Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Ordinalzahl

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Ordinalzahl

Dmitri Jewgenjewitsch Menschow vs. Ordinalzahl

Dmitri Jewgenjewitsch Menschow (englische Transkription Dmitrii Evgenevich Menshov; * in Moskau; † 25. November 1988) war ein russischer Mathematiker, der sich vor allem mit reeller Analysis beschäftigte. Ordinalzahlen von 0 bis ωω Ordinalzahlen sind mathematische Objekte, die das Konzept der Position oder des Index eines Elementes in einer Folge auf Wohlordnungen über beliebigen Mengen verallgemeinern.

Ähnlichkeiten zwischen Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Ordinalzahl

Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Ordinalzahl haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Georg Cantor.

Georg Cantor

Georg Cantor (etwa 1910) Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor (* in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1918 in Halle an der Saale) war ein deutscher Mathematiker.

Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Georg Cantor · Georg Cantor und Ordinalzahl · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Ordinalzahl

Dmitri Jewgenjewitsch Menschow verfügt über 28 Beziehungen, während Ordinalzahl hat 91. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.84% = 1 / (28 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dmitri Jewgenjewitsch Menschow und Ordinalzahl. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »