Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Département Alpes-Maritimes

Index Département Alpes-Maritimes

Logo des Départements Alpes-Maritimes Das Département des Alpes-Maritimes ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 06.

87 Beziehungen: Adler (Wappentier), Alpen, Alpes Maritimae, Antibes, Auron, Bévéra, Beuil, Briançon, Brigasque, Cagnes-sur-Mer, Cannes, Cap Ferrat, Côte d’Azur, Charles-Ange Ginesy, Cimiez, Col de la Bonette, Col de Turini, Colle di Tenda, Daluis, Département, Département Alpes-de-Haute-Provence, Département Var, Digne-les-Bains, Dolmen, Dreiberg, Duranus, Embrun, Estéron, Frankreich, Französische Sprache, Französisierung, GR-Fernwanderwegenetz, Grafschaft Nizza, Grasse, Grenze zwischen Frankreich und Italien, Haus Savoyen, Hügelgrab, Isola (Alpes-Maritimes), Isola 2000, Italien, Italienische Sprache, Krone (Heraldik), La Brigue, La Turbie, Larvotto, Les Moneghetti, Les Républicains, Ligurien, Ligurische Alpen, Liste der Gemeinden im Département Alpes-Maritimes, ..., Liste der Gemeindeverbände im Département Alpes-Maritimes, Liste der Kantone im Département Alpes-Maritimes, Menhir, Menton, Mittelmeer, Monaco, Mont Clapier, Monte-Carlo, Nationalpark Mercantour, Nissart, Nizza, Okzitanische Sprache, Piemont, Provence, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Provenzalische Sprache, Römische Provinz, Römisches Reich, Referendum, Region (Frankreich), Roquebrune-Cap-Martin, Roya, Sanremo, Seealpen, Siagne, Sprachen in Frankreich, Tendabahn, Tende, Tinée, Tropaeum Alpium, Valberg, Vallée des Merveilles, Var (Fluss), Vésubie, Vence, Verdon, Via Alpina. Erweitern Sie Index (37 mehr) »

Adler (Wappentier)

deutsche Bundesadler in der Fassung als kleines Bundessiegel nach einem Entwurf Sigmund von Weechs aus dem Jahr 1921 österreichische Bundesadler, hier als Schildhalter Bozen – Südtirol'' Adelsgeschlecht abgeleitet Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das häufigste Wappentier.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Adler (Wappentier) · Mehr sehen »

Alpen

Die Alpen sind das höchste Hochgebirge in Mittel- und Südeuropa.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Alpen · Mehr sehen »

Alpes Maritimae

Alpes Maritimae (lateinisch „Meeresnahe Alpen“) war eine Römische Provinz.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Alpes Maritimae · Mehr sehen »

Antibes

Antibes ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Antibes · Mehr sehen »

Auron

Auron ist ein zur Gemeinde Saint-Étienne-de-Tinée gehörendes Dorf in den Seealpen (Département Alpes-Maritimes, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur).

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Auron · Mehr sehen »

Bévéra

Die Bévéra (italienisch: Bevera, okzitanisch und ligurisch: Beura) ist ein rund 43 Kilometer langer Nebenfluss der Roya, der im französischen Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur und in der italienischen Provinz Imperia in der Region Ligurien verläuft und ein Gebiet von rund 130 Quadratkilometern entwässert.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Bévéra · Mehr sehen »

Beuil

Beuil (bis 1860, im lokalen Dialekt Buèi) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sie gehört innerhalb des Arrondissements Nizza zum Kanton Vence.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Beuil · Mehr sehen »

Briançon

Briançon ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und eine gleichnamige Kleinstadt im Département Hautes-Alpes der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Briançon · Mehr sehen »

Brigasque

Die Brigasque (Brigašc) sind eine Sprachgruppe in den Ligurischen Alpen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Brigasque · Mehr sehen »

Cagnes-sur-Mer

Cagnes-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Cagnes-sur-Mer · Mehr sehen »

Cannes

Logo der Stadt Cannes Cannes (von) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Cannes · Mehr sehen »

Cap Ferrat

Das Cap Ferrat von Villefranche-sur-Mer aus gesehen Das Cap Ferrat ist eine Halbinsel an der Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Cap Ferrat · Mehr sehen »

Côte d’Azur

Als Côte d’Azur (oder) wird ein Teilstück der französischen Mittelmeerküste bezeichnet, das gleichzeitig einen großen Teil der provenzalischen Küste darstellt.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Côte d’Azur · Mehr sehen »

Charles-Ange Ginesy

Charles-Ange Ginesy, 2014 Charles-Ange Ginesy (* 14. Mai 1956 in Nizza) ist ein französischer Politiker (Les Républicains).

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Charles-Ange Ginesy · Mehr sehen »

Cimiez

Lage von Cimiez im Stadtgebiet von Nizza Cimiez ist ein auf einem Hügel gelegener Ortsteil innerhalb des Sechsten Kantons der französischen Stadt Nizza.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Cimiez · Mehr sehen »

Col de la Bonette

Der Col de la Bonette ist ein hoher Gebirgspass in den französischen Seealpen in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur nahe der italienischen Grenze.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Col de la Bonette · Mehr sehen »

Col de Turini

Der Col de Turini ist ein Pass in den französischen Seealpen im Hinterland der französischen Riviera.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Col de Turini · Mehr sehen »

Colle di Tenda

Der Colle di Tenda (italienisch; deutsch Tenda-Pass, französisch Col de Tende) ist ein Übergang über die Alpen zwischen Italien und Frankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Colle di Tenda · Mehr sehen »

Daluis

Daluis ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Daluis · Mehr sehen »

Département

Ein Département (französisch wörtlich „Abteilung“; deutsche Schreibweise auch Departement) ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Département · Mehr sehen »

Département Alpes-de-Haute-Provence

Die Zitadelle von Sisteron Das Département des Alpes-de-Haute-Provence ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 04.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Département Alpes-de-Haute-Provence · Mehr sehen »

Département Var

Das Département du Var ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 83.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Département Var · Mehr sehen »

Digne-les-Bains

Digne Digne-les-Bains (bis 1988 nur Digne) ist eine südfranzösische Stadt und eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand). Sie ist Hauptort der Präfektur des Départements Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Digne-les-Bains · Mehr sehen »

Dolmen

Dysse) in der Nähe von Vinstrup, Nørhald, Dänemark Dolmen de la Pierre Levée, bei Saint-Fort-sur-le-Né, Frankreich Ein Dolmen (aus „Steintisch“ oder aus „Steintisch“) ist in der Regel ein aus großen, unbehauenen oder behauenen Steinblöcken (Megalithen) errichtetes Grab.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Dolmen · Mehr sehen »

Dreiberg

Der Dreiberg ist ein Begriff aus der Heraldik und bezeichnet einen Hügel mit wenigstens drei Wölbungen, wobei die mittlere Wölbung erhöht ist.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Dreiberg · Mehr sehen »

Duranus

Duranus ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Duranus · Mehr sehen »

Embrun

Embrun ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Embrun · Mehr sehen »

Estéron

Der Estéron ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Estéron · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Frankreich · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Französische Sprache · Mehr sehen »

Französisierung

Französisierung oder Französierung bezeichnet den Prozess, in dem sich die französische Sprache und je nach Kontext auch die französische Kultur als dominante Verkehrs- und Muttersprache bzw.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Französisierung · Mehr sehen »

GR-Fernwanderwegenetz

Ein Wegweiser auf dem GR10 bei Saint-Étienne-de-Baïgorry Die GR-Fernwanderwege sind ein Netzwerk von Fernwanderwegen in Europa, zumeist in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Spanien.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und GR-Fernwanderwegenetz · Mehr sehen »

Grafschaft Nizza

Die Grafschaft Nizza (französisch Comté de Nice, italienisch Contea di Nizza), die die Stadt Nizza und ihr Umland umfasste, war ursprünglich ein Teil der Provence.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Grafschaft Nizza · Mehr sehen »

Grasse

Grasse (Ansicht) Grasse ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes mit Einwohnern (Stand). Sie gilt als Welthauptstadt des Parfüms und erreichte als Handlungsort des Romans Das Parfum von Patrick Süskind weltweite Bekanntheit.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Grasse · Mehr sehen »

Grenze zwischen Frankreich und Italien

Grenzverlauf zwischen Frankreich und Italien Straße von Bonifacio Die Grenze zwischen Frankreich und Italien hat eine Länge von 476 Kilometern und ist eine Landgrenze.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Grenze zwischen Frankreich und Italien · Mehr sehen »

Haus Savoyen

Wappen des Hauses Savoyen hochkant Wappen von Savoyen von 1890 bis heute Karte der Entwicklung des Herrschaftsgebiets der Savoyer in Oberitalien bis 1789 Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus (formell eine Dynastie), das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Haus Savoyen · Mehr sehen »

Hügelgrab

Informationstafel zum Aufbau eines Hügelgrabes Hügelgrab mit drei kleinen Grabkammern bei Taouz, Marokko Kasta Tumulus Amphipolis Ein Hügelgrab oder ein Grabhügel (Plural tumuli) ist eine gestreckte, runde oder ovale Erdaufschüttung.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Hügelgrab · Mehr sehen »

Isola (Alpes-Maritimes)

Isola (vivaro-alpinisch Lieusola bzw. Liéusoulo) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Isola (Alpes-Maritimes) · Mehr sehen »

Isola 2000

Isola 2000 ist ein Wintersportort in den französischen Seealpen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Isola 2000 · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Italien · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Italienische Sprache · Mehr sehen »

Krone (Heraldik)

Die Krone kann in der Heraldik im Wappenschild (hier dann als gemeine Figur) oder im Oberwappen dargestellt sein.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Krone (Heraldik) · Mehr sehen »

La Brigue

La Brigue ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und La Brigue · Mehr sehen »

La Turbie

La Turbie ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in Südostfrankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und La Turbie · Mehr sehen »

Larvotto

Ansicht von Larvotto von Südosten aus (2022) Larvotto ist ein Stadtbezirk im Fürstentum Monaco an der Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Larvotto · Mehr sehen »

Les Moneghetti

Les Moneghetti (monegassisch I Muneghëti) ist ein Stadtbezirk im Fürstentum Monaco an der Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Les Moneghetti · Mehr sehen »

Les Républicains

Les Républicains (LR,, bis Ende Mai 2015 Union pour un mouvement populaire, UMP) ist eine politische Partei in Frankreich, die im Jahr 2002 aus mehreren Parteien des Mitte-rechts-Spektrums hervorgegangen ist.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Les Républicains · Mehr sehen »

Ligurien

Ligurien (italienisch Liguria) ist eine Küstenregion in Nordwestitalien mit Einwohnern (Stand) und flächenmäßig die drittkleinste italienische Region.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Ligurien · Mehr sehen »

Ligurische Alpen

Die Ligurischen Alpen (ital. Alpi liguri / frz. Alpes ligures, dt. auch italienische Seealpen, ligurische Meeralpen) sind eine über hohe Gebirgsgruppe im nordwestlichen Italien zwischen der Riviera und Turin.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Ligurische Alpen · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden im Département Alpes-Maritimes

Lage des Départements Alpes-Maritimes Liste der 163 Gemeinden des Départements Alpes-Maritimes (Stand 1. Januar 2017), alphabetisch geordnet mit ihren INSEE-Nummern, ihren Postleitzahlen und ihren Einwohnernamen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Liste der Gemeinden im Département Alpes-Maritimes · Mehr sehen »

Liste der Gemeindeverbände im Département Alpes-Maritimes

Das Département Alpes-Maritimes liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Liste der Gemeindeverbände im Département Alpes-Maritimes · Mehr sehen »

Liste der Kantone im Département Alpes-Maritimes

Das Département Alpes-Maritimes liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Liste der Kantone im Département Alpes-Maritimes · Mehr sehen »

Menhir

Menhir vom Champ-Dolent, etwa 9,5 m hoch (bei Dol-de-Bretagne, Ille-et-Vilaine) Menhir ist eine aus dem Bretonischen entlehnte BezeichnungSalomon Reinach: Terminologie des monuments mégalithiques. In: Revue archéologique. Troisième Série 22, 1893, S. 34–48, hier S. 41 (französisch). für einen vorgeschichtlichen, hochragenden Steinblock, der auch als Hinkelstein bekannt ist.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Menhir · Mehr sehen »

Menton

Blick auf die Altstadt von Menton Ehemaliger französisch-italienischer Grenzposten in Menton (rechtsseitig die Gemeinde Ventimiglia) Bastion ''(Musée Jean Cocteau)'' Menton ist eine französische Gemeinde, zugleich Stadt, mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Menton · Mehr sehen »

Mittelmeer

Das Mittelmeer, auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Mittelmeer · Mehr sehen »

Monaco

Luftansicht Monacos Blick auf den Port Hercule und nach Monte-Carlo Monaco, Langform Fürstentum Monaco, ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Monaco · Mehr sehen »

Mont Clapier

Der Mont Clapier ist ein Berg in den Seealpen am Alpenhauptkamm direkt an der Grenze zwischen Frankreich und Italien.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Mont Clapier · Mehr sehen »

Monte-Carlo

Monte-Carlo Monte-Carlo (monegassisch Munte-Carlu) ist ein Stadtbezirk in Monaco und mit einer Fläche von 43,68 Hektar (0,44 Quadratkilometer) größter der neun Verwaltungsbezirke des Fürstentums.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Monte-Carlo · Mehr sehen »

Nationalpark Mercantour

Der Nationalpark Mercantour liegt in den französischen Seealpen und erstreckt sich über die Départements Alpes-Maritimes und Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Nationalpark Mercantour · Mehr sehen »

Nissart

Brigaskisch Nissart (fr. le nissart, niçard oder niçois) ist eine in Nizza (Frankreich) (fr. Nice) und Umgebung gesprochene Varietät der okzitanischen Sprache und bildet zusammen mit dem Provenzalischen des Rhonetals (le rhodanien), dem maritimen Provenzalischen (le maritime) und dem Alpinprovenzalischen (le gavot) die Untergruppe der im engeren Sinn provenzalischen, nämlich in der Provence gesprochenen Dialekte des Okzitanischen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Nissart · Mehr sehen »

Nizza

Nizza (nissart Niça/Nissa) ist eine französische Großstadt mit Einwohnern an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Nizza · Mehr sehen »

Okzitanische Sprache

Okzitanisch (okzitanisch occitan / lenga d’òc) ist neben Französisch die zweite romanische Sprache, die sich in Gallien aus dem Vulgärlatein entwickelt hat.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Okzitanische Sprache · Mehr sehen »

Piemont

Die ehemalige Benediktinerabtei Sacra di San Michele im Susatal, offizielles Symbol der Region Piemont Das Piemont (von) ist eine Region im Nordwesten Italiens mit Einwohnern (Stand) und mit 25.399,83 km² flächenmäßig die größte Region des italienischen Festlandes.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Piemont · Mehr sehen »

Provence

Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich Topographische Karte der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Provincia) in der heutigen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Die Provence (Prouvènço) ist eine Landschaft im Südosten von Frankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Provence · Mehr sehen »

Provence-Alpes-Côte d’Azur

Logo der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur (abgekürzt PACA) ist eine Region an der Mittelmeerküste im Südosten Frankreichs.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Provence-Alpes-Côte d’Azur · Mehr sehen »

Provenzalische Sprache

Provenzalisch (französisch le provençal, okzitanisch lo provençau/lou prouvençau) ist die Bezeichnung der in der Provence gesprochenen Varietäten (Dialekte) des Okzitanischen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Provenzalische Sprache · Mehr sehen »

Römische Provinz

Römische Provinzen unter Trajan (117 n. Chr.). Die Provinzen ''Mesopotamia'' und ''Assyria'' existierten allerdings nur wenige Monate. Die römischen Provinzen waren Verwaltungseinheiten des Römischen Reiches.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Römische Provinz · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Römisches Reich · Mehr sehen »

Referendum

Ein Referendum (Plural Referenden, Referenda) ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über eine vom Parlament, von der Regierung oder einer der Regierungsgewalt ausübenden Institutionen erarbeitete Vorlage.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Referendum · Mehr sehen »

Region (Frankreich)

Karte der französischen Regionen (seit 1. Januar 2016) Die Regionen (Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Region (Frankreich) · Mehr sehen »

Roquebrune-Cap-Martin

Roquebrune-Cap-Martin (mentonasque Rocabruna bzw.) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Roquebrune-Cap-Martin · Mehr sehen »

Roya

Die Roya (italienisch: Roia) ist ein Fluss im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Italien.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Roya · Mehr sehen »

Sanremo

Detail des historischen Zentrums „La Pigna“ von Sanremo Durchgang in der Altstadt „La Pigna“ von Sanremo Die bekannte Spielbank Sanremos Hafen Sanremo (auch San Remo) ist ein italienischer Kurort mit Einwohnern (Stand) an der Riviera di Ponente in Ligurien.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Sanremo · Mehr sehen »

Seealpen

Die Seealpen oder auch Meeralpen sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Westalpen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Seealpen · Mehr sehen »

Siagne

Die Siagne ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Siagne · Mehr sehen »

Sprachen in Frankreich

In Frankreich werden je nach Region verschiedene, zum Teil regional verwurzelte Sprachen gesprochen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Sprachen in Frankreich · Mehr sehen »

Tendabahn

| | Steigungsdiagramm der Stammstrecke Die Tendabahn ist eine außergewöhnliche normalspurige Eisenbahnstrecke durch die Alpen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Tendabahn · Mehr sehen »

Tende

Ortsansicht von der Flussbrücke über die La Roya Tende (bis 1947) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Tende · Mehr sehen »

Tinée

Die Tinée ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Tinée · Mehr sehen »

Tropaeum Alpium

Römisches Siegesdenkmal, La Turbie Das Tropaeum Alpium (auch Tropaeum Augusti genannt) ist ein römisches Bauwerk, das im heutigen La Turbie in den Seealpen oberhalb von Monaco steht.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Tropaeum Alpium · Mehr sehen »

Valberg

Valberg ist ein Wintersportort in den französischen Seealpen im Département Alpes-Maritimes (Region Provence-Alpes-Côte d’Azur).

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Valberg · Mehr sehen »

Vallée des Merveilles

Mont Bégo mini mini Schaubild Petroglyphen 'Le Christ' Das Vallée des Merveilles ist ein Hochtal innerhalb des Parc national du Mercantour in den französischen Seealpen.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Vallée des Merveilles · Mehr sehen »

Var (Fluss)

Der Var ist ein Fluss im Süden Frankreichs, der in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Var (Fluss) · Mehr sehen »

Vésubie

Die Vésubie (Vesubiá auf Okzitanisch/Provenzalisch/Nizzardisch) ist ein Gebirgsfluss in Frankreich, der im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Vésubie · Mehr sehen »

Vence

Vence ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Vence · Mehr sehen »

Verdon

Der Verdon (im Mittelalter Virdones) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Verdon · Mehr sehen »

Via Alpina

Logo der Via Alpina Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitendes Weitwanderwegenetz, das mithilfe fünf verschiedener Routen alle acht Alpenstaaten erschließt, neben der Schweiz so Liechtenstein, Österreich, Slowenien, Italien, Monaco, Frankreich und Deutschland.

Neu!!: Département Alpes-Maritimes und Via Alpina · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpes Maritimes, Alpes-Maritimes, Departement Alpes-Maritimes, FR-06.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »