Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Apfelpfeil

Index Apfelpfeil

Die Internationale Apfelpfeil Organisation, abgekürzt IAO, mit vollem Namen IAO Internationale Apfelfahrten Organisation Helmut Th.K.Rall International Arrangements Organization GmbH & Co.

43 Beziehungen: AD4üm-62, Arnold (Unternehmen), Aussichtswagen, Brig, Charter, Corporate Identity, Costa Crociere, Danske Statsbaner, Deutsche Bundesbahn, Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft, Frankfurt am Main, Freudenstadt, Genua, Gesellschaftswagen, GmbH & Co. KG, Grüntal-Frutenhof, Insolvenz, Intercity, Kreuzfahrtschiff, Laatzen, Liegewagen, Lima (Modelleisenbahn), Märklin, München, Mittelthurgaubahn, Modelleisenbahn, Nenngröße H0, Nenngröße N, Nenngröße TT, Nenngröße Z, ProVeg Deutschland, Ratingen, Röwa, Reisebüro Mittelthurgau, Reisezugwagen, Tageszeitung, Tillig, Tourismus, Touropa, Trans-Europ-Express, Trix, Willy Scharnow, Zeitschrift.

AD4üm-62

Rheingold-Ausführung mit acht Panoramafenstern in der bis Mitte der 1960er Jahre verwendeten Originallackierung Rheinpfeil-Ausführung mit vier Panoramafenstern in der nachträglich eingeführten TEE-Lackierung Im Apfelpfeil-Farbschema, ausgestellt in Köln am 16. April 1978 Im Netrail-Design, 2009 ''Luxon''-Wagen von RailAdventure, 2019 AD4üm-62 beziehungsweise AD4üm-63 (ab 1966: ADümh101, ab 1976: ADmh101) waren bei der Deutschen Bundesbahn (DB) die Gattungsbezeichnungen für einen luxuriösen Reisezugwagen, einen Aussichtswagen im Stil der US-amerikanischen Domecars.

Neu!!: Apfelpfeil und AD4üm-62 · Mehr sehen »

Arnold (Unternehmen)

Arnold (Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co.) war ein zunächst deutsches Unternehmen, das Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen, hauptsächlich in Spurweite N, herstellte.

Neu!!: Apfelpfeil und Arnold (Unternehmen) · Mehr sehen »

Aussichtswagen

Innenansicht eines Netrail P1 in Stockholm, Schweden Als Aussichtswagen oder Panoramawagen wird ein Reisezugwagen oder Triebwagen bezeichnet, der mit überdurchschnittlich großen Fenstern ausgerüstet wurde, um eine gute Aussicht auf Landschaften und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu ermöglichen.

Neu!!: Apfelpfeil und Aussichtswagen · Mehr sehen »

Brig

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1972 Brig (walliserdeutsch Brig) ist ein Gemeindeteil von Brig-Glis im Schweizer Kanton Wallis.

Neu!!: Apfelpfeil und Brig · Mehr sehen »

Charter

Die Charter ist ein Anglizismus für die befristete Überlassung eines Gegenstandes gegen die Entrichtung eines Nutzungsentgelts.

Neu!!: Apfelpfeil und Charter · Mehr sehen »

Corporate Identity

Corporate Identity oder kurz CI (von engl. corporation für ‚Gesellschaft‘, ‚Firma‘ und identity für ‚Identität‘) ist die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnet und es von anderen Unternehmen unterscheidet.

Neu!!: Apfelpfeil und Corporate Identity · Mehr sehen »

Costa Crociere

Logo bis Oktober 2021 Die Costa Crociere S.p.A. ist ein italienisches Kreuzfahrtunternehmen mit Sitz in Genua.

Neu!!: Apfelpfeil und Costa Crociere · Mehr sehen »

Danske Statsbaner

Die Danske Statsbaner (DSB) sind die dänischen Staatsbahnen, die den Personenverkehr auf den wichtigsten Eisenbahnstrecken in Dänemark, der internationalen Magistrale Schweden–Deutschland und die S-Bahn von Kopenhagen, betreiben.

Neu!!: Apfelpfeil und Danske Statsbaner · Mehr sehen »

Deutsche Bundesbahn

Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Apfelpfeil und Deutsche Bundesbahn · Mehr sehen »

Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft

Einige Produkte der DSG Die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft (genannt auch Deutsche Schlaf- und Speisewagengesellschaft; später Deutsche Service-Gesellschaft der Bahn, abgekürzt DSG) war ein Tochterunternehmen der Deutschen Bundesbahn mit Sitz in Frankfurt am Main, das 1950 aus der in Westdeutschland vorhandenen Infrastruktur der MITROPA hervorging.

Neu!!: Apfelpfeil und Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Apfelpfeil und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Freudenstadt

Logo der Stadtverwaltung Freudenstadt Wiederaufgebautes Zentrum von Freudenstadt Freudenstadt ist eine Mittelstadt sowie Große Kreisstadt mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Apfelpfeil und Freudenstadt · Mehr sehen »

Genua

Genua (im Ligurischen Zena) ist eine italienische Stadt und die Hauptstadt der Region Ligurien.

Neu!!: Apfelpfeil und Genua · Mehr sehen »

Gesellschaftswagen

Gesellschaftswagen der Deutschen Bundesbahn im September 1981 in Hanweiler-Bad Rilchingen Partywagen ''Hopfenexpress'' der Straßenbahn Görlitz Ein Gesellschaftswagen oder Partywagen ist ein Personenwagen der Eisenbahn oder ein Straßenbahnwagen, der zumindest mit Theke und Beschallungsanlage ausgerüstet ist, oft auch mit Speisewagenbestuhlung.

Neu!!: Apfelpfeil und Gesellschaftswagen · Mehr sehen »

GmbH & Co. KG

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG) ist im deutschen Recht eine Kommanditgesellschaft (KG), im österreichischen Recht eine Sonderform der Kommanditgesellschaft (KG) und somit eine Personengesellschaft.

Neu!!: Apfelpfeil und GmbH & Co. KG · Mehr sehen »

Grüntal-Frutenhof

Grüntal-Frutenhof ist ein Stadtteil von Freudenstadt in Baden-Württemberg.

Neu!!: Apfelpfeil und Grüntal-Frutenhof · Mehr sehen »

Insolvenz

Eine Insolvenz (zu de) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können.

Neu!!: Apfelpfeil und Insolvenz · Mehr sehen »

Intercity

Ein InterCity-Wagenzug in Schweden Intercity, auch InterCity (Kurzform: IC), ist eine international verwendete Bezeichnung für eine Zuggattung.

Neu!!: Apfelpfeil und Intercity · Mehr sehen »

Kreuzfahrtschiff

''Wonder of the Seas'',Momentan größtes Kreuzfahrtschiff der Welt (August 2021) Abfahrt der ''Oasis of the Seas'' von Rotterdam (Oktober 2014) Ein Kreuzfahrtschiff ist ein Passagierschiff, dessen Hauptzweck nicht die Beförderungsleistung von einem Hafen zu einem anderen, sondern die Reise (Kreuzfahrt) an sich ist.

Neu!!: Apfelpfeil und Kreuzfahrtschiff · Mehr sehen »

Laatzen

Laatzen ist eine Stadt in der Region Hannover (Niedersachsen).

Neu!!: Apfelpfeil und Laatzen · Mehr sehen »

Liegewagen

Österreichischer Liegewagen in alter Farbgebung (2002) Ein Liegewagen (in der Schweiz: Couchette) ist ein Reisezugwagen mit Sitzabteilen, deren Sitze zum Schlafen in eine Art Pritsche (einfaches Bett) umgewandelt werden können.

Neu!!: Apfelpfeil und Liegewagen · Mehr sehen »

Lima (Modelleisenbahn)

Die Firma Lima war ein italienischer Hersteller von Modelleisenbahnen.

Neu!!: Apfelpfeil und Lima (Modelleisenbahn) · Mehr sehen »

Märklin

Werksanlagen der Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen Die Gebr.

Neu!!: Apfelpfeil und Märklin · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Apfelpfeil und München · Mehr sehen »

Mittelthurgaubahn

| Ehemaliges Logo der Mittelthurgaubahn Die Mittelthurgaubahn (abgekürzt MThB) mit Sitz in Weinfelden war eine Schweizer Privatbahn.

Neu!!: Apfelpfeil und Mittelthurgaubahn · Mehr sehen »

Modelleisenbahn

Raumfüllende Modelleisenbahn mit Zweischienen-Zweileitergleisen im Maßstab 1:87, Nenngröße H0, Spur H0, 2010 abruf.

Neu!!: Apfelpfeil und Modelleisenbahn · Mehr sehen »

Nenngröße H0

Größen­vergleich einer Modell­eisen­bahn-Diesel­lokomotive im Maßstab 1:87 mit einer Euromünze Märklin Mittelleiter-Gleis­system auf einer Ausstellungs­anlage, 2009 Erste Modelleisenbahnanlagen in der heutigen Spur H0, 1926 Die Nenngröße H0 ist eine Baugröße für Modelleisenbahnen.

Neu!!: Apfelpfeil und Nenngröße H0 · Mehr sehen »

Nenngröße N

Ausschnitt aus einem Diorama in der Spur N im Januar 2011. Modell einer Dampflokomotive der Baureihe 64 von Minitrix und eines Umbau-Wagens B3yg der DB von Roco. NS DH2 im Maßstab 1:160 und Kato Bernina Express im Maßstab 1:150, beide in der Nenngröße N, auf Gleisen der Spur N, mit einer Modellspurweite von 9 mm, im Größenvergleich mit einer Euro-Münze. Die Nenngröße N ist eine Baugröße für Modelleisenbahnen.

Neu!!: Apfelpfeil und Nenngröße N · Mehr sehen »

Nenngröße TT

E 94 als Bundesbahn BR 194 in Nenngröße TT TT Modelleisenbahnanlage, Weihnachten 1971 N-Gleis Lokomotiven von BTTB in Nenngröße TT Die Nenngröße TT ist eine in den Normen Europäischer Modellbahnen (NEM) und den Normen der National Model Railroad Association (NMRA) genormte Baugröße für Modelleisenbahnen.

Neu!!: Apfelpfeil und Nenngröße TT · Mehr sehen »

Nenngröße Z

BR 103 der DB in Spur H0 und Spur Z Die Nenngröße Z ist eine in den Normen Europäischer Modellbahnen (NEM) und den Normen der National Model Railroad Association (NMRA) genormte Baugröße für Modelleisenbahnen.

Neu!!: Apfelpfeil und Nenngröße Z · Mehr sehen »

ProVeg Deutschland

ProVeg Deutschland (zuvor Vegetarierbund Deutschland, kurz VEBU) ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins.

Neu!!: Apfelpfeil und ProVeg Deutschland · Mehr sehen »

Ratingen

Ratingen Ratingen ist eine große kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann.

Neu!!: Apfelpfeil und Ratingen · Mehr sehen »

Röwa

Röwa war ein Modelleisenbahnhersteller aus Unterensingen am Neckar, der zunächst im Auftrag von Trix fertigte, später seine Produkte dann unter eigenem Namen vermarktete.

Neu!!: Apfelpfeil und Röwa · Mehr sehen »

Reisebüro Mittelthurgau

Das Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG in Weinfelden ist der grösste Anbieter von Flusskreuzfahrten in der Schweiz.

Neu!!: Apfelpfeil und Reisebüro Mittelthurgau · Mehr sehen »

Reisezugwagen

Universität Würzburg). Fürth 1985 (2. neubearb. Auflage), S. 115–126. Personenwagen der RhB Reisezugwagen-Interieur eines belgischen I11-Wagens DVZO Kambarka, 750 mm syrischen CFS Reisezugwagen, von Laien gelegentlich auch Personenwagen genannt, sind Eisenbahnfahrzeuge, die durch Personen im Eisenbahnverkehr genutzt werden können – im Gegensatz zu Güterwagen.

Neu!!: Apfelpfeil und Reisezugwagen · Mehr sehen »

Tageszeitung

Stumme Zeitungsverkäufer Eine Tageszeitung ist nach internationaler Definition ein mindestens viermal wöchentlich, heute meist täglich von Montag bis Samstag erscheinendes Druckerzeugnis, das eine umfassende Berichterstattung bietet und sich an ein allgemeines Publikum richtet.

Neu!!: Apfelpfeil und Tageszeitung · Mehr sehen »

Tillig

Die TILLIG Modellbahnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von Modelleisenbahnen.

Neu!!: Apfelpfeil und Tillig · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Neu!!: Apfelpfeil und Tourismus · Mehr sehen »

Touropa

Touropa (Eigenschreibweise: TOUROPA) war ein 1951 in München gegründetes Touristikunternehmen, das in den Folgejahren große Bedeutung im Segment der Gesellschaftsreisen erlangte.

Neu!!: Apfelpfeil und Touropa · Mehr sehen »

Trans-Europ-Express

Logo des TEE Baureihe 601 in München (1970) Trans-Europ-Express, abgekürzt TEE, häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet, war eine Zuggattung im internationalen Schienenpersonenfernverkehr, die von 1957 bis 1988 zwischen den Staaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie Österreich und der Schweiz verkehrte.

Neu!!: Apfelpfeil und Trans-Europ-Express · Mehr sehen »

Trix

TRIX ist die Marke, unter der die Firma Märklin ihre Gleichstrom-Modellbahnen der Spurweiten H0 und N vertreibt.

Neu!!: Apfelpfeil und Trix · Mehr sehen »

Willy Scharnow

Mathilde van Elsen und Willy Scharnow Willy Scharnow (vollständiger Name Wilhelm Friedrich Karl Scharnow, * 13. Juli 1897 in Bremen; † 18. März 1985 ebenda) war ein deutscher Reiseunternehmer.

Neu!!: Apfelpfeil und Willy Scharnow · Mehr sehen »

Zeitschrift

Eine Zeitschrift (historisch auch Journal, Magazin) ist ein Periodikum, das in regelmäßigen Abständen (meist wöchentlich, 14-täglich oder monatlich) in gleicher Einband-Form erscheint und inhaltlich meist besonderen thematischen oder facheinschlägigen Ausrichtungen entspricht.

Neu!!: Apfelpfeil und Zeitschrift · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Internationale Apfelfahrten Organisation Helmut Th.K.Rall International Arrangements Organization GmbH & Co. KG, Internationale Apfelpfeil Organisation.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »