Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau

2. Armee (Wehrmacht) vs. Fall Blau

Die 2. Fall Blau oder Unternehmen Blau war der Deckname für den am 28.

Ähnlichkeiten zwischen 2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau

2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundesarchiv (Deutschland), Deutsch-Sowjetischer Krieg, Fall Blau, Fedor von Bock, Heeresgruppe A, Heeresgruppe B, Heeresgruppe Süd, LI. Armeekorps (Wehrmacht), Maximilian von Weichs, Rote Armee, Schlacht um Moskau, Unternehmen Barbarossa, Wehrmacht, Woronesch, Woronesch-Woroschilowgrader Operation, XXXXIX. Gebirgs-Korps (Wehrmacht), XXXXVIII. Armeekorps (Wehrmacht), Zweiter Weltkrieg, 2. Armee (Ungarn), 4. Panzerarmee (Wehrmacht).

Bundesarchiv (Deutschland)

Das Bundesarchiv (BArch) ist eine der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstellte Bundesoberbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 2270 Mitarbeitern.

2. Armee (Wehrmacht) und Bundesarchiv (Deutschland) · Bundesarchiv (Deutschland) und Fall Blau · Mehr sehen »

Deutsch-Sowjetischer Krieg

Der Deutsch-Sowjetische Krieg war Teil des Zweiten Weltkrieges und begann am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion.

2. Armee (Wehrmacht) und Deutsch-Sowjetischer Krieg · Deutsch-Sowjetischer Krieg und Fall Blau · Mehr sehen »

Fall Blau

Fall Blau oder Unternehmen Blau war der Deckname für den am 28.

2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau · Fall Blau und Fall Blau · Mehr sehen »

Fedor von Bock

Fedor von Bock (1939) Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (* 3. Dezember 1880 in Küstrin, Provinz Brandenburg; † 4. Mai 1945 in Oldenburg in Holstein) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generalfeldmarschall).

2. Armee (Wehrmacht) und Fedor von Bock · Fall Blau und Fedor von Bock · Mehr sehen »

Heeresgruppe A

Heeresgruppe A war die Bezeichnung für drei verschiedene Heeresgruppenkommandos des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges.

2. Armee (Wehrmacht) und Heeresgruppe A · Fall Blau und Heeresgruppe A · Mehr sehen »

Heeresgruppe B

Heeresgruppe B war die Bezeichnung für zwei verschiedene Heeresgruppenkommandos des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges.

2. Armee (Wehrmacht) und Heeresgruppe B · Fall Blau und Heeresgruppe B · Mehr sehen »

Heeresgruppe Süd

Heeresgruppe Süd war die Bezeichnung für vier verschiedene Heeresgruppenkommandos des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges.

2. Armee (Wehrmacht) und Heeresgruppe Süd · Fall Blau und Heeresgruppe Süd · Mehr sehen »

LI. Armeekorps (Wehrmacht)

Das LI.

2. Armee (Wehrmacht) und LI. Armeekorps (Wehrmacht) · Fall Blau und LI. Armeekorps (Wehrmacht) · Mehr sehen »

Maximilian von Weichs

Maximilian von Weichs als Generalfeldmarschall im Jahre 1943 Generäle Maximilian von Weichs (Mitte) und Gerd von Rundstedt in Frankreich, Juni 1940 Maximilian Maria Joseph Karl Gabriel Lamoral Reichsfreiherr von und zu Weichs an der Glonn (* 12. November 1881 in Dessau; † 27. September 1954 auf Schloss Rösberg in Bornheim-Rösberg) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1943 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Armee- und Heeresgruppenoberbefehlshaber.

2. Armee (Wehrmacht) und Maximilian von Weichs · Fall Blau und Maximilian von Weichs · Mehr sehen »

Rote Armee

Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee (/Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja armija (RKKA), kurz Rote Armee (RA)) war die Bezeichnung für das Heer und die Luftstreitkräfte Sowjetrusslands bzw.

2. Armee (Wehrmacht) und Rote Armee · Fall Blau und Rote Armee · Mehr sehen »

Schlacht um Moskau

Die Schlacht um Moskau war eine Schlacht an der deutsch-sowjetischen Front im Zweiten Weltkrieg.

2. Armee (Wehrmacht) und Schlacht um Moskau · Fall Blau und Schlacht um Moskau · Mehr sehen »

Unternehmen Barbarossa

Unternehmen Barbarossa (bzw. Operation Barbarossa, ursprünglich Fall Barbarossa) war der Deckname für den Angriffskrieg der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg.

2. Armee (Wehrmacht) und Unternehmen Barbarossa · Fall Blau und Unternehmen Barbarossa · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

2. Armee (Wehrmacht) und Wehrmacht · Fall Blau und Wehrmacht · Mehr sehen »

Woronesch

Woronesch (wiss. Transliteration Voronež) ist die Hauptstadt der Oblast Woronesch in Russland.

2. Armee (Wehrmacht) und Woronesch · Fall Blau und Woronesch · Mehr sehen »

Woronesch-Woroschilowgrader Operation

Verlauf der Operationen im südlichen Teil der Ostfront von Anfang Mai bis Ende Juli 1942 Die Woronesch-Woroschilowgrader Operation war eine Verteidigungsoperation der Roten Armee im Deutsch-Sowjetischen Krieg, die vom 28.

2. Armee (Wehrmacht) und Woronesch-Woroschilowgrader Operation · Fall Blau und Woronesch-Woroschilowgrader Operation · Mehr sehen »

XXXXIX. Gebirgs-Korps (Wehrmacht)

Das XXXXIX.

2. Armee (Wehrmacht) und XXXXIX. Gebirgs-Korps (Wehrmacht) · Fall Blau und XXXXIX. Gebirgs-Korps (Wehrmacht) · Mehr sehen »

XXXXVIII. Armeekorps (Wehrmacht)

Das XXXXVIII. (48.) Armeekorps (mot.) war ein am 14.

2. Armee (Wehrmacht) und XXXXVIII. Armeekorps (Wehrmacht) · Fall Blau und XXXXVIII. Armeekorps (Wehrmacht) · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

2. Armee (Wehrmacht) und Zweiter Weltkrieg · Fall Blau und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

2. Armee (Ungarn)

Krupp Kfz. 70 1942 Ungarische Einheit auf dem Marsch 1942 Ungarisches 15 cm 31M Howitzer-Geschütz 1942 Ungarisches 29M Bofors 80mm Flugabwehr-Geschütz 1942 Die 2.

2. Armee (Ungarn) und 2. Armee (Wehrmacht) · 2. Armee (Ungarn) und Fall Blau · Mehr sehen »

4. Panzerarmee (Wehrmacht)

Die 4.

2. Armee (Wehrmacht) und 4. Panzerarmee (Wehrmacht) · 4. Panzerarmee (Wehrmacht) und Fall Blau · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau

2. Armee (Wehrmacht) verfügt über 149 Beziehungen, während Fall Blau hat 169. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 6.29% = 20 / (149 + 169).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2. Armee (Wehrmacht) und Fall Blau. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »