Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Äquivalenzklassentest

Index Äquivalenzklassentest

Ein Äquivalenzklassentest dient der Qualitätsprüfung von Software.

10 Beziehungen: Abgeleitete Klasse, Basisklasse, Black-Box-Test, Fehler, Methode (Programmierung), Objektorientierte Programmierung, Prozedur (Programmierung), Software, Softwaretest, Spezifikation.

Abgeleitete Klasse

Eine abgeleitete KlasseBjarne Stroustrup: Die C++-Programmiersprache. Addison-Wesley, 2000, ISBN 3-8273-1660-X. Kap.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Abgeleitete Klasse · Mehr sehen »

Basisklasse

Eine Basisklasse – aus dem englischen base class entlehnt, zudem teilweise übersetzt Grundklasse oder, aus einer anderen Sichtweise heraus, auch Superklasse (aus dem englischen superclass) und zudem Oberklasse sowie übergeordnete Klasse oder auch Elternklasse (aus dem englischen parent class) – ist, in der objektorientierten Programmierung, eine Klasse, die ihre Eigenschaften (Attribute) und Methoden an abgeleitete Klassen vererbt.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Basisklasse · Mehr sehen »

Black-Box-Test

Black-Box-Test bezeichnet eine Methode des Softwaretests.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Black-Box-Test · Mehr sehen »

Fehler

Ein Fehler ist die Abweichung eines Zustands, Vorgangs oder Ergebnisses von einem Standard, den Regeln oder einem Ziel.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Fehler · Mehr sehen »

Methode (Programmierung)

Methoden (oder member function) sind in der objektorientierten Programmierung Unterprogramme in der Form von Funktionen oder Prozeduren, die das Verhalten von Objekten beschreiben und implementieren.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Methode (Programmierung) · Mehr sehen »

Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Objektorientierte Programmierung · Mehr sehen »

Prozedur (Programmierung)

Prozedur ist ein Begriff aus der Programmierung von Computersystemen.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Prozedur (Programmierung) · Mehr sehen »

Software

Software (dt.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Software · Mehr sehen »

Softwaretest

Ein Softwaretest prüft und bewertet Software auf Erfüllung der für ihren Einsatz definierten Anforderungen und misst ihre Qualität.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Softwaretest · Mehr sehen »

Spezifikation

Spezifikation (aus, „Auflistung“, „Verzeichnis“) ist im Vertragsrecht die genaue Bestimmung der Anforderungen des Käufers oder Auftraggebers an die Eigenschaften eines Produktes, einer Leistung, Dienstleistung oder eines Systems.

Neu!!: Äquivalenzklassentest und Spezifikation · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »