Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jack Cathcart

Index Jack Cathcart

John Wylie Cathcart, Jr., genannt Jack, (* 3. November 1912 in Bloomington; † 24. Dezember 1989 in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Pianist, Orchesterleiter und Arrangeur.

35 Beziehungen: Alvino Rey, Ancestry, Arrangeur, Artie Shaw, Basel, Big Band, Billboard (Magazin), Bloomington (Indiana), Broadway (Theater), Chicago, Comedian Harmonists, Dailymotion, Dick Cathcart, Ein neuer Stern am Himmel, Erich A. Collin, Harry Frommermann, IMDb, Jazz, Joe Sanders, Judy Garland, Kapellmeister, Kay Kyser, Las Vegas, Lawrence Welk, Pianist, Swing-Romanze, Trompete, Vaudeville, Vereinigte Staaten, YouTube, Zweiter Weltkrieg, 1912, 1989, 24. Dezember, 3. November.

Alvino Rey

Alvino Rey (eigentlich Alvin McBurney, * 1. Juli 1908 in Oakland; † 26. Februar 2004 in Salt Lake City, Utah) war ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist und Bandleader des Swing, der auch als „Vater der Pedal Steel Guitar“ bekannt wurde und Verdienste bei der Entwicklung der elektrischen Gitarre hatte.

Neu!!: Jack Cathcart und Alvino Rey · Mehr sehen »

Ancestry

Ancestry Ireland Unlimited Company, früher Ancestry.com LLC, ist ein in Lehi (Utah/USA) ansässiges Unternehmen, das sich auf Genealogie-Dienstleistungen spezialisiert hat.

Neu!!: Jack Cathcart und Ancestry · Mehr sehen »

Arrangeur

Ein musikalischer Arrangeur ist der Einrichter der Instrumentierung und/oder der Gesangsparts einer Komposition.

Neu!!: Jack Cathcart und Arrangeur · Mehr sehen »

Artie Shaw

Artie Shaw, um 1947, Fotografie von William P. Gottlieb Artie Shaw (* 23. Mai 1910 in New York City, New York; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Kalifornien; eigentlich Arthur Jacob Arshawsky) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist, Arrangeur, Komponist, Bandleader und Autor.

Neu!!: Jack Cathcart und Artie Shaw · Mehr sehen »

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Neu!!: Jack Cathcart und Basel · Mehr sehen »

Big Band

Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz-Band mit mehrfach besetzten Blasinstrumenten und der sogenannten Rhythmusgruppe.

Neu!!: Jack Cathcart und Big Band · Mehr sehen »

Billboard (Magazin)

Logo des Magazins, welches von Oktober 1984 bis Januar 2013 benutzt wurde Erstausgabe Ausgabe von 1896 Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum Billboard (Englisch für ‚Plakattafel‘, ‚Anschlagbrett‘) ist eine US-amerikanische Entertainment-Marke im Besitz der Billboard-Hollywood Reporter Media Group, die eine Abteilung der Eldridge Industries ist.

Neu!!: Jack Cathcart und Billboard (Magazin) · Mehr sehen »

Bloomington (Indiana)

Bloomington ist eine Stadt im Monroe County im US-Bundesstaat Indiana, Vereinigte Staaten, mit 79.168 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Jack Cathcart und Bloomington (Indiana) · Mehr sehen »

Broadway (Theater)

Der Broadway in New York City ist das Theaterviertel in Midtown Manhattan.

Neu!!: Jack Cathcart und Broadway (Theater) · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Jack Cathcart und Chicago · Mehr sehen »

Comedian Harmonists

Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928–1935.

Neu!!: Jack Cathcart und Comedian Harmonists · Mehr sehen »

Dailymotion

Dailymotion ist ein Videoportal des gleichnamigen französischen Unternehmens, bei dem Videos hochgeladen und öffentlich angeschaut werden können.

Neu!!: Jack Cathcart und Dailymotion · Mehr sehen »

Dick Cathcart

Charles Richard „Dick“ Cathcart (* 6. November 1924 in Michigan City, Indiana; † 8. November 1993) war ein US-amerikanischer Dixieland Jazz-Trompeter, Sänger und Schauspieler.

Neu!!: Jack Cathcart und Dick Cathcart · Mehr sehen »

Ein neuer Stern am Himmel

Ein neuer Stern am Himmel (Originaltitel: A Star Is Born) ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs George Cukor aus dem Jahr 1954.

Neu!!: Jack Cathcart und Ein neuer Stern am Himmel · Mehr sehen »

Erich A. Collin

Erich Collin (stehend ganz rechts) mit den Comedian Harmonists, Breslau 1930. Erich Adolf Max Collin (* 26. August 1899 in Berlin als Erich Adolf Max Abraham; † 28. April 1961 in Los Angeles) war ein deutschamerikanischer Sänger und der 2.

Neu!!: Jack Cathcart und Erich A. Collin · Mehr sehen »

Harry Frommermann

Harry Frommermann (rechts sitzend) mit den Comedian Harmonists 1930 Harry Frommermann (* 12. Oktober 1906 in Berlin; † 29. Oktober 1975 in Bremen; in der Emigration Harry Frohman) war ein deutscher Sänger.

Neu!!: Jack Cathcart und Harry Frommermann · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Jack Cathcart und IMDb · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Jack Cathcart und Jazz · Mehr sehen »

Joe Sanders

Joe Sanders (2022) Joe Sanders (* 1984 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Bassist des Modern Jazz.

Neu!!: Jack Cathcart und Joe Sanders · Mehr sehen »

Judy Garland

Judy Garland (1945) Judy Garland (* 10. Juni 1922 als Frances Ethel Gumm in Grand Rapids, Minnesota; † 22. Juni 1969 in Chelsea, London) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Jack Cathcart und Judy Garland · Mehr sehen »

Kapellmeister

Kapellmeister beim Dirigat Der Kapellmeister (nicht zu verwechseln mit dem Begriff Konzertmeister) ist der musikalische Leiter eines Chors oder Orchesters.

Neu!!: Jack Cathcart und Kapellmeister · Mehr sehen »

Kay Kyser

Kyser in „Stage Door Canteen“ 1943 James Kern „Kay“ Kyser (* 18. Juni 1905 in Rocky Mount, North Carolina; † 24. Juli 1985 in Chapel Hill, North Carolina) war ein US-amerikanischer Big-Band-Leader, Sänger und Entertainer des Swing.

Neu!!: Jack Cathcart und Kay Kyser · Mehr sehen »

Las Vegas

Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada und Verwaltungssitz des Clark County.

Neu!!: Jack Cathcart und Las Vegas · Mehr sehen »

Lawrence Welk

Lawrence Welk im New Yorker Büro des Down Beat (um 1947). Fotografie von William P. Gottlieb Lawrence Welk (* 11. März 1903 in Strasburg, North Dakota; † 17. Mai 1992 in Santa Monica) war ein US-amerikanischer Big-Band-Leader, der in den USA durch seine TV-Show bekannt war.

Neu!!: Jack Cathcart und Lawrence Welk · Mehr sehen »

Pianist

Der vergötterte Interpret: Franz Liszt in einer Karikatur von 1842 Ein Pianist (über „Piano“, „Klavier“, von) oder Klavierspieler ist ein Musiker, der Klavier spielt.

Neu!!: Jack Cathcart und Pianist · Mehr sehen »

Swing-Romanze

Swing Romanze ist ein US-amerikanischer Musikfilm von H. C. Potter aus dem Jahr 1940.

Neu!!: Jack Cathcart und Swing-Romanze · Mehr sehen »

Trompete

Die Trompete ist ein hohes Blechblasinstrument mit drei, seltener vier Ventilen, das als Aerophon mit einem Kesselmundstück nach dem Prinzip der Polsterpfeife angeblasen wird.

Neu!!: Jack Cathcart und Trompete · Mehr sehen »

Vaudeville

Der Ausdruck Vaudeville bezeichnet.

Neu!!: Jack Cathcart und Vaudeville · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Jack Cathcart und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Jack Cathcart und YouTube · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Jack Cathcart und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1912

Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird.

Neu!!: Jack Cathcart und 1912 · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Jack Cathcart und 1989 · Mehr sehen »

24. Dezember

Der 24.

Neu!!: Jack Cathcart und 24. Dezember · Mehr sehen »

3. November

Der 3.

Neu!!: Jack Cathcart und 3. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »