Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Edward Lansdale

Index Edward Lansdale

Generalmajor Edward Lansdale im Jahr 1963 Edward Geary Lansdale (* 6. Februar 1908 in Detroit; † 23. Februar 1987 in McLean (Virginia)) war ein Offizier der United States Air Force, der unter anderem im Office of Strategic Services (OSS) und bei der Central Intelligence Agency (CIA) arbeitete.

72 Beziehungen: Air Force Distinguished Service Medal, Attentat, Bảo Đại, Biografie, Caodaismus, Central Intelligence Agency, Colorado, Daniel Ellsberg, Der häßliche Amerikaner, Der stille Amerikaner, Detroit, Elpidio Quirino, Eugene Burdick, Fidel Castro, Französisch-Indochina, Französische Streitkräfte, Generalmajor, Graham Greene, Hauptmann (Offizier), Ho-Chi-Minh-Stadt, Hukbalahap, John F. Kennedy, John W. O’Daniel, Joseph L. Mankiewicz, Kalifornien, Kalter Krieg, Kommunismus, Kriegsgefangener, Kuba, Leutnant, Los Angeles, Major, McLean (Virginia), Memoiren, Michigan, Nachrichtendienst, Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, Nationalfriedhof Arlington, New York (Bundesstaat), Ngô Đình Diệm, Nguyễn Cao Kỳ, Nordvietnam, Oberstleutnant, Office of Strategic Services, Operation Mongoose, Operation Passage to Freedom, Pazifischer Ozean, Philippinen, Propaganda, Psychologische Kriegsführung, ..., Ramon Magsaysay, Referendum, Robert McNamara, San Francisco, Spezialeinheit, Streitkräfte der Philippinen, The Guardian, The New York Times, Umsturz, United States Air Force, United States Army, University of California, Los Angeles, Verbindungsoffizier, Verdeckte Operation, Vereinigte Staaten, Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten, Việt Minh, William Lederer, 1908, 1987, 23. Februar, 6. Februar. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Air Force Distinguished Service Medal

Die Air Force Distinguished Service Medal ist eine hohe Auszeichnung der Vereinigten Staaten für außerordentliche Verdienste und wurde vom United States Congress kreiert.

Neu!!: Edward Lansdale und Air Force Distinguished Service Medal · Mehr sehen »

Attentat

Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt.

Neu!!: Edward Lansdale und Attentat · Mehr sehen »

Bảo Đại

Kaiser Bảo Đại (Hán tự:; * 22. Oktober 1913 in Huế; † 30. Juli 1997 in Paris) war der dreizehnte und letzte Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie.

Neu!!: Edward Lansdale und Bảo Đại · Mehr sehen »

Biografie

Eine Biografie (auch Biographie;, Kompositum aus bíos „Leben“ und -graphie, sinngemäß „Aufschreiben des Lebens“) ist die Beschreibung des Lebens einer Person.

Neu!!: Edward Lansdale und Biografie · Mehr sehen »

Caodaismus

Symbol vom Cao Dai, das Auge der Vorsehung Tây Ninh nahe Ho-Chi-Minh-Stadt Jesus, Jiang Ziya. Innenansicht des Tempels Caodaismus (vietnamesisch: Đạo Cao Đài, Chữ Nôm: 道高臺) ist eine offiziell am 7.

Neu!!: Edward Lansdale und Caodaismus · Mehr sehen »

Central Intelligence Agency

Hauptsitz der Central Intelligence Agency (CIA) in Langley Die Central Intelligence Agency, offizielle Abkürzung CIA, ist ein Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Edward Lansdale und Central Intelligence Agency · Mehr sehen »

Colorado

Colorado (engl. oder) ist ein Bundesstaat im westlichen bis zentralen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Edward Lansdale und Colorado · Mehr sehen »

Daniel Ellsberg

Daniel Ellsberg, 2020 Ellsberg brachte 1971 die geheimen Pentagon-Papiere über das Fehlverhalten mehrerer US-Regierungen während des Vietnamkriegs als Whistleblower an die Öffentlichkeit. Er sah die 2013 bekannt gewordenen Geheimdienst-Überwachungsprogramme als Verstoß gegen die US-Verfassung an. Daniel „Dan“ Ellsberg (* 7. April 1931 in Chicago; † 16. Juni 2023 in Kensington, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Ökonom, Friedensaktivist und Whistleblower über rechtswidrige Handlungen des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten und des Weißen Hauses.

Neu!!: Edward Lansdale und Daniel Ellsberg · Mehr sehen »

Der häßliche Amerikaner

Der häßliche Amerikaner (amerikanischer Originaltitel: The Ugly American) ist ein 1958 in den Vereinigten Staaten erschienener politischer Roman von Eugene Burdick und William Lederer.

Neu!!: Edward Lansdale und Der häßliche Amerikaner · Mehr sehen »

Der stille Amerikaner

Buchcover der zweiten Auflage aus dem Paul-Zsolnay-Verlag, bereits acht Wochen nach der Erstausgabe, 1956 Der stille Amerikaner (Originaltitel: The Quiet American) ist ein 1955 erschienener Roman von Graham Greene mit Elementen des Kriminalromans und des Agenten- bzw.

Neu!!: Edward Lansdale und Der stille Amerikaner · Mehr sehen »

Detroit

Detroit (.

Neu!!: Edward Lansdale und Detroit · Mehr sehen »

Elpidio Quirino

Elpidio Quirino Elpidio Rivera Quirino (* 16. November 1890 in Vigan, Provinz Ilocos Sur, Philippinen; † 29. Februar 1956 in Novaliches) war ein philippinischer Politiker und Präsident der Philippinen.

Neu!!: Edward Lansdale und Elpidio Quirino · Mehr sehen »

Eugene Burdick

Eugene Leonard Burdick (geboren am 12. Dezember 1918 in Sheldon (Iowa); gestorben am 26. Juli 1965 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Autor.

Neu!!: Edward Lansdale und Eugene Burdick · Mehr sehen »

Fidel Castro

Fidel Castro (1959) Fidel Alejandro Castro Ruz (* 13. August 1926/1927Claudia Furiati: Fidel Castro: La historia me absolverá. S. 48f, Plaza Janés, Barcelona 2003 (spanisch). in Birán bei Mayarí, Provinz Oriente; † 25. November 2016 in Havanna) war ein kubanischer Revolutionär, kommunistischer Politiker, marxistischer Theoretiker und diktatorisch regierender Regierungschef bzw.

Neu!!: Edward Lansdale und Fidel Castro · Mehr sehen »

Französisch-Indochina

Französisch-Indochina war bis zum Ende des Indochinakrieges 1954 der Name der französischen Kolonialgebiete in Indochina auf dem Gebiet des heutigen Laos, Kambodscha und Vietnam.

Neu!!: Edward Lansdale und Französisch-Indochina · Mehr sehen »

Französische Streitkräfte

Die französischen Streitkräfte (auch Armée française) sind das Militär der Französischen Republik.

Neu!!: Edward Lansdale und Französische Streitkräfte · Mehr sehen »

Generalmajor

Generalmajor ist ein militärischer Dienstgrad in Deutschland und Österreich.

Neu!!: Edward Lansdale und Generalmajor · Mehr sehen »

Graham Greene

Henry Graham Greene (* 2. Oktober 1904 in Berkhamsted, Hertfordshire, Großbritannien; † 3. April 1991 in Vevey, Schweiz) war ein britischer Schriftsteller.

Neu!!: Edward Lansdale und Graham Greene · Mehr sehen »

Hauptmann (Offizier)

Der Dienstgrad Hauptmann ist in der Bundeswehr, dem Bundesheer, der Schweizer Armee und anderen gegenwärtigen sowie früheren Streitkräften ein Offizierdienstgrad.

Neu!!: Edward Lansdale und Hauptmann (Offizier) · Mehr sehen »

Ho-Chi-Minh-Stadt

Modernes Geschäftszentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Vietnams.

Neu!!: Edward Lansdale und Ho-Chi-Minh-Stadt · Mehr sehen »

Hukbalahap

Die Hukbalahap war eine antijapanische Widerstandsbewegung auf den Philippinen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Neu!!: Edward Lansdale und Hukbalahap · Mehr sehen »

John F. Kennedy

hochkant John Fitzgerald Kennedy, meist kurz John F. Kennedy (* 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts; † 22. November 1963 in Dallas, Texas), privat „Jack“ genannt, später häufig nur bei seinen Initialen JFK, war als Politiker der Demokratischen Partei von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Edward Lansdale und John F. Kennedy · Mehr sehen »

John W. O’Daniel

Lieutenant General John W. O’Daniel (1951) John Wilson „Iron Mike“ O’Daniel (* 15. Februar 1894 in Newark, Delaware; † 27. März 1975 in San Diego, Kalifornien) war Generalleutnant der US Army und Diplomat der USA.

Neu!!: Edward Lansdale und John W. O’Daniel · Mehr sehen »

Joseph L. Mankiewicz

Joseph Leo Mankiewicz (* 11. Februar 1909 in Wilkes-Barre, Pennsylvania; † 5. Februar 1993 in Bedford, New York) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent deutsch-jüdischer Herkunft.

Neu!!: Edward Lansdale und Joseph L. Mankiewicz · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Edward Lansdale und Kalifornien · Mehr sehen »

Kalter Krieg

ccccff Blockfreie Staaten'''×''' antikommunistische Aufstände'''×''' prokommunistische Aufstände'''×''' andere Konflikte Zusammenfassung des Kalten Krieges von Planet Wissen Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

Neu!!: Edward Lansdale und Kalter Krieg · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Neu!!: Edward Lansdale und Kommunismus · Mehr sehen »

Kriegsgefangener

Russischen Kaiserreich am Sedantag 1915 (Lübeck Hauptbahnhof) Kriegsgefangener ist ein Begriff aus dem Kriegsvölkerrecht.

Neu!!: Edward Lansdale und Kriegsgefangener · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Edward Lansdale und Kuba · Mehr sehen »

Leutnant

Der Leutnant (Abkürzung gemäß Duden: Lt.) ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Neu!!: Edward Lansdale und Leutnant · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Edward Lansdale und Los Angeles · Mehr sehen »

Major

Der Major ist ein Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Edward Lansdale und Major · Mehr sehen »

McLean (Virginia)

McLean ist ein Census-designated place im gemeindefreien Gebiet des Fairfax County im Norden Virginias und liegt in der Nähe von Washington, D.C. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 50.773 ermittelt.

Neu!!: Edward Lansdale und McLean (Virginia) · Mehr sehen »

Memoiren

Der Ausdruck Memoiren (Pluraletantum; von französisch mémoire „schriftliche Darlegung, Denkschrift“ aus lateinisch memoria „Gedächtnis“) bezeichnet Denkwürdigkeiten oder Aufzeichnungen von selbsterlebten Begebenheiten.

Neu!!: Edward Lansdale und Memoiren · Mehr sehen »

Michigan

Michigan, Grenzschild Michigan (engl. Aussprache, Ojibwe für „Großer See“) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Edward Lansdale und Michigan · Mehr sehen »

Nachrichtendienst

Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, zumeist eine Behörde, die Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln sammelt und auswertet.

Neu!!: Edward Lansdale und Nachrichtendienst · Mehr sehen »

Nationale Front für die Befreiung Südvietnams

Flagge der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams Emblem der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams Die Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, abgekürzt NFB (abgekürzt FNL;, abgekürzt NLF, auch Vietcong), war eine Guerillaorganisation, die während des Vietnamkrieges in Südvietnam den bewaffneten Widerstand gegen die Regierung und die sie unterstützenden Streitkräfte der Vereinigten Staaten führte.

Neu!!: Edward Lansdale und Nationale Front für die Befreiung Südvietnams · Mehr sehen »

Nationalfriedhof Arlington

Karte des Friedhofs aus dem Jahre 1945 Typische Gräber in der hügeligen Parklandschaft Blick auf den Friedhof und das Pentagon im Hintergrund Der Nationalfriedhof Arlington ist einer der 147 Nationalfriedhöfe in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Edward Lansdale und Nationalfriedhof Arlington · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Edward Lansdale und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Ngô Đình Diệm

Ngô Đình Diệm (1957) Ngô Đình Diệm (Hán Nôm 吳廷琰, eigentlich Jean-Baptiste Ngô Đình Diệm; * 3. Januar 1901 in Huế; † 2. November 1963 in Saigon-Cholon) war der diktatorisch regierende erste Präsident der Republik Vietnam von 1955 bis 1963.

Neu!!: Edward Lansdale und Ngô Đình Diệm · Mehr sehen »

Nguyễn Cao Kỳ

Nguyễn Cao Kỳ (1967) Nguyễn Cao Kỳ (* 8. September 1930 in Sơn Tây, Tonkin, Französisch-Indochina; † 23. Juli 2011 in Kuala Lumpur) war ein südvietnamesischer Luftwaffen-General und Politiker.

Neu!!: Edward Lansdale und Nguyễn Cao Kỳ · Mehr sehen »

Nordvietnam

Die Demokratische Republik Vietnam (vietnamesisch Việt Nam Dân Chủ Cộng Hòa; abgekürzt DRV), seit 1954 umgangssprachlich als Nordvietnam bezeichnet, war ein Staat in Südostasien am Südchinesischen Meer.

Neu!!: Edward Lansdale und Nordvietnam · Mehr sehen »

Oberstleutnant

Lieutenant Colonel Oberstleutnant ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: Edward Lansdale und Oberstleutnant · Mehr sehen »

Office of Strategic Services

Das Office of Strategic Services (OSS; deutsch: Amt für strategische Dienste) war von 1942 bis 1945 ein Nachrichtendienst des Kriegsministeriums der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Edward Lansdale und Office of Strategic Services · Mehr sehen »

Operation Mongoose

Operation Mongoose, auch bekannt als „Das kubanische Projekt“ (amer.: The Cuban Project), war der Deckname für eine Geheimoperation der CIA und anderer Teile der US-Regierung zwischen 1961 und 1965, die den Sturz der 1959 an die Macht gekommenen kubanischen Revolutionsregierung zum Ziel hatte.

Neu!!: Edward Lansdale und Operation Mongoose · Mehr sehen »

Operation Passage to Freedom

Das Kriegsschiff LST 516 in Haiphong (Oktober 1954) Menschen an Bord eines französischen Landungsbootes im Hafen von Haiphong (1954) Die Operation Passage to Freedom war eine Rettungsaktion der United States Navy, bei der 310.000 vietnamesische Zivilisten, Soldaten und nicht-vietnamesische Angestellte der französischen Armee von Nordvietnam zwischen 1954 und 1955 nach Vietnam verschifft wurden.

Neu!!: Edward Lansdale und Operation Passage to Freedom · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: Edward Lansdale und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Edward Lansdale und Philippinen · Mehr sehen »

Propaganda

DDR-Bürgern. Wandtafel in einer Ausstellung über nationalsozialistische Propaganda Propaganda (von ‚ „weiter ausbreiten“, „ausbreiten“, „verbreiten“) bezeichnet in ihrer modernen Bedeutung zielgerichtete Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.

Neu!!: Edward Lansdale und Propaganda · Mehr sehen »

Psychologische Kriegsführung

U.S. Army im Irakkrieg 2003 Funkspruch an libysche Truppen, Internationaler Militäreinsatz in Libyen 2011 Der Ausdruck psychologische Kriegsführung (englisch: psychological warfare (PSYWAR)) bezeichnet im Militärwesen und in der Kriegsführung alle Methoden und Maßnahmen zur Beeinflussung des Verhaltens und der Einstellungen von gegnerischen Streitkräften sowie Zivilbevölkerung im Rahmen oder im Vorfeld militärischer Operationen.

Neu!!: Edward Lansdale und Psychologische Kriegsführung · Mehr sehen »

Ramon Magsaysay

Ramon Magsaysay (1955) Ramon del Fierro Magsaysay (* 31. August 1907 in Iba; † 17. März 1957) war der dritte Präsident der Philippinen nach der Unabhängigkeit von 1946.

Neu!!: Edward Lansdale und Ramon Magsaysay · Mehr sehen »

Referendum

Ein Referendum (Plural Referenden, Referenda) ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über eine vom Parlament, von der Regierung oder einer der Regierungsgewalt ausübenden Institutionen erarbeitete Vorlage.

Neu!!: Edward Lansdale und Referendum · Mehr sehen »

Robert McNamara

rahmenlos Robert Strange McNamara (* 9. Juni 1916 in San Francisco, Kalifornien; † 6. Juli 2009 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Manager und Politiker.

Neu!!: Edward Lansdale und Robert McNamara · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: Edward Lansdale und San Francisco · Mehr sehen »

Spezialeinheit

Faßberg (2017) Eine Spezialeinheit (special operations forces (SOF)) oder Sondereinheit ist eine geschlossene Einheit von Spezialkräften einer militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Institution, deren taktische Verwendung eine operative Wirkung entfalten soll, die durch den Einsatz diplomatischer, nachrichtendienstlicher oder konventioneller militärischer Mittel üblicherweise nicht zu erwarten ist.

Neu!!: Edward Lansdale und Spezialeinheit · Mehr sehen »

Streitkräfte der Philippinen

Die Streitkräfte der Philippinen (abgekürzt AFP) sind das Militär der Republik der Philippinen.

Neu!!: Edward Lansdale und Streitkräfte der Philippinen · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Edward Lansdale und The Guardian · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Edward Lansdale und The New York Times · Mehr sehen »

Umsturz

Umsturz steht für.

Neu!!: Edward Lansdale und Umsturz · Mehr sehen »

United States Air Force

Die 1947 gegründete United States Air Force (USAF) ist die Luftstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Edward Lansdale und United States Air Force · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Edward Lansdale und United States Army · Mehr sehen »

University of California, Los Angeles

Kathedrale von Sant’Ambrogio in Mailand, Italien UCLA Powell Library Die University of California, Los Angeles (UCLA) wurde 1919 gegründet und ist der drittälteste Campus der University of California.

Neu!!: Edward Lansdale und University of California, Los Angeles · Mehr sehen »

Verbindungsoffizier

Verbindungsoffiziere bzw.

Neu!!: Edward Lansdale und Verbindungsoffizier · Mehr sehen »

Verdeckte Operation

Verdeckte Operationen sind politische, nachrichtendienstliche oder militärische Aktivitäten, die sowohl heimlich (zur Verschleierung der Identität des Urhebers) als auch verdeckt ablaufen, das heißt, ihre Existenz wird vom Urheber bei Bedarf aktiv dementiert (.

Neu!!: Edward Lansdale und Verdeckte Operation · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Edward Lansdale und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten

Standarte des Verteidigungsministers Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten (englisch United States Department of Defense, abgekürzt US DoD oder DoD) wurde mit der Verabschiedung des National Security Act durch den US-Präsidenten Harry S. Truman am 26.

Neu!!: Edward Lansdale und Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Việt Minh

Flagge der Việt Minh und der Demokratischen Republik Vietnam Die Việt Minh (vereinfacht Vietminh, vollständig Việt Nam Ðộc Lập Ðồng Minh Hội, Hán Nôm 越南獨立同盟會, dt. „Liga für die Unabhängigkeit Vietnams“) wurden 1941 aus verschiedenen Gruppierungen gegründet, um die Unabhängigkeit Vietnams zu sichern.

Neu!!: Edward Lansdale und Việt Minh · Mehr sehen »

William Lederer

William Julius Lederer Jr. (* 31. März 1912 in New York City; † 5. Dezember 2009 in Baltimore) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Edward Lansdale und William Lederer · Mehr sehen »

1908

Puyi.

Neu!!: Edward Lansdale und 1908 · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Edward Lansdale und 1987 · Mehr sehen »

23. Februar

Der 23.

Neu!!: Edward Lansdale und 23. Februar · Mehr sehen »

6. Februar

Der 6.

Neu!!: Edward Lansdale und 6. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »