Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Francesco Damiani

Index Francesco Damiani

Francesco Damiani (* 4. Oktober 1958 in Bagnacavallo, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Boxer.

42 Beziehungen: Anders Eklund, Atlantic City (New Jersey), Auslage (Boxen), Bagnacavallo, Box-Weltcup 1983, Boxen, Boxeuropameisterschaften 1981, Boxeuropameisterschaften 1983, Boxweltmeisterschaften 1982, Cesena, European Boxing Union, Greg Page, István Lévai, Italien, Las Vegas, Los Angeles, Manfred Jassmann, München, Memphis (Tennessee), Mittelmeerspiele, Mittelmeerspiele 1979, Moskau, Oliver McCall, Olympische Sommerspiele 1980, Olympische Sommerspiele 1984, Pjotr Iwanowitsch Sajew, Primo Carnera, Ray Mercer, Robert Wells (Boxer), Rom, Schwergewicht, Split, Syrakus, Tampere, Teófilo Stevenson, Tyrell Biggs, Ulli Kaden, Warna, Wjatscheslaw Jurjewitsch Jakowlew, World Boxing Organization, 1958, 4. Oktober.

Anders Eklund

Sten Anders Gunnar ”Lillen” Eklund (* 22. Dezember 1957 in Gävle, Schweden; † 1. April 2010 in Uppsala, Schweden) war ein schwedischer Schwergewichtsboxer und zweimaliger Europameister.

Neu!!: Francesco Damiani und Anders Eklund · Mehr sehen »

Atlantic City (New Jersey)

Atlantic City ist eine Stadt in den USA im Bundesstaat New Jersey und befindet sich rund 100 Kilometer südöstlich von Philadelphia und 200 Kilometer südlich von New York.

Neu!!: Francesco Damiani und Atlantic City (New Jersey) · Mehr sehen »

Auslage (Boxen)

Linksauslage (Normalauslage) Unter der Auslage versteht man beim Boxen die für einen Kämpfer zweckmäßige und vorteilhafte Ausgangslage beziehungsweise Richtung in der Grundstellung zum Gegner.

Neu!!: Francesco Damiani und Auslage (Boxen) · Mehr sehen »

Bagnacavallo

Bagnacavallo (Bagnacavàl auf romagnolischem Dialekt) ist eine Gemeinde mit 16.714 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2018) in der Provinz Ravenna, in der Romagna.

Neu!!: Francesco Damiani und Bagnacavallo · Mehr sehen »

Box-Weltcup 1983

Die 3.

Neu!!: Francesco Damiani und Box-Weltcup 1983 · Mehr sehen »

Boxen

Ricardo „Pelón“ Dominguez (links) gegen Rafael Ortiz, Leichtsgewichtskampf, 9. August 2005 Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen.

Neu!!: Francesco Damiani und Boxen · Mehr sehen »

Boxeuropameisterschaften 1981

Die 25.

Neu!!: Francesco Damiani und Boxeuropameisterschaften 1981 · Mehr sehen »

Boxeuropameisterschaften 1983

Die 26.

Neu!!: Francesco Damiani und Boxeuropameisterschaften 1983 · Mehr sehen »

Boxweltmeisterschaften 1982

Die 3.

Neu!!: Francesco Damiani und Boxweltmeisterschaften 1982 · Mehr sehen »

Cesena

Cesena (in der Antike Caesena) ist eine Stadt in der italienischen Region Emilia-Romagna, südlich von Ravenna und nordwestlich von Rimini, am Fluss Savio mit Einwohnern (Stand) und die zweitgrößte Stadt der Provinz Forlì-Cesena.

Neu!!: Francesco Damiani und Cesena · Mehr sehen »

European Boxing Union

Die European Boxing Union (EBU, englisch für „Europäische Box-Union“), deren Vorgänger die im Jahre 1913 im belgischen Gent gegründete International Boxing Union (IBU) war, ist der europäische Kontinentalverband für Profiboxer mit Sitz in Rom und wurde im Jahre 1946 gegründet.

Neu!!: Francesco Damiani und European Boxing Union · Mehr sehen »

Greg Page

Greg Page (* 25. Oktober 1958 in Louisville, Kentucky; † 27. April 2009 ebenda) war ein US-amerikanischer Schwergewichtsboxer und WBA-Weltmeister.

Neu!!: Francesco Damiani und Greg Page · Mehr sehen »

István Lévai

István Lévai (* 23. Juni 1957 in Győr) ist ein ehemaliger ungarischer Boxer.

Neu!!: Francesco Damiani und István Lévai · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Francesco Damiani und Italien · Mehr sehen »

Las Vegas

Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada und Verwaltungssitz des Clark County.

Neu!!: Francesco Damiani und Las Vegas · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Francesco Damiani und Los Angeles · Mehr sehen »

Manfred Jassmann

Manfred Jassmann (* 6. Juli 1952 in Korbach) ist ein ehemaliger deutscher Boxer.

Neu!!: Francesco Damiani und Manfred Jassmann · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Francesco Damiani und München · Mehr sehen »

Memphis (Tennessee)

Memphis ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Tennessee und County-Sitz des Shelby County.

Neu!!: Francesco Damiani und Memphis (Tennessee) · Mehr sehen »

Mittelmeerspiele

Flagge der Mittelmeerspiele. Sie findet seit 1979 Verwendung. Die drei weißen Ringe symbolisieren die teilnehmenden Kontinente – Afrika, Asien und Europa Die Mittelmeerspiele sind ein sportliches Großereignis, an dem die an das Mittelmeer angrenzenden Nationen teilnehmen.

Neu!!: Francesco Damiani und Mittelmeerspiele · Mehr sehen »

Mittelmeerspiele 1979

Die Mittelmeerspiele 1979 (offiziell: VIII. Mittelmeerspiele) fanden vom 15.

Neu!!: Francesco Damiani und Mittelmeerspiele 1979 · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Neu!!: Francesco Damiani und Moskau · Mehr sehen »

Oliver McCall

Oliver McCall (* 21. April 1965 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Schwergewichtsboxer und ehemaliger WBC-Weltmeister.

Neu!!: Francesco Damiani und Oliver McCall · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1980

Die Olympischen Sommerspiele 1980 (offiziell Spiele der XXII. Olympiade genannt) fanden vom 19.

Neu!!: Francesco Damiani und Olympische Sommerspiele 1980 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984

Die Olympischen Sommerspiele 1984 (offiziell Spiele der XXIII. Olympiade genannt) fanden vom 28.

Neu!!: Francesco Damiani und Olympische Sommerspiele 1984 · Mehr sehen »

Pjotr Iwanowitsch Sajew

Pjotr Iwanowitsch Sajew (* 26. Juli 1953 in Ssjolki, Oblast Woronesch, heute Oblast Lipezk; † 29. November 2014 in Lipezk) war ein sowjetischer Boxer.

Neu!!: Francesco Damiani und Pjotr Iwanowitsch Sajew · Mehr sehen »

Primo Carnera

Primo Carnera in seiner italienischen Heimat (Stummfilm) Primo Carnera (* 26. Oktober 1906 in Sequals; † 29. Juni 1967 ebenda) war ein italienischer Ringer, Boxer und Schauspieler.

Neu!!: Francesco Damiani und Primo Carnera · Mehr sehen »

Ray Mercer

Ray Mercer (* 4. April 1961 in Jacksonville, Florida als Raymond Anthony Mercer) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Boxer und von Januar bis Dezember 1991 Weltmeister der WBO im Schwergewicht.

Neu!!: Francesco Damiani und Ray Mercer · Mehr sehen »

Robert Wells (Boxer)

Robert Wells (* 15. Mai 1961 in London) ist ein ehemaliger britischer Boxer im Superschwergewicht (+ 91 kg).

Neu!!: Francesco Damiani und Robert Wells (Boxer) · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Francesco Damiani und Rom · Mehr sehen »

Schwergewicht

Das Schwergewicht ist eine Gewichtsklasse, die es in folgenden Sportarten gibt: Boxen, Ringen, Judo, Abarten des Karate, Gewichtheben, Kraftdreikampf, Mixed Martial Arts und Taekwondo.

Neu!!: Francesco Damiani und Schwergewicht · Mehr sehen »

Split

Zentrum und Altstadt mit der Stadtpromenade Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda (Stadtansicht vom Platz Trg Franje Tuđmana bis zum Turm der Kathedrale) Ansicht auf die Riva und Stadtpromenade ''Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda'' (2020) Split (italienisch Spalato, griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens.

Neu!!: Francesco Damiani und Split · Mehr sehen »

Syrakus

Die Stadt Syrakus liegt an der Ostküste der italienischen Region Sizilien und ist Hauptstadt des Freien Gemeindekonsortiums Syrakus.

Neu!!: Francesco Damiani und Syrakus · Mehr sehen »

Tampere

Ansicht von Tampere Tampere ist eine Großstadt im südwestlichen Finnland.

Neu!!: Francesco Damiani und Tampere · Mehr sehen »

Teófilo Stevenson

Stevenson (rechts außen) als Pokalsieger 1984 bei einem Boxturnier in Halle/Saale Teófilo Francisco Stevenson Lawrence (* 29. März 1952 in Puerto Padre, Las Tunas; † 11. Juni 2012 in Havanna) war ein kubanischer Amateurboxer und dreifacher Olympiasieger und Weltmeister.

Neu!!: Francesco Damiani und Teófilo Stevenson · Mehr sehen »

Tyrell Biggs

Tyrell Biggs (* 22. Dezember 1960 in Philadelphia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwergewichtsboxer.

Neu!!: Francesco Damiani und Tyrell Biggs · Mehr sehen »

Ulli Kaden

Ulrich „Ulli“ Kaden (* 9. März 1959 in München) ist ein ehemaliger deutscher Boxer im Superschwergewicht.

Neu!!: Francesco Damiani und Ulli Kaden · Mehr sehen »

Warna

Warna (alternative Transliteration Varna) ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer in Bulgarien und nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Francesco Damiani und Warna · Mehr sehen »

Wjatscheslaw Jurjewitsch Jakowlew

Wjatscheslaw Jurjewitsch Jakowlew (* 24. Juni 1960 in Leningrad) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer.

Neu!!: Francesco Damiani und Wjatscheslaw Jurjewitsch Jakowlew · Mehr sehen »

World Boxing Organization

Die World Boxing Organization (WBO) ist ein internationaler Boxverband, der offizielle Kämpfe ausrichtet und die Weltmeistertitel im Profiboxen verleiht.

Neu!!: Francesco Damiani und World Boxing Organization · Mehr sehen »

1958

1958 erlebt die Weltwirtschaft ihre erste Rezession der Nachkriegszeit.

Neu!!: Francesco Damiani und 1958 · Mehr sehen »

4. Oktober

Der 4.

Neu!!: Francesco Damiani und 4. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »