Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jimmy Butler

Index Jimmy Butler

Jimmy Butler III (* 14. September 1989 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der bei den Miami Heat in der NBA unter Vertrag steht.

78 Beziehungen: All-NBA Team, All-Star, Assist, Atlanta Hawks, Bam Adebayo, Basketball, Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten, Block (Basketball), Boston Celtics, Charlotte Hornets, Chicago Bulls, Dario Šarić, Double (Basketball), Dreipunktelinie, Dwyane Wade, Eastern Conference, Freiwurf (Basketball), Freshman, Houston, Jerry West, Jerryd Bayless, Jim Butler, Kris Dunn, Lauri Markkanen, LeBron James, Liste der All-NBA Teams, Liste der NBA-Finalserien, Los Angeles Lakers, Luol Deng, Marquette University, Memphis Grizzlies, Miami Heat, Michael Jordan, Milwaukee Bucks, Minnesota Timberwolves, National Basketball Association, NBA 2011/12, NBA 2012/13, NBA 2013/14, NBA 2014/15, NBA 2015/16, NBA 2016/17, NBA 2017/18, NBA 2018/19, NBA 2019/20, NBA 2020/21, NBA 2021/22, NBA 2022/23, NBA All-Defensive Team, NBA All-Star Game, ..., NBA Conference Finals Most Valuable Player Award, NBA Finals 2020, NBA Most Improved Player Award, NBA-Draft 2011, NBA-Draft 2017, New York Knicks, Olympische Sommerspiele 2016/Basketball, Philadelphia 76ers, Pick (Sport), Rajon Rondo, Rebound (Basketball), Richard Hamilton (Basketballspieler), Robert Covington, Robin Lopez, Rookie, Senior (Bildung), Small Forward, Steal (Basketball), Swingman, Texas, Tom Thibodeau, Toronto Raptors, Tyler (Texas), University of Kentucky, Vereinigte Staaten, Zach LaVine, 14. September, 1989. Erweitern Sie Index (28 mehr) »

All-NBA Team

All-NBA Team (dt.: Team der NBA-Auswahl) heißt eine seit Gründung der Liga 1946/47 jährlich vergebene Auszeichnung der besten Spieler aus der jeweils letzten Saison der National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Jimmy Butler und All-NBA Team · Mehr sehen »

All-Star

Der Begriff All-Star stammt aus dem US-Sport-Bereich und bezeichnet einen Spieler, der aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der laufenden Saison oder großer Bekanntheit, entweder durch viele Stimmen von den Fans oder von den Vereinstrainern, in einer Wahl als All-Star berufen wurde.

Neu!!: Jimmy Butler und All-Star · Mehr sehen »

Assist

Als Assist bezeichnet man eine Aktion bei verschiedenen Mannschaftssportarten, die nicht selbst direkt zum Erfolg führt, diesen aber unmittelbar vorbereitet.

Neu!!: Jimmy Butler und Assist · Mehr sehen »

Atlanta Hawks

Die Atlanta Hawks sind eine in Atlanta (Georgia) ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Neu!!: Jimmy Butler und Atlanta Hawks · Mehr sehen »

Bam Adebayo

Edrice Femi „Bam“ Adebayo (* 18. Juli 1997 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler nigerianischer Abstammung, der seit 2017 im Aufgebot der Miami Heat in der NBA steht.

Neu!!: Jimmy Butler und Bam Adebayo · Mehr sehen »

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Neu!!: Jimmy Butler und Basketball · Mehr sehen »

Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Die Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten der Herren ist die nationale Auswahl der US-amerikanischen Basketballspieler.

Neu!!: Jimmy Butler und Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Block (Basketball)

Óscar Torres bei einem Shotblock ''Shotblock'': Mirza Begić blockt Duško Savanović bei der EuroBasket 2011 Als Block bezeichnet man beim Basketball sowohl die Veränderung der Flugbahn des Balles beim Korbversuch durch einen verteidigenden Spieler (auch Shotblock genannt) als auch das Fernhalten des ballführenden Spielers von seinem direkten Gegenspieler, indem sich ein Mitspieler in den Weg stellt und den Verteidiger dadurch fernhält, so dass der ballführende Spieler frei werfen oder vorbeiziehen kann (auch Screen oder Pick genannt).

Neu!!: Jimmy Butler und Block (Basketball) · Mehr sehen »

Boston Celtics

Die Boston Celtics sind eine in Boston ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Jimmy Butler und Boston Celtics · Mehr sehen »

Charlotte Hornets

Die Charlotte Hornets sind ein US-amerikanisches Basketball-Team der Profiliga NBA, in der sie von 1988 bis 2002 und seit der Spielzeit 2004/05 spielen.

Neu!!: Jimmy Butler und Charlotte Hornets · Mehr sehen »

Chicago Bulls

Die Chicago Bulls sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Neu!!: Jimmy Butler und Chicago Bulls · Mehr sehen »

Dario Šarić

Dario Šarić (* 8. April 1994 in Šibenik, Kroatien) ist ein kroatischer Basketballspieler, der seit 2023 bei den Golden State Warriors in der National Basketball Association (NBA) unter Vertrag steht.

Neu!!: Jimmy Butler und Dario Šarić · Mehr sehen »

Double (Basketball)

Als double (deutsch Doppel) wird im Basketball das Erreichen einer zweistelligen Ausbeute in einer der fünf positiven statistischen Kategorien (Punkte, Rebounds, Assists, Steals und Blocks) bezeichnet.

Neu!!: Jimmy Butler und Double (Basketball) · Mehr sehen »

Dreipunktelinie

Ein Spieler beim Versuch, einen 3-Punkte-Feldkorb zu erzielen Die Drei-Punkte-Linie (auch Dreierlinie) bezeichnet auf einem Basketballfeld diejenige Linie, hinter der sich ein Spieler bei einem Korbwurf befinden muss, wenn sein Treffer drei statt der üblichen zwei Punkte erzielen soll.

Neu!!: Jimmy Butler und Dreipunktelinie · Mehr sehen »

Dwyane Wade

Dwyane Tyrone Wade Jr. (* 17. Januar 1982 in Chicago, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 2003 bis 2019 in der NBA aktiv war, 14 Jahre davon bei den Miami Heat, von denen er auch gedraftet wurde.

Neu!!: Jimmy Butler und Dwyane Wade · Mehr sehen »

Eastern Conference

Die Eastern Conference ist eine der beiden Conferences in mehreren nordamerikanischen Profisportligen (NHL, NBA, MLS, AHL).

Neu!!: Jimmy Butler und Eastern Conference · Mehr sehen »

Freiwurf (Basketball)

Ein Freiwurf durch Dirk Nowitzki Ein Freiwurf ist beim Basketball eine Möglichkeit für einen Spieler, durch einen ungehinderten Wurf einen Punkt zu erzielen.

Neu!!: Jimmy Butler und Freiwurf (Basketball) · Mehr sehen »

Freshman

Als Freshman (Mehrzahl: Freshmen) oder Frosh werden an US-amerikanischen Colleges die Studenten des ersten Jahres, also Erstsemester und Zweitsemester, bezeichnet.

Neu!!: Jimmy Butler und Freshman · Mehr sehen »

Houston

Houston ist die größte Stadt in Texas und die viertgrößte der USA, hinter New York City, Los Angeles und Chicago.

Neu!!: Jimmy Butler und Houston · Mehr sehen »

Jerry West

Jerry Alan West (* 28. Mai 1938 in Chelyan, West Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer.

Neu!!: Jimmy Butler und Jerry West · Mehr sehen »

Jerryd Bayless

Jerryd Andrew Bayless (* 20. August 1988 in Phoenix, Arizona) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Neu!!: Jimmy Butler und Jerryd Bayless · Mehr sehen »

Jim Butler

Jim „Jimmy“ Butler (* 15. Februar 1971 in Iowa City, Iowa) ist ein US-amerikanischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Jimmy Butler und Jim Butler · Mehr sehen »

Kris Dunn

Kristofer Michael „Kris“ Dunn (* 18. März 1994 in New London, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der derzeit für die Utah Jazz in der National Basketball Association (NBA) spielt.

Neu!!: Jimmy Butler und Kris Dunn · Mehr sehen »

Lauri Markkanen

Lauri Elias Markkanen (* 22. Mai 1997 in Vantaa) ist ein finnischer Basketballspieler, der zurzeit für die Utah Jazz in der nordamerikanischen Liga NBA spielt.

Neu!!: Jimmy Butler und Lauri Markkanen · Mehr sehen »

LeBron James

LeBron Raymone James Sr. (* 30. Dezember 1984 in Akron, Ohio) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit der Saison 2018/19 bei den Los Angeles Lakers in der nordamerikanischen Profiliga NBA spielt.

Neu!!: Jimmy Butler und LeBron James · Mehr sehen »

Liste der All-NBA Teams

Dies ist eine Auflistung aller All-NBA Teams seit Gründung des NBA-Vorläufers Basketball Association of America (BAA) im Jahr 1946/47.

Neu!!: Jimmy Butler und Liste der All-NBA Teams · Mehr sehen »

Liste der NBA-Finalserien

Die Liste der NBA-Finals führt die Endspielserien um die Meisterschaft der National Basketball Association (NBA) seit 1947 auf.

Neu!!: Jimmy Butler und Liste der NBA-Finalserien · Mehr sehen »

Los Angeles Lakers

Die Los Angeles Lakers (ehemals Minneapolis Lakers) sind eine professionelle Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Jimmy Butler und Los Angeles Lakers · Mehr sehen »

Luol Deng

Luol Ajou Deng OBE (* 16. April 1985 in Wau, Sudan, heute Südsudan) ist ein ehemaliger südsudanesisch-britischer Basketballspieler, der von 2004 bis 2019 in der nordamerikanischen Profiliga NBA aktiv war.

Neu!!: Jimmy Butler und Luol Deng · Mehr sehen »

Marquette University

Campus der Universität Teil des Campus im Zentrum von Milwaukee Die Marquette University ist eine private katholische Universität in Milwaukee, die 1881 gegründet wurde.

Neu!!: Jimmy Butler und Marquette University · Mehr sehen »

Memphis Grizzlies

Die Memphis Grizzlies sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Jimmy Butler und Memphis Grizzlies · Mehr sehen »

Miami Heat

Die Miami Heat sind eine Basketballmannschaft der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA) aus Miami im Bundesstaat Florida.

Neu!!: Jimmy Butler und Miami Heat · Mehr sehen »

Michael Jordan

Michael Jeffrey Jordan (* 17. Februar 1963 in New York City, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, Baseballspieler, und heutiger Unternehmer und Mehrheitseigentümer der Charlotte Hornets.

Neu!!: Jimmy Butler und Michael Jordan · Mehr sehen »

Milwaukee Bucks

Die Milwaukee Bucks sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Neu!!: Jimmy Butler und Milwaukee Bucks · Mehr sehen »

Minnesota Timberwolves

Die Minnesota Timberwolves sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Neu!!: Jimmy Butler und Minnesota Timberwolves · Mehr sehen »

National Basketball Association

Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.

Neu!!: Jimmy Butler und National Basketball Association · Mehr sehen »

NBA 2011/12

Die NBA-Saison 2011/12 war die 66.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2011/12 · Mehr sehen »

NBA 2012/13

Die NBA-Saison 2012/13 war die 67.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2012/13 · Mehr sehen »

NBA 2013/14

Die NBA-Saison 2013/14 war die 68.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2013/14 · Mehr sehen »

NBA 2014/15

Die Saison 2014/15 war die 69.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2014/15 · Mehr sehen »

NBA 2015/16

Die NBA-Saison 2015/16 stellte die 70.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2015/16 · Mehr sehen »

NBA 2016/17

Die NBA-Saison 2016/17 war die 71.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2016/17 · Mehr sehen »

NBA 2017/18

Die NBA-Saison 2017/18 war die 72.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2017/18 · Mehr sehen »

NBA 2018/19

Die NBA-Saison 2018/19 war die 73.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2018/19 · Mehr sehen »

NBA 2019/20

Die NBA-Saison 2019/20 war die 74.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2019/20 · Mehr sehen »

NBA 2020/21

Die NBA-Saison 2020/21 war die 75.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2020/21 · Mehr sehen »

NBA 2021/22

Die NBA-Saison 2021/22 ist die 76.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2021/22 · Mehr sehen »

NBA 2022/23

Die NBA-Saison 2022/23 war die 77.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA 2022/23 · Mehr sehen »

NBA All-Defensive Team

Die Berufung in das NBA All-Defensive Team ist eine seit der Saison 1968/69 vergebene Auszeichnung der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA, die an die besten Verteidiger der abgelaufenen NBA-Spielzeit vergeben wird.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA All-Defensive Team · Mehr sehen »

NBA All-Star Game

Das NBA All-Star Game ist der Höhepunkt des NBA All-Star Weekend der nordamerikanischen Basketballliga National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Jimmy Butler und NBA All-Star Game · Mehr sehen »

NBA Conference Finals Most Valuable Player Award

Die NBA Conference Finals Most Valuable Player Awards werden seit 2022 anlässlich des Rebrandings der Liga zur 75.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA Conference Finals Most Valuable Player Award · Mehr sehen »

NBA Finals 2020

Die NBA Finals der Saison 2019/20 in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA wurden vom 30.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA Finals 2020 · Mehr sehen »

NBA Most Improved Player Award

Der NBA Most Improved Player Award (MIP) wird seit der Saison 1985/86 jährlich von der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA) an jenen Spieler vergeben, der im Vergleich zur vergangenen regulären Saison die größte Entwicklung vollzogen hat.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA Most Improved Player Award · Mehr sehen »

NBA-Draft 2011

Der NBA-Draft 2011 wurde am 23.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA-Draft 2011 · Mehr sehen »

NBA-Draft 2017

Der NBA-Draft 2017 fand am 22.

Neu!!: Jimmy Butler und NBA-Draft 2017 · Mehr sehen »

New York Knicks

Die New York Knickerbockers, besser bekannt als New York Knicks, sind eine in New York City ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Neu!!: Jimmy Butler und New York Knicks · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Basketball

Bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden zwei Wettbewerbe im Basketball ausgetragen.

Neu!!: Jimmy Butler und Olympische Sommerspiele 2016/Basketball · Mehr sehen »

Philadelphia 76ers

Die Philadelphia 76ers sind ein amerikanisches Basketballteam aus Philadelphia, das in der NBA spielt.

Neu!!: Jimmy Butler und Philadelphia 76ers · Mehr sehen »

Pick (Sport)

Der Ausdruck Pick (englisch für: wählen, auswählen) bezeichnet eine Auswahl, ein Auswahlrecht oder, in Kombination mit einer Zahl, die Position der Auswahl, des Auswahlrechts an einer Person, einem Anwärter, einem Spieler in einem Auswahlverfahren.

Neu!!: Jimmy Butler und Pick (Sport) · Mehr sehen »

Rajon Rondo

Rajon Pierre Rondo (* 22. Februar 1986 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Neu!!: Jimmy Butler und Rajon Rondo · Mehr sehen »

Rebound (Basketball)

Als Rebound bezeichnet man den noch unkontrollierten Ball nach einem misslungenen Korbwurfversuch beim Basketball, meistens nach dem Abprallen vom Brett oder Ring.

Neu!!: Jimmy Butler und Rebound (Basketball) · Mehr sehen »

Richard Hamilton (Basketballspieler)

Richard Clay „Rip“ Hamilton (* 14. Februar 1978 in Coatesville, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 1999 bis 2013 in der NBA aktiv war, neun Jahre davon bei den Detroit Pistons.

Neu!!: Jimmy Butler und Richard Hamilton (Basketballspieler) · Mehr sehen »

Robert Covington

Robert Covington (* 14. Dezember 1990 in Bellwood, Illinois) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der bei den Philadelphia 76ers in der NBA spielt.

Neu!!: Jimmy Butler und Robert Covington · Mehr sehen »

Robin Lopez

Robin Byron Lopez (* 1. April 1988 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der aktuell in der NBA bei den Milwaukee Bucks spielt, wo er auf der Center-Position eingesetzt wird.

Neu!!: Jimmy Butler und Robin Lopez · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

Neu!!: Jimmy Butler und Rookie · Mehr sehen »

Senior (Bildung)

Als Senior wird im Bildungssystem der Vereinigten Staaten und anderer Staaten, wie beispielsweise Malaysia, in der Regel ein Schüler oder Student im vierten Jahr seiner jeweiligen Bildungseinrichtung bezeichnet.

Neu!!: Jimmy Butler und Senior (Bildung) · Mehr sehen »

Small Forward

Der Small Forward (im Deutschen teils als „Flügelspieler“ bezeichnet), im Englischen auch Three bzw.

Neu!!: Jimmy Butler und Small Forward · Mehr sehen »

Steal (Basketball)

Ein Steal (zu Deutsch stehlen, klauen) ist ein Fachbegriff der Sportart Basketball.

Neu!!: Jimmy Butler und Steal (Basketball) · Mehr sehen »

Swingman

Swingman (von engl. swing „schwingen, schaukeln“) oder auch Guard-Forward ist eine inoffizielle Bezeichnung für Spieler im Basketball, die sowohl die Shooting Guard- als auch die Small-Forward-Position spielen können und somit zwischen den beiden Positionen hin und her „schwingen“ können.

Neu!!: Jimmy Butler und Swingman · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Jimmy Butler und Texas · Mehr sehen »

Tom Thibodeau

Thomas Joseph Thibodeau Jr. (* 17. Januar 1958 in New Britain, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer.

Neu!!: Jimmy Butler und Tom Thibodeau · Mehr sehen »

Toronto Raptors

Die Toronto Raptors sind ein kanadisches Basketballteam der nordamerikanischen Basketball-Profiliga National Basketball Association (NBA) aus Toronto in der Provinz Ontario.

Neu!!: Jimmy Butler und Toronto Raptors · Mehr sehen »

Tyler (Texas)

Tyler ist der Verwaltungssitz des Smith Countys im Osten von Texas, Vereinigte Staaten.

Neu!!: Jimmy Butler und Tyler (Texas) · Mehr sehen »

University of Kentucky

Universitätsbibliothek um 1907 William T. Young Library Main Building Die University of Kentucky (umgangssprachlich UK oder einfach Kentucky genannt) ist eine forschungsintensive, staatliche Universität in Lexington im US-Bundesstaat Kentucky.

Neu!!: Jimmy Butler und University of Kentucky · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Jimmy Butler und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zach LaVine

Zachary LaVine (* 10. März 1995 in Renton, Washington) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der für die Chicago Bulls in der NBA spielt.

Neu!!: Jimmy Butler und Zach LaVine · Mehr sehen »

14. September

Der 14.

Neu!!: Jimmy Butler und 14. September · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Jimmy Butler und 1989 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »