Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sonnenzeiger

Index Sonnenzeiger

Die Sonnenzeiger (Trithemis) sind eine aus 42 Arten bestehende Libellengattung der Unterfamilie Trithemistinae, die 1868 von Brauer aufgestellt wurde.

22 Beziehungen: Abdomen (Gliederfüßer), Antenodalader, Art (Biologie), Cercus, Crocothemis, Facettenauge, Flügel (Insekt), Friedrich Moritz Brauer, Gattung (Biologie), Gefleckter Sonnenzeiger, Geschlechtsorgan, Hamulus, Heidelibellen, Lobus, Obelisk-Stellung, Pterostigma, Rotader-Sonnenzeiger, Segmentierung (Biologie), Thorax (Gliederfüßer), Trithemistinae, Violetter Sonnenzeiger, 1868.

Abdomen (Gliederfüßer)

Schematische Darstellung einer Tsetsefliege, farblich hervorgehoben sind Kopf (lila), Thorax (blau) und Abdomen (grün) In der Entomologie wird als Abdomen der Hinterleib eines Gliederfüßers bezeichnet.

Neu!!: Sonnenzeiger und Abdomen (Gliederfüßer) · Mehr sehen »

Antenodalader

Antenodaladern oder auch Antecubitaladern sind die Adern die im Flügel von Libellen zwischen Costalader und Radiusader verlaufen und zwischen dem Flügelansatz und dem Nodus liegen.

Neu!!: Sonnenzeiger und Antenodalader · Mehr sehen »

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Neu!!: Sonnenzeiger und Art (Biologie) · Mehr sehen »

Cercus

Cerci und Ovipositor der parasitischen Wespe ''Scambus calobatus'' Als Cercus (von; auch Afterraife, Analraife, Afterfühler, Raife) werden die paarigen Hinterleibs-Anhänge am letzten Hinterleibssegment bei Tracheentieren bezeichnet, also bei den Sechsfüßern (Insekten, Springschwänze, Doppelschwänze und Beintastler) und Tausendfüßern.

Neu!!: Sonnenzeiger und Cercus · Mehr sehen »

Crocothemis

Crocothemis ist eine Gattung der Großlibellen (Anisoptera) aus der Unterfamilie Sympetrinae und wurde 1868 von Friedrich Moritz Brauer aufgestellt.

Neu!!: Sonnenzeiger und Crocothemis · Mehr sehen »

Facettenauge

Facettenaugen einer Schwebfliege Holoptisch angeordnete Facettenaugen einer Pferdebremse Als Facetten- oder Komplexauge oder oculus compositus (Plural oculi compositi) bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B.

Neu!!: Sonnenzeiger und Facettenauge · Mehr sehen »

Flügel (Insekt)

Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten.

Neu!!: Sonnenzeiger und Flügel (Insekt) · Mehr sehen »

Friedrich Moritz Brauer

Friedrich Moritz Brauer Friedrich Moritz Brauer (* 12. Mai 1832 in Wien; † 29. Dezember 1904 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Entomologe.

Neu!!: Sonnenzeiger und Friedrich Moritz Brauer · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Sonnenzeiger und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Gefleckter Sonnenzeiger

Der Gefleckte Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).

Neu!!: Sonnenzeiger und Gefleckter Sonnenzeiger · Mehr sehen »

Geschlechtsorgan

Äußere weibliche Geschlechtsorgane verschiedener Säugetiere: Schäferhündin, Stute, Katze, Mensch Äußere männliche Geschlechtsorgane unterschiedlicher Säugetiere: Haushund, Hengst, Richardson-Ziesel und Mensch Ein Geschlechtsorgan (synonym Fortpflanzungsorgan, Sexualorgan, Geschlechtsteil, Genitale, Geschlecht) ist ein Organ von Lebewesen mit zwei oder mehreren Paarungstypen (Geschlechtern), dessen Funktion im Zusammenhang mit der sexuellen Fortpflanzung steht.

Neu!!: Sonnenzeiger und Geschlechtsorgan · Mehr sehen »

Hamulus

Hornisse, ''Vespa crabro'', hinterer Flügel mit Hamuli Als Hamuli (Singular Hamulus, latein. für „Häkchen“), deutsch auch als Flügel- oder Frenalhäkchen, werden Häkchen am Vorderrand des Hinterflügels bei Insekten benannt, durch die die beiden Flügel verbunden sind.

Neu!!: Sonnenzeiger und Hamulus · Mehr sehen »

Heidelibellen

Heidelibellen (Sympetrum) sind eine Gattung der Libellen-Unterfamilie Sympetrinae, die zu den Segellibellen (Libellulidae) gehört.

Neu!!: Sonnenzeiger und Heidelibellen · Mehr sehen »

Lobus

Das lateinische Wort Lobus (Pl.: Lobi oder Loben, deutsch ‚Lappen‘; Diminutiv: Lobulus, ‚Läppchen‘) steht in der Anatomie für.

Neu!!: Sonnenzeiger und Lobus · Mehr sehen »

Obelisk-Stellung

''Celithemis eponia'' in Obelisk-Stellung Die Obelisk-Stellung ist eine handstandähnliche Position, die einige Libellen (Odonata) einnehmen, um an sonnenreichen Tagen einer Überhitzung vorzubeugen.

Neu!!: Sonnenzeiger und Obelisk-Stellung · Mehr sehen »

Pterostigma

Gefleckte Heidelibelle mit deutlichen Flügelmalen Das Pterostigma oder Flügelmal ist ein besonders ausgeprägtes Feld im Flügel der Libellen und vieler anderer Fluginsekten.

Neu!!: Sonnenzeiger und Pterostigma · Mehr sehen »

Rotader-Sonnenzeiger

Der Rotader-Sonnenzeiger (Trithemis arteriosa) ist eine Libelle der Familie der Segellibellen (Libellulidae).

Neu!!: Sonnenzeiger und Rotader-Sonnenzeiger · Mehr sehen »

Segmentierung (Biologie)

Regenwurmsegmente Die Segmentierung vieler Organismen, d. h.

Neu!!: Sonnenzeiger und Segmentierung (Biologie) · Mehr sehen »

Thorax (Gliederfüßer)

Schematische Darstellung einer Tsetsefliege, farblich hervorgehoben sind Kopf (violett), Thorax (blau) und Abdomen (grün) In der Zoologie wird als Thorax der Rumpf bzw.

Neu!!: Sonnenzeiger und Thorax (Gliederfüßer) · Mehr sehen »

Trithemistinae

Die Trithemistinae sind eine Unterfamilie der Segellibellen (Libellulidae) innerhalb der Libellen.

Neu!!: Sonnenzeiger und Trithemistinae · Mehr sehen »

Violetter Sonnenzeiger

Typisch ist der orangegelbe Fleck auf den Hinterflügeln Männchen in der Rückenansicht Der Violette Sonnenzeiger (Trithemis annulata), manchmal auch Violetter Sonnendeuter oder Rotviolette Segellibelle, ist eine Großlibellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).

Neu!!: Sonnenzeiger und Violetter Sonnenzeiger · Mehr sehen »

1868

Fürst Karl Wilhelm Philipp von Auersperg.

Neu!!: Sonnenzeiger und 1868 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Trithemis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »