Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mete Ekşi

Index Mete Ekşi

Mete Ekşi (* 1972 in Berlin; † 13. November 1991 ebenda) war ein deutscher Jugendlicher türkischer Abstammung, der als 19-Jähriger bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung ums Leben kam.

12 Beziehungen: Adenauerplatz (Berlin), Baseballschläger, Berlin, Berlin-Charlottenburg, Berlin-Kreuzberg, Berlin-Marzahn, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Koma, Sophie-Charlotte-Oberschule, 13. November, 1972, 1991.

Adenauerplatz (Berlin)

Der Adenauerplatz liegt im Westen des Berliner Ortsteils Charlottenburg im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

Neu!!: Mete Ekşi und Adenauerplatz (Berlin) · Mehr sehen »

Baseballschläger

Baseballschläger, mit denen bedeutende Rekorde aufgestellt wurden, ausgestellt in der Baseball Hall of Fame Der Baseballschläger (engl. baseball bat) ist ein im Baseball-Sport verwendetes Sportgerät.

Neu!!: Mete Ekşi und Baseballschläger · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Mete Ekşi und Berlin · Mehr sehen »

Berlin-Charlottenburg

Charlottenburg ist ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.

Neu!!: Mete Ekşi und Berlin-Charlottenburg · Mehr sehen »

Berlin-Kreuzberg

Panorama des Kottbusser Tors bei Nacht Kreuzberg ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin.

Neu!!: Mete Ekşi und Berlin-Kreuzberg · Mehr sehen »

Berlin-Marzahn

Blick auf Marzahn Marzahn ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Neu!!: Mete Ekşi und Berlin-Marzahn · Mehr sehen »

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist eine Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund mit Sitz in Frankfurt am Main und einem „Parlamentarischen Verbindungsbüro“ in Berlin.

Neu!!: Mete Ekşi und Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft · Mehr sehen »

Koma

Das Koma (von) ist ein Zustand tiefer Bewusstlosigkeit und die medizinisch schwerste Form einer Bewusstseinsstörung, bei der ein Patient auch durch starke äußere Stimuli wie wiederholte Schmerzreize nicht zu wecken ist.

Neu!!: Mete Ekşi und Koma · Mehr sehen »

Sophie-Charlotte-Oberschule

Das Sophie-Charlotte-Gymnasium ist ein bilinguales Gymnasium im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

Neu!!: Mete Ekşi und Sophie-Charlotte-Oberschule · Mehr sehen »

13. November

Der 13.

Neu!!: Mete Ekşi und 13. November · Mehr sehen »

1972

Im Jahr 1972 verschiebt sich das Machtgefüge zwischen den Blöcken im Kalten Krieg: Die Volksrepublik China, die im Vorjahr in die UNO aufgenommen wurde, nähert sich durch Richard Nixons Besuch in China den USA an.

Neu!!: Mete Ekşi und 1972 · Mehr sehen »

1991

Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen.

Neu!!: Mete Ekşi und 1991 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gedenkstein für Mete Ekşi, Mete Eksi.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »