Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Superschwergewicht

Index Superschwergewicht

Das Superschwergewicht ist eine Gewichtsklasse in den Sportarten Ringen, Boxen, Kickboxen, Mixed Martial Arts, Gewichtheben und Kraftdreikampf.

29 Beziehungen: Alexander Wladimirowitsch Powetkin, Anthony Joshua, Audley Harrison, Bahodir Jalolov, Boxen, Gewichtheben, Gewichtsklasse, Kickboxen, Kraftdreikampf, Lennox Lewis, Los Angeles, Mixed Martial Arts, Olympische Sommerspiele 1984/Boxen, Olympische Sommerspiele 1988/Boxen, Olympische Sommerspiele 1992/Boxen, Olympische Sommerspiele 1996/Boxen, Olympische Sommerspiele 2000/Boxen, Olympische Sommerspiele 2004/Boxen, Olympische Sommerspiele 2008/Boxen, Olympische Sommerspiele 2012/Boxen, Olympische Sommerspiele 2016/Boxen, Olympische Sommerspiele 2020/Boxen, Ringen, Roberto Balado, Roberto Cammarelle, Sportart, Tony Yoka, Tyrell Biggs, Wladimir Klitschko.

Alexander Wladimirowitsch Powetkin

Alexander Wladimirowitsch Powetkin (* 2. September 1979 in Kursk) ist ein russischer Profiboxer im Schwergewicht und ehemaliger (aufgrund des damaligen Status Wladimir Klitschkos als WBA-„Superchampion“) regulärer Weltmeister nach Version der WBA (der Status des Superchampions ist höher gereiht).

Neu!!: Superschwergewicht und Alexander Wladimirowitsch Powetkin · Mehr sehen »

Anthony Joshua

Anthony Oluwafemi Olaseni Joshua, OBE (* 15. Oktober 1989 in Watford, England) ist ein britischer Boxer und ehemaliger zweifacher Weltmeister im Schwergewicht nach Version der IBF, WBA, WBO und IBO.

Neu!!: Superschwergewicht und Anthony Joshua · Mehr sehen »

Audley Harrison

Audley Hugh Harrison (* 26. Oktober 1971 in London, Vereinigtes Königreich) ist ein ehemaliger britischer Boxer im Schwergewicht.

Neu!!: Superschwergewicht und Audley Harrison · Mehr sehen »

Bahodir Jalolov

Bahodir Isomiddin oʻgʻli Jalolov (-kyrillisch Баҳодир Исомиддин ўғли Жалолов;, * 8. Juli 1994 in Sariosiyo) ist ein usbekischer Profiboxer im Schwergewicht.

Neu!!: Superschwergewicht und Bahodir Jalolov · Mehr sehen »

Boxen

Ricardo „Pelón“ Dominguez (links) gegen Rafael Ortiz, Leichtsgewichtskampf, 9. August 2005 Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen.

Neu!!: Superschwergewicht und Boxen · Mehr sehen »

Gewichtheben

Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Gewichtheber mit selbstgebauten Langhanteln Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird, das heißt mit ausgestreckten Armen über den Kopf gestemmt wird.

Neu!!: Superschwergewicht und Gewichtheben · Mehr sehen »

Gewichtsklasse

Gewichtsklassen werden in einigen Kampfsportarten, beim Gewichtheben, beim Kraftdreikampf (Powerlifting) sowie im Rudern für die Einteilung der Sportler verwendet.

Neu!!: Superschwergewicht und Gewichtsklasse · Mehr sehen »

Kickboxen

Roundhousekick zum Kopf Roundhousekick zum Bauch Lowkick Kickboxen (auch Kickboxing) ist eine Kampfsportart, bei der das Schlagen mit Füßen und Händen wie bei den Kampfsportarten (Karate oder Taekwondo) mit konventionellem Boxen verbunden wird.

Neu!!: Superschwergewicht und Kickboxen · Mehr sehen »

Kraftdreikampf

Kniebeugen (Squat) Bankdrücken (Bench press) Kreuzheben (Deadlift) Der Kraftdreikampf, international Powerlifting genannt, ist eine Wettkampfsportart der Schwerathletik und setzt sich aus den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben (offizielle Reihenfolge) zusammen.

Neu!!: Superschwergewicht und Kraftdreikampf · Mehr sehen »

Lennox Lewis

Lennox Claudius Lewis (* 2. September 1965 in West Ham, England) ist ein ehemaliger kanadisch-britischer Boxer.

Neu!!: Superschwergewicht und Lennox Lewis · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Superschwergewicht und Los Angeles · Mehr sehen »

Mixed Martial Arts

Mixed Martial Arts („Gemischte Kampfkünste“; kurz MMA) ist eine Vollkontakt-Kampfsportart.

Neu!!: Superschwergewicht und Mixed Martial Arts · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Boxen

Bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles fanden zwölf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 1984/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1988/Boxen

Bei den XXIV. Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul fanden zwölf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 1988/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1992/Boxen

Bei den XXV. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona fanden zwölf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 1992/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Boxen

Bei den XXVI. Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta fanden zwölf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 1996/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2000/Boxen

Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney fanden zwölf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 2000/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004/Boxen

Bei den XXVIII. Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden elf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 2004/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Boxen

Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking fanden elf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 2008/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Boxen

Bei den XXX. Olympischen Spielen 2012 in London fanden 13 Wettbewerbe im Boxen statt, davon zehn für Männer und drei für Frauen.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 2012/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Boxen

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fanden 13 Wettbewerbe im Boxen statt, drei bei den Frauen und zehn bei den Männern.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 2016/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Superschwergewicht und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen · Mehr sehen »

Ringen

Wandmalerei: Ringkämpfer in Beni Hassan (Ägypten) um 2000 v. Chr.Wolfram Grajetzki: ''The Middle Kingdom of ancient Egypt: history, archaeology and society.'' London, Duckworth Egyptology, 2006, S. 112–113. William C. Hayes, in ''The Cambridge Ancient History'', Vol. 1, Teil 2, 1971 (2008), Cambridge University Press, ISBN 0-521-077915, S. 471. Percy Newberry: ''Beni Hasan''. Teil II, London, 1893, S. 43, www.egyptsites.wordpress.com/2009/02/14/beni-hasan/ Margaret Bunson: ''Encyclopedia of Ancient Egypt. Infobase Publishing'', 2009, ISBN 1-4381-0997-0, S. 64. griechischen Antike (um 500 v. Chr.) Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.

Neu!!: Superschwergewicht und Ringen · Mehr sehen »

Roberto Balado

Balado im Oktober 1990 Roberto Balado Méndez (* 15. Februar 1969 in Jovellanos; † 2. Juli 1994 in Havanna) war ein kubanischer Boxer.

Neu!!: Superschwergewicht und Roberto Balado · Mehr sehen »

Roberto Cammarelle

Roberto Cammarelle (* 30. Juli 1980 in Mailand, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Boxer im Superschwergewicht.

Neu!!: Superschwergewicht und Roberto Cammarelle · Mehr sehen »

Sportart

Als Sportart wird im engeren Sinne jede einzelne Ausprägungsform des Sports bezeichnet, die durch bestimmte Wettkampfregeln und Wettkampfbedingungen institutionalisiert und in Sportvereinen, vor allem aber in einem Sportfachverband, organisiert ist.

Neu!!: Superschwergewicht und Sportart · Mehr sehen »

Tony Yoka

Tony Victor James Yoka (* 28. April 1992 in Paris) ist ein französischer Boxer.

Neu!!: Superschwergewicht und Tony Yoka · Mehr sehen »

Tyrell Biggs

Tyrell Biggs (* 22. Dezember 1960 in Philadelphia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwergewichtsboxer.

Neu!!: Superschwergewicht und Tyrell Biggs · Mehr sehen »

Wladimir Klitschko

Wladimir Wladimirowitsch Klitschko (* 25. März 1976 in Semipalatinsk, Kasachische SSR, Sowjetunion; heute Semei, Kasachstan) ist ein ehemaliger ukrainischer Boxer (1996–2017) und mehrfacher Weltmeister im Schwergewicht nach Version der IBF, WBO, WBA und IBO.

Neu!!: Superschwergewicht und Wladimir Klitschko · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »