Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amtsgericht Kremmen

Index Amtsgericht Kremmen

Das Amtsgericht Kremmen (historisch auch Amtsgericht Cremmen) war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Kremmen in der Provinz Brandenburg.

25 Beziehungen: Amtsgericht, Amtsgericht Fehrbellin, Amtsgericht Neuruppin, Amtsgericht Oranienburg, Appellationsgericht Frankfurt a. d. Oder, Bärenklau (Oberkrämer), Börnicke (Bernau bei Berlin), Beetz (Kremmen), Bezirk Potsdam, Deutsche Demokratische Republik, Groß-Ziethen (Kremmen), Kammergericht, Kreis Oranienburg, Kreisgericht (DDR), Kremmen, Landgericht Neuruppin, Landgericht Potsdam, Landkreis Osthavelland, Linum (Fehrbellin), Neuholland (Liebenwalde), Preußen, Provinz Brandenburg, Reichsjustizgesetze, Staffelde (Kremmen), Weltwirtschaftskrise.

Amtsgericht

Eingang zum Amtsgericht Weinheim mit blinder Justitia Ein Amtsgericht (Abkürzung AG) ist in Deutschland neben den Landgerichten (und selten den Oberlandesgerichten) die Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Amtsgericht · Mehr sehen »

Amtsgericht Fehrbellin

Das Amtsgericht Fehrbellin war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Fehrbellin, Provinz Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Amtsgericht Fehrbellin · Mehr sehen »

Amtsgericht Neuruppin

Amtsgericht Neuruppin Das Amtsgericht Neuruppin ist eines von 24 Amtsgerichten in Brandenburg und ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Amtsgericht Neuruppin · Mehr sehen »

Amtsgericht Oranienburg

Amtsgericht Oranienburg Erweiterungsbau hinter dem Hauptgebäude Das Amtsgericht Oranienburg ist eines von 24 Amtsgerichten in Brandenburg und ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Amtsgericht Oranienburg · Mehr sehen »

Appellationsgericht Frankfurt a. d. Oder

Das Appellationsgericht Frankfurt a. d. Oder war zwischen 1849 und 1879 ein preußisches Appellationsgericht mit Sitz in Frankfurt a. d. Oder.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Appellationsgericht Frankfurt a. d. Oder · Mehr sehen »

Bärenklau (Oberkrämer)

Bärenklau ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Bärenklau (Oberkrämer) · Mehr sehen »

Börnicke (Bernau bei Berlin)

Denkmalgeschütztes Gutsarbeiterhaus in Börnicke. Nr. 63 in der Liste der Baudenkmale in Bernau bei Berlin Börnicke ist seit dem 31.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Börnicke (Bernau bei Berlin) · Mehr sehen »

Beetz (Kremmen)

Beetz ist ein Ortsteil der Stadt Kremmen im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Beetz (Kremmen) · Mehr sehen »

Bezirk Potsdam

Der Bezirk Potsdam war der flächenmäßig größte von 14 Bezirken der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Bezirk Potsdam · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Groß-Ziethen (Kremmen)

Groß-Ziethen ist ein Ortsteil der Stadt Kremmen im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Groß-Ziethen (Kremmen) · Mehr sehen »

Kammergericht

Das Kammergericht (KG) ist das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Kammergericht · Mehr sehen »

Kreis Oranienburg

Kreise Oranienburg und Gransee im Land Brandenburg. Innerhalb der roten Punkte lag der Bezirk Potsdam Der Kreis Oranienburg war ein deutscher Landkreis.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Kreis Oranienburg · Mehr sehen »

Kreisgericht (DDR)

Kreisgericht Ilmenau (1988) Das Kreisgericht war von 1952 bis 1990 in der DDR (und noch bis Ende 1992 in den neuen Bundesländern) ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit erster Instanz.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Kreisgericht (DDR) · Mehr sehen »

Kremmen

Kremmen ist eine kreisangehörige Stadt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Kremmen · Mehr sehen »

Landgericht Neuruppin

Landgericht Neuruppin Das Landgericht Neuruppin ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von vier Landgerichten in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Landgericht Neuruppin · Mehr sehen »

Landgericht Potsdam

Justizzentrum Potsdam, seit 2008 Dienstsitz des LG Potsdam Das Landgericht Potsdam ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das größte der vier Landgerichte im Land Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Landgericht Potsdam · Mehr sehen »

Landkreis Osthavelland

Das Kreisgebiet 1905 Der Landkreis Osthavelland, bis 1939 Kreis Osthavelland, war ein Landkreis in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Landkreis Osthavelland · Mehr sehen »

Linum (Fehrbellin)

Linum ist ein Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg (Deutschland), auch bekannt als Storchendorf Linum.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Linum (Fehrbellin) · Mehr sehen »

Neuholland (Liebenwalde)

Neuholland ist ein Ortsteil der Stadt Liebenwalde (Landkreis Oberhavel, Brandenburg).

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Neuholland (Liebenwalde) · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Preußen · Mehr sehen »

Provinz Brandenburg

Die Provinz Brandenburg war eine Provinz Preußens in der Zeit der Monarchie (1815–1918) und des Freistaats (1918–1934).

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Provinz Brandenburg · Mehr sehen »

Reichsjustizgesetze

Deutsches Reichsgesetzblatt 1877 004 041.jpg|Gerichtsverfassungs­gesetz Deutsches Reichsgesetzblatt 1877 006 083.jpg|Civilprozeß­ordnung Deutsches Reichsgesetzblatt 1877 008 253.jpg|Strafprozeß­ordnung Deutsches Reichsgesetzblatt 1877 010 351.jpg|Konkursordnung Als Reichsjustizgesetze werden jene Gesetze bezeichnet, die im Jahr 1877 im Deutschen Reich verabschiedet wurden und am 1.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Reichsjustizgesetze · Mehr sehen »

Staffelde (Kremmen)

Staffelde ist ein Ortsteil der Stadt Kremmen im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Staffelde (Kremmen) · Mehr sehen »

Weltwirtschaftskrise

Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.

Neu!!: Amtsgericht Kremmen und Weltwirtschaftskrise · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Amtsgericht Cremmen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »