Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jean-Charles Balty und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jean-Charles Balty und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum

Jean-Charles Balty vs. Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum

Jean-Charles Balty (geboren am 26. Februar 1936 in Béziers) ist ein französisch-belgischer Klassischer Archäologe. Der Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum (ThesCRA) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk zu den religiösen Kulten und Riten der Antike.

Ähnlichkeiten zwischen Jean-Charles Balty und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum

Jean-Charles Balty und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae.

Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae

Das Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC) ist ein umfassendes Nachschlagewerk zur antiken Mythologie unter dem Gesichtspunkt ihrer bildlichen Darstellung (Ikonografie).

Jean-Charles Balty und Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae · Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jean-Charles Balty und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum

Jean-Charles Balty verfügt über 29 Beziehungen, während Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum hat 17. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 2.17% = 1 / (29 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jean-Charles Balty und Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »