Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Harold S. Stone

Index Harold S. Stone

Harold Stuart Stone (* 10. August 1938 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Computeringenieur.

20 Beziehungen: Amherst (Massachusetts), Association for Computing Machinery, Bachelor, Daniel Siewiorek, IBM, IEEE Emanuel R. Piore Award, IEEE Fellow, Master, Missouri, Parallelrechner, Princeton University, Professor, St. Louis, Stanford University, Thomas J. Watson Research Center, University of California, Berkeley, University of Massachusetts Amherst, Vereinigte Staaten, 10. August, 1938.

Amherst (Massachusetts)

Amherst (Aussprache) ist eine Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika im Hampshire County im Westen des US-Bundesstaates Massachusetts.

Neu!!: Harold S. Stone und Amherst (Massachusetts) · Mehr sehen »

Association for Computing Machinery

Die Association for Computing Machinery (ACM) wurde 1947 als erste wissenschaftliche Gesellschaft für Informatik gegründet.

Neu!!: Harold S. Stone und Association for Computing Machinery · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Harold S. Stone und Bachelor · Mehr sehen »

Daniel Siewiorek

Daniel Paul Siewiorek (* 2. Juni 1946 in Cleveland) ist ein US-amerikanischer Computeringenieur.

Neu!!: Harold S. Stone und Daniel Siewiorek · Mehr sehen »

IBM

Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York.

Neu!!: Harold S. Stone und IBM · Mehr sehen »

IEEE Emanuel R. Piore Award

Der IEEE Emanuel R. Piore Award des Institute of Electrical and Electronics Engineers war ein von 1977 bis 2012 vergebener Preis für Informatik (Information Processing, in relation to computer science).

Neu!!: Harold S. Stone und IEEE Emanuel R. Piore Award · Mehr sehen »

IEEE Fellow

IEEE Fellow (vor 1963: IRE Fellow beziehungsweise AIEE Fellow) ist ein besonderer Mitgliederstatus des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) beziehungsweise dessen Vorläuferorganisationen, des Institute of Radio Engineers (IRE) und des American Institute of Electrical Engineers (AIEE), die beide am 1. Januar 1963 im IEEE aufgingen.

Neu!!: Harold S. Stone und IEEE Fellow · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Harold S. Stone und Master · Mehr sehen »

Missouri

Der Staat Missouri (standardsprachlich oder; auch oder) ist ein US-Bundesstaat des Mittleren Westens der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Harold S. Stone und Missouri · Mehr sehen »

Parallelrechner

Parallelrechner, ein Cray-2 (1986) Ein Parallelrechner ist ein Rechner, in dem Rechenoperationen gleichzeitig unter anderem auf mehreren Haupt- oder Grafikprozessoren durchgeführt werden können.

Neu!!: Harold S. Stone und Parallelrechner · Mehr sehen »

Princeton University

Die ''Nassau Hall'', ältestes Gebäude auf dem Campus (1756) Die Blair Hall (1896) Das Konzerthaus der Universität, die ''Alexander Hall'' (1894) Die ''Firestone Library'' (1948) Carl C. Icahn Laboratory'' (2005; Die großen Lamellen dienen der Beschattung, sie folgen dem Stand der Sonne) Die Princeton University ist eine in der Stadt Princeton im US-Bundesstaat New Jersey gelegene Privatuniversität.

Neu!!: Harold S. Stone und Princeton University · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Harold S. Stone und Professor · Mehr sehen »

St. Louis

Gateway Arch Gateway Arch Bau der Eads Bridge über den Mississippi River vor 1874 Missouri Botanical Garden St.

Neu!!: Harold S. Stone und St. Louis · Mehr sehen »

Stanford University

Haupteingang der ''Stanford University'' Memorial Church'' Bogengang Die Leland Stanford Junior University (kurz Stanford University oder Stanford, Spitzname „Die Farm“) ist eine private US-amerikanische Universität in Stanford, Kalifornien.

Neu!!: Harold S. Stone und Stanford University · Mehr sehen »

Thomas J. Watson Research Center

Thomas J. Watson Research Center, Hauptgebäude in Yorktown Heights Luftaufnahme des Hauptgebäudes, 1993 Das Thomas J. Watson Research Center ist die Zentrale der IBM-Forschung mit insgesamt acht Laboren in sechs Ländern.

Neu!!: Harold S. Stone und Thomas J. Watson Research Center · Mehr sehen »

University of California, Berkeley

Die University of California, Berkeley (auch bekannt als Cal oder UC Berkeley) ist eine staatliche Universität in Berkeley im US-Bundesstaat Kalifornien und gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Harold S. Stone und University of California, Berkeley · Mehr sehen »

University of Massachusetts Amherst

„Old Chapel“ (1884–1886) Die University of Massachusetts Amherst – kurz UMass Amherst oder einfach UMass – ist eine staatliche Universität in der Kleinstadt Amherst im Westen des US-Bundesstaats Massachusetts.

Neu!!: Harold S. Stone und University of Massachusetts Amherst · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Harold S. Stone und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

10. August

Der 10.

Neu!!: Harold S. Stone und 10. August · Mehr sehen »

1938

Keine Beschreibung.

Neu!!: Harold S. Stone und 1938 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Harold Stuart Stone.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »