Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Funktionelle Gruppe und Thioaldehyde

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Funktionelle Gruppe und Thioaldehyde

Funktionelle Gruppe vs. Thioaldehyde

In der Organischen Chemie versteht man unter einer funktionellen Gruppe (auch charakteristische Gruppe) die Atomgruppe in einer Verbindung, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der Verbindung maßgeblich bestimmt. Thioaldehyde (Thiale) sind organische, chemische Verbindungen.

Ähnlichkeiten zwischen Funktionelle Gruppe und Thioaldehyde

Funktionelle Gruppe und Thioaldehyde haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Acetaldehyd, Aldehyde, Alkylgruppe, Amine, Arylgruppe, Chemische Verbindung, Doppelbindung, Organische Chemie, Thioketone, Thiole.

Acetaldehyd

Acetaldehyd, auch Ethanal genannt, ist ein Aldehyd und besitzt die Halbstrukturformel CH3-CHO.

Acetaldehyd und Funktionelle Gruppe · Acetaldehyd und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Aldehyde

Aldehyde (aus neulateinisch alcoholus dehydrogenatus,Duden, Deutsches Universalwörterbuch, 4. Aufl., Mannheim, 2001. „dehydrierter Alkohol“ oder „Alkohol, dem Wasserstoff entzogen wurde“) sind chemische Verbindungen mit der funktionellen Gruppe –CHO, die Aldehydgruppe oder auch Formylgruppe genannt wird.

Aldehyde und Funktionelle Gruppe · Aldehyde und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Alkylgruppe

Verschiedene Präsentationsformen der Strukturformel einer Alkylgruppe am Beispiel der '''blau''' markierten ''iso''-Butylgruppe (.

Alkylgruppe und Funktionelle Gruppe · Alkylgruppe und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Amine

Als Amine werden organische Verbindungen bezeichnet, die letztlich Derivate des Ammoniaks (NH3) sind und bei denen ein, zwei oder alle drei Wasserstoffatome des Ammoniaks durch Alkylgruppen oder Arylgruppen ersetzt sind oder sich zu mehr oder weniger unterschiedlichen heterocyclischen Ringsystemen zusammengeschlossen haben.

Amine und Funktionelle Gruppe · Amine und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Arylgruppe

Eine Arylgruppe (abgekürzt: Ar) ist ein organisch-chemischer Rest mit einem aromatischen Grundgerüst.

Arylgruppe und Funktionelle Gruppe · Arylgruppe und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Chemische Verbindung

Als chemische Verbindung bezeichnet man einen Reinstoff, dessen kleinste Einheiten (zum Beispiel Moleküle) aus Atomen von zwei oder mehreren chemischen Elementen besteht, wobei – im Gegensatz zu Gemischen – die Atomarten zueinander in einem festen stöchiometrischen Verhältnis stehen.

Chemische Verbindung und Funktionelle Gruppe · Chemische Verbindung und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Doppelbindung

'''Blau''' markierte Doppelbindungen in verschiedenen Stoffen: Acetaldehyd, Aceton und Essigsäuremethylester (obere Reihe von links nach rechts) sowie 3-Oxazolin, dem Oxim von Aceton und Propen (untere Reihe) Eine Doppelbindung ist eine Form der kovalenten Bindung, bei der vier Bindungselektronen beteiligt sind.

Doppelbindung und Funktionelle Gruppe · Doppelbindung und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Organische Chemie

Klassische Molekülstruktur der organischen Chemie – Benzolformel von Kekulé, dargestellt auf einer Briefmarke aus dem Jahre 1964 Die organische Chemie (kurz OC oder häufig auch Organik) ist ein Teilgebiet der Chemie.

Funktionelle Gruppe und Organische Chemie · Organische Chemie und Thioaldehyde · Mehr sehen »

Thioketone

Thioketone (Thione) sind organische, chemische Verbindungen.

Funktionelle Gruppe und Thioketone · Thioaldehyde und Thioketone · Mehr sehen »

Thiole

Allgemeine Struktur von Thiolen mit der '''blau''' markierten Thiolgruppe (Mercaptogruppe) Thioalkohole sind organisch-chemische Verbindungen, die eine oder mehrere aliphatisch oder aromatisch gebundene Thiolgruppen (auch Mercaptogruppen) (–SH) als funktionelle Gruppen tragen.

Funktionelle Gruppe und Thiole · Thioaldehyde und Thiole · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Funktionelle Gruppe und Thioaldehyde

Funktionelle Gruppe verfügt über 121 Beziehungen, während Thioaldehyde hat 65. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 5.38% = 10 / (121 + 65).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Funktionelle Gruppe und Thioaldehyde. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »