Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Richard Clough Anderson

Index Richard Clough Anderson

Richard Clough Anderson (* 4. August 1788 bei Louisville, Virginia; † 24. Juli 1826 bei Cartagena, Großkolumbien) war ein US-amerikanischer Politiker.

26 Beziehungen: Anderson County (Kentucky), Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Cartagena (Kolumbien), College of William & Mary, Demokratisch-Republikanische Partei, Großkolumbien, Kentucky, Kolumbien, Kongress der Vereinigten Staaten, Kongresswahlbezirk, Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Kolumbien, Louisville (Kentucky), Politiker, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Repräsentantenhaus von Kentucky, Speaker, Stephen Ormsby, Vereinigte Staaten, Virginia, Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1816, Washington, D.C., Williamsburg (Virginia), 1788, 1826, 24. Juli, 4. August.

Anderson County (Kentucky)

Das Anderson County ist ein County im US-Bundesstaat Kentucky.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Anderson County (Kentucky) · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Cartagena (Kolumbien)

Cartagena de Indias ist eine Gemeinde (municipio) an der Karibikküste Kolumbiens und die Hauptstadt des Departamentos Bolívar.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Cartagena (Kolumbien) · Mehr sehen »

College of William & Mary

Das College of William & Mary (auch William & Mary oder W&M genannt) ist eine staatliche Universität in Williamsburg im Osten des US-Bundesstaates Virginia.

Neu!!: Richard Clough Anderson und College of William & Mary · Mehr sehen »

Demokratisch-Republikanische Partei

Die Demokratisch-Republikanische Partei (bis 1798 nur Republikanische Partei) entstand in den Anfangsjahren der Vereinigten Staaten von Amerika als republikanische Partei und Gegenstück zu den Föderalisten, die sich zuvor bei der Erstellung der amerikanischen Verfassung mit ihren Vorstellungen von einer starken Bundesregierung klar durchgesetzt hatten.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Demokratisch-Republikanische Partei · Mehr sehen »

Großkolumbien

Großkolumbien war ein Staat, der die heutigen Staaten Kolumbien, Ecuador, Panama und Venezuela sowie Teile von Peru und Guyana umfasste und von 1819/23 bis 1830 existierte.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Großkolumbien · Mehr sehen »

Kentucky

Kentucky (engl. Aussprache) (offiziell Commonwealth of Kentucky) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Kentucky · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Kolumbien · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Kongresswahlbezirk

Kongresswahlbezirke (Stand 2023) und Puerto Rico Ein Kongresswahlbezirk (auch Kongressdistrikt) ist ein Wahlkreis zur Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Kongresswahlbezirk · Mehr sehen »

Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Kolumbien

Francisco L. Palmieri, derzeitiger Geschäftsführer Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Kolumbien ist der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Kolumbien und seinen Vorgängerstaaten.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Kolumbien · Mehr sehen »

Louisville (Kentucky)

Louisville ist die größte Stadt im US-amerikanischen Bundesstaat Kentucky und liegt an der Grenze zu Indiana am Ohio River.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Louisville (Kentucky) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Politiker · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus von Kentucky

Das Repräsentantenhaus von Kentucky (Kentucky House of Representatives) ist das Unterhaus der Kentucky General Assembly, der Legislative des US-Bundesstaates Kentucky.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Repräsentantenhaus von Kentucky · Mehr sehen »

Speaker

Als Speaker wird in vielen englischsprachigen Gebieten der Parlamentspräsident bezeichnet, also der Vorsitzende eines legislativen Gremiums, zumeist des Repräsentantenhauses.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Speaker · Mehr sehen »

Stephen Ormsby

Stephen Ormsby (* 1759 im County Sligo, Irland; † 1844 bei Louisville, Kentucky) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Stephen Ormsby · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Virginia

Virginia (englische Aussprache), offiziell Commonwealth of Virginia, ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, der Teile der südatlantischen Küstenebene, des Piedmont und der Südappalachen umfasst.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Virginia · Mehr sehen »

Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1816

Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1816 wurden in den Vereinigten Staaten ab dem 30.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1816 · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Williamsburg (Virginia)

Williamsburg ist eine Stadt im Südosten des US-Bundesstaats Virginia.

Neu!!: Richard Clough Anderson und Williamsburg (Virginia) · Mehr sehen »

1788

Titelblatt ''The Federalist'', 1788.

Neu!!: Richard Clough Anderson und 1788 · Mehr sehen »

1826

Keine Beschreibung.

Neu!!: Richard Clough Anderson und 1826 · Mehr sehen »

24. Juli

Der 24.

Neu!!: Richard Clough Anderson und 24. Juli · Mehr sehen »

4. August

Der 4.

Neu!!: Richard Clough Anderson und 4. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Richard C. Anderson, Richard Clough Anderson Jr., Richard Clough Anderson, Jr..

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »