Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann Baptist Seidenberger

Index Johann Baptist Seidenberger

Johann Baptist Seidenberger (* 16. Februar 1860 in Mainz; † 16. November 1923 in Bingen) war ein katholischer deutscher Pädagoge und Historiker.

11 Beziehungen: Bingen am Rhein, Hochland (Zeitschrift), Literarischer Handweiser, Mainz, Monografie, Otto Willmann, Zunft, 16. Februar, 16. November, 1860, 1923.

Bingen am Rhein

Logo der Stadt Bingen am Rhein Bingen und Bingerbrück von der Elisenhöhe Stadtteil Büdesheim Bingen am Rhein ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Bingen am Rhein · Mehr sehen »

Hochland (Zeitschrift)

Hochland (Eigenschreibweise hochland) war eine katholische Kulturzeitschrift, die 1903 von Carl Muth gegründet wurde.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Hochland (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Literarischer Handweiser

Literarischer Handweiser war eine 1862 begründete katholische Zeitschrift, die zweimal monatlich erschien und Neuerscheinungen der allgemeinen Belletristik wie auch fachwissenschaftliche Publikationen rezensierte.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Literarischer Handweiser · Mehr sehen »

Mainz

Blick auf Mainz mit den Bonifazius-Türmen und dem Dom Doms im Hintergrund Mainz ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Mainz · Mehr sehen »

Monografie

Als Monografie (auch Monographie; griechisch μονογραφία monographía, „Einzelschrift“) bezeichnet man eine umfassende, in sich geschlossene Abhandlung über einen einzelnen Gegenstand, also ein einzelnes Werk oder ein spezielles Problem.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Monografie · Mehr sehen »

Otto Willmann

Otto Willmann(1839–1920) Gedenktafel für Otto Willmann in der Augustinerstraße 6a in Salzburg Gustav Philipp Otto Willmann (* 24. April 1839 in Polnisch Lissa, damals Königreich Preußen; † 1. Juli 1920 in Leitmeritz) war ein deutscher katholischer Philosoph und Pädagoge.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Otto Willmann · Mehr sehen »

Zunft

Als Zünfte – von – bezeichnet man ständische Körperschaften von Handwerkern, wie sie seit dem Mittelalter zur Wahrung gemeinsamer Interessen entstanden und bis ins 19.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und Zunft · Mehr sehen »

16. Februar

Der 16.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und 16. Februar · Mehr sehen »

16. November

Der 16.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und 16. November · Mehr sehen »

1860

Gustave Le Gray: Giuseppe Garibaldi in Palermo Das Jahr 1860 wird zum entscheidenden Jahr des italienischen Risorgimento.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und 1860 · Mehr sehen »

1923

Notgeld in Höhe von einer Million Mark aus dem Jahr 1923.

Neu!!: Johann Baptist Seidenberger und 1923 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Johann Seidenberger.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »