Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Museum für Glaskunst Lauscha und Waldglas

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Museum für Glaskunst Lauscha und Waldglas

Museum für Glaskunst Lauscha vs. Waldglas

Farbglashütte, Ausstellungsort seit April 2014 Das Museum für Glaskunst ist ein 1903 eröffnetes Museum in Lauscha, das die Geschichte der Glasmacherei und der Kunstglasbläserei in der Region um Lauscha auf dem Kamm des Thüringer Schiefergebirges nachvollzieht, wissenschaftlich untersucht und darstellt. Römer aus Waldglas mit Beerennuppen; Deutschland oder Niederlande, 17. Jahrhundert Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Holzascheglas, das vom Hochmittelalter bis zur frühen Neuzeit (etwa vom 12. bis zum 17. Jahrhundert) nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Museum für Glaskunst Lauscha und Waldglas

Museum für Glaskunst Lauscha und Waldglas haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Glas, Glasmacher, Thüringer Wald.

Glas

Venezianische und deutsche Gläser sowie eine orientalische Vase aus Milch- und Opalglas, mit eingebrannter Vergoldung und Malerei aus dem 16. bis 18. Jahrhundert (Foto von Ludwig Belitski, 1855) Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe amorpher Feststoffe, die beim Erhitzen im Bereich der Glasübergangstemperatur in den flüssigen Zustand übergehen, während nicht glasartige amorphe Substanzen dabei kristallisieren.

Glas und Museum für Glaskunst Lauscha · Glas und Waldglas · Mehr sehen »

Glasmacher

Glasmacher mit Glasmacherpfeife Glasmacher bei der Arbeit Bearbeitung von glühendem Glas Holzform mit Vase Glasmacher ist die Berufsbezeichnung für Glas-Facharbeiter.

Glasmacher und Museum für Glaskunst Lauscha · Glasmacher und Waldglas · Mehr sehen »

Thüringer Wald

Der Thüringer Wald ist ein bis hohes (Großer Beerberg) und gut 1000 Quadratkilometer großes waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen in Deutschland.

Museum für Glaskunst Lauscha und Thüringer Wald · Thüringer Wald und Waldglas · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Museum für Glaskunst Lauscha und Waldglas

Museum für Glaskunst Lauscha verfügt über 55 Beziehungen, während Waldglas hat 127. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.65% = 3 / (55 + 127).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Museum für Glaskunst Lauscha und Waldglas. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »