Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stalingrad (Album)

Index Stalingrad (Album)

Stalingrad ist das 13.

28 Beziehungen: Accept, Andy Sneap, Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Band (Musik), Blind Rage (Album), Blood of the Nations, Compact Disc, Derbyshire, England, Götz Kühnemund, Heavy Metal, Herman Frank, Konzeptalbum, Luftangriffe auf Dresden, Mark Tornillo, Musikalbum, Nationalhymne, Nuclear Blast, Peter Baltes (Musiker), Powermetal.de, Russische Nationalhymne, Schallplatte, Schlacht von Stalingrad, Stefan Schwarzmann, Terroranschläge am 11. September 2001, Wolf Hoffmann (Musiker), 2012, 6. April.

Accept

Accept ist eine deutsche Heavy-Metal-Band, die in Solingen gegründet wurde und in den 1980er Jahren neben den Scorpions zu den international bekanntesten Gruppen der deutschen Rock-Szene zählte.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Accept · Mehr sehen »

Andy Sneap

Andy Sneap mit Judas Priest beim With Full Force 2018 Andy Sneap (* 18. Juli 1969) ist ein englischer Musikproduzent, Toningenieur, Gitarrist und Komponist.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Andy Sneap · Mehr sehen »

Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Atompilz von „Little Boy“ über Hiroshima (6. August 1945) Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki (9. August 1945) Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August und 9. August 1945 waren die bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg und führten zu zwei der größten Massenmorde des 20.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki · Mehr sehen »

Band (Musik)

Hermsdorf, 1977 dort noch „Tanzkapelle“ genannt Eine Band ist eine Gruppe von Musikern, die sich üblicherweise unter einem Bandnamen zusammengeschlossen hat, um gemeinsam zu musizieren.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Band (Musik) · Mehr sehen »

Blind Rage (Album)

Blind Rage ist das vierzehnte Studioalbum der deutschen Heavy-Metal-Band Accept.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Blind Rage (Album) · Mehr sehen »

Blood of the Nations

Blood of the Nations ist das zwölfte Studioalbum der deutschen Heavy-Metal-Band Accept.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Blood of the Nations · Mehr sehen »

Compact Disc

Die Compact Disc (kurz CD, für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Compact Disc · Mehr sehen »

Derbyshire

Derbyshire ist eine Grafschaft in den East Midlands von England.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Derbyshire · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Stalingrad (Album) und England · Mehr sehen »

Götz Kühnemund

Götz Kühnemund (* 24. Mai 1966) ist ein deutscher Journalist und Sänger.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Götz Kühnemund · Mehr sehen »

Heavy Metal

Heavy Metal (für ‚Schwermetall‘, Abk.: Metal) ist eine Stilrichtung des Metal, deren Ursprünge im Hard Rock, Bluesrock und Psychedelic Rock in den 1970er und 1980er Jahren liegen.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Heavy Metal · Mehr sehen »

Herman Frank

Herman Frank mit VICTORY bei einem Festival in Pyras 2023. Herman Frank beim Wacken Open Air 2014 Herman Frank (* 1959 in Erlangen) ist ein deutscher Hardrock- und Heavy-Metal-Gitarrist sowie Musikproduzent.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Herman Frank · Mehr sehen »

Konzeptalbum

Ein Konzeptalbum ist ein Musikalbum, bei dem die einzelnen Titel nicht isoliert, sondern in ihrer thematischen Beziehung zu den anderen Teilen des Albums als Gesamtwerk betrachtet werden.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Konzeptalbum · Mehr sehen »

Luftangriffe auf Dresden

Pirnaischen Platzes (1945) Die Luftangriffe auf Dresden und den Großraum der Stadt im Zweiten Weltkrieg fanden erstmals im Herbst 1944 statt, gefolgt von vier Angriffswellen der Royal Air Force (RAF) und United States Army Air Forces (USAAF) vom 13.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Luftangriffe auf Dresden · Mehr sehen »

Mark Tornillo

Tornillo bei einem Live-Auftritt (2015) Mark Tornillo (* 8. Juni 1954 in Brielle in New Jersey) ist ein US-amerikanischer Sänger und Gitarrist.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Mark Tornillo · Mehr sehen »

Musikalbum

Ein Musikalbum (auch kurz Album) ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Musikalbum · Mehr sehen »

Nationalhymne

Eine Nationalhymne (in der Schweiz als Landeshymne bezeichnet) ist meist die Hymne eines Staates, bei Bundesstaaten auch Bundeshymne genannt.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Nationalhymne · Mehr sehen »

Nuclear Blast

Nuclear Blast ist ein deutsches Musiklabel mit Sitz in Donzdorf, Baden-Württemberg.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Nuclear Blast · Mehr sehen »

Peter Baltes (Musiker)

Peter Baltes, 2017 Peter Baltes (* 4. April 1958 in Solingen) ist ein deutscher Bassist.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Peter Baltes (Musiker) · Mehr sehen »

Powermetal.de

Powermetal.de ist ein deutsches Online-Metal-Magazin, das sich nicht nur mit Power Metal beschäftigt, sondern mit allen Spielarten der harten, gitarrenorientierten Musik, wie auch der Slogan „The Power of Metal, Rock and Gothic“ verdeutlicht.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Powermetal.de · Mehr sehen »

Russische Nationalhymne

Russische bzw.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Russische Nationalhymne · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Schallplatte · Mehr sehen »

Schlacht von Stalingrad

Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Schlacht von Stalingrad · Mehr sehen »

Stefan Schwarzmann

Stefan Schwarzmann beim Hellfest 2013 Stefan Schwarzmann (* 11. November 1965 in Erlangen) ist ein deutscher Musiker, der als Schlagzeuger von Heavy-Metal-Bands wie Running Wild, U.D.O., Accept oder Helloween Bekanntheit erlangte.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Stefan Schwarzmann · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Terroranschläge am 11. September 2001 · Mehr sehen »

Wolf Hoffmann (Musiker)

Wolf Hoffmann (2017) Wolf Hoffmann (* 10. Dezember 1959 in Mainz) ist ein deutscher Musiker.

Neu!!: Stalingrad (Album) und Wolf Hoffmann (Musiker) · Mehr sehen »

2012

Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling.

Neu!!: Stalingrad (Album) und 2012 · Mehr sehen »

6. April

Der 6.

Neu!!: Stalingrad (Album) und 6. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »