.

Baltrum und Schortens · Schortens und Wittmund · Mehr sehen »

Sommer

Ein Feld im Sommer Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in den subtropischen, gemäßigten, kalten und arktischen Klimazonen.

Baltrum und Sommer · Sommer und Wittmund · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Baltrum und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Sozialdemokratische Partei Deutschlands und Wittmund · Mehr sehen »

Tom Brok

Wappen der tom Brok Die tom Brok (auch: tom Broke, tom Brook, tom Broek, ten Brok, ten Broke) waren ein mächtiges ostfriesisches Häuptlingsgeschlecht, ursprünglich aus dem Norderland.

Baltrum und Tom Brok · Tom Brok und Wittmund · Mehr sehen »

Ulrich I. (Ostfriesland)

Ulrich I. (* um 1408 wahrscheinlich in Norden; † 25. oder 26. September 1466 in Emden auf der Burg) war Graf von Ostfriesland.

Baltrum und Ulrich I. (Ostfriesland) · Ulrich I. (Ostfriesland) und Wittmund · Mehr sehen »

Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung oder die Stimmbeteiligung gibt den Anteil der Wahlberechtigten wieder, die bei einer Wahl oder einem Referendum tatsächlich gewählt haben.

Baltrum und Wahlbeteiligung · Wahlbeteiligung und Wittmund · Mehr sehen »

Watt (Küste)

Sedimentwatt im Bereich der Außenweser Als Watt bezeichnet man Flächen in der Gezeitenzone der Küsten, die bei Niedrigwasser trockenfallen.

Baltrum und Watt (Küste) · Watt (Küste) und Wittmund · Mehr sehen »

Wattenmeer

Wattenmeere (abgeleitet von Watt) sind bestimmte Küstenbereiche eines Meeres, die unter einem starken Einfluss der Gezeiten stehen.

Baltrum und Wattenmeer · Wattenmeer und Wittmund · Mehr sehen »

Wählergruppe

Eine Wählergruppe ist eine Vereinigung, die zu Wahlen antritt, ohne den Status einer politischen Partei zu beanspruchen.

Baltrum und Wählergruppe · Wählergruppe und Wittmund · Mehr sehen »

Wiesmoor

Ortseingang von Wiesmoor Wiesmoor ist eine Stadt in Ostfriesland in Niedersachsen und liegt im äußeren Nordwesten Deutschlands.

Baltrum und Wiesmoor · Wiesmoor und Wittmund · Mehr sehen »

Wladimir Köppen

Wladimir Peter Köppen Wladimir Peter Köppen (Wladimir Petrowitsch Kjoppen; * in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 22. Juni 1940 in Graz, Deutsches Reich) war ein deutscher und russischer Geograph, Meteorologe, Klimatologe und Botaniker.

Baltrum und Wladimir Köppen · Wittmund und Wladimir Köppen · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Baltrum und Zweiter Weltkrieg · Wittmund und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Baltrum und Wittmund

Baltrum verfügt über 189 Beziehungen, während Wittmund hat 460. Als sie gemeinsam 52 haben, ist der Jaccard Index 8.01% = 52 / (189 + 460).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Baltrum und Wittmund. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »