Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

(43843) Cleynaerts

Index (43843) Cleynaerts

(43843) Cleynaerts ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 12.

23 Beziehungen: Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, Belgien, Cambridge (Massachusetts), Chile, Eric Walter Elst, Europäische Südsternwarte, Grammatiker, Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Humanismus, Internationale Astronomische Union, Jahr, La-Silla-Observatorium, Liste der Asteroiden, Liste der Sternwarten-Codes, Massachusetts, Minor Planet Center, Nicolaes Cleynaerts, Orientalist, Semitistik, Theologe, (410) Chloris.

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (ca. tausend Kilometer) sind.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Asteroid · Mehr sehen »

Asteroidengürtel

Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtel­asteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Asteroidengürtel · Mehr sehen »

Astronom

Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ἄστρον ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Astronom · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Belgien · Mehr sehen »

Cambridge (Massachusetts)

Middlesex Countys Cambridge ist eine Stadt im US-Bundesstaat Massachusetts und ein Vorort von Boston.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Cambridge (Massachusetts) · Mehr sehen »

Chile

Chile (Aussprache:, deutsch auch oder), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Chile · Mehr sehen »

Eric Walter Elst

Eric Walter Elst (* 30. November 1936 in Mortsel; † 2. Januar 2022 in Antwerpen) war ein belgischer Astronom.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Eric Walter Elst · Mehr sehen »

Europäische Südsternwarte

Die Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre oder in der Kurzform Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, ESO) ist ein europäisches Forschungsinstitut, das Teleskope in Chile betreibt.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Europäische Südsternwarte · Mehr sehen »

Grammatiker

Grammatiker sind im heutigen Sprachgebrauch Wissenschaftler auf dem Gebiet der Grammatik.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Grammatiker · Mehr sehen »

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics Das Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) besteht aus dem Harvard-College-Observatorium und dem Smithsonian Astrophysical Observatory.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics · Mehr sehen »

Humanismus

Michelangelo Buonarroti: Die Erschaffung Adams (Ausschnitt) Humanismus ist eine seit dem 18.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Humanismus · Mehr sehen »

Internationale Astronomische Union

Rosa Die Internationale Astronomische Union (IAU;, UAI) ist eine 1919 in Brüssel gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Internationale Astronomische Union · Mehr sehen »

Jahr

Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Jahr · Mehr sehen »

La-Silla-Observatorium

La-Silla-Observatorium Vier Teleskope auf La Silla, von vorne nach hinten: 2,2-m-Schmidt; NTT, 3,6 m Das La-Silla-Observatorium, etwa 600 Kilometer nördlich von Santiago de Chile auf dem 2400 m hohen Berg La Silla in der Kommune La Higuera gelegen, war das erste Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile, zu dem inzwischen ein weiteres Observatorium auf dem Cerro Paranal hinzugekommen ist.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und La-Silla-Observatorium · Mehr sehen »

Liste der Asteroiden

Anzahl der bekannten Asteroiden Die nachfolgend aufgeführten Listen enthalten jeweils einen Teil der bekannten Asteroiden.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Liste der Asteroiden · Mehr sehen »

Liste der Sternwarten-Codes

Ein Sternwarten-Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Liste der Sternwarten-Codes · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Massachusetts · Mehr sehen »

Minor Planet Center

Das Minor Planet Center (MPC) ist die offizielle Organisation für die Sammlung, Auswertung und Veröffentlichung von Daten über Kleinplaneten (Asteroiden, Zwergplaneten) und Kometen.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Minor Planet Center · Mehr sehen »

Nicolaes Cleynaerts

Nicolaes Cleynaerts Nicolaes Cleynaerts (auch Clenardus oder Nicolai Clenardi) (* 5. Dezember oder 6. Dezember 1493 in Diest; † 5. November 1542 in Alhambra, Granada) war ein belgischer Humanist, Theologe, Grammatiker, Orientalist und Semitist.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Nicolaes Cleynaerts · Mehr sehen »

Orientalist

Ein Orientalist ist ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Orientalistik.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Orientalist · Mehr sehen »

Semitistik

Semitistik beschäftigt sich als vergleichende Sprachwissenschaft mit den semitischen Sprachen, einem Zweig der afro-asiatischen Sprachen.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Semitistik · Mehr sehen »

Theologe

Ein Theologe hat eine theologische Ausbildung bzw.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und Theologe · Mehr sehen »

(410) Chloris

(410) Chloris ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 7.

Neu!!: (43843) Cleynaerts und (410) Chloris · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »