Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carl-Heinz Mahlmann und Franz Klepacz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Carl-Heinz Mahlmann und Franz Klepacz

Carl-Heinz Mahlmann vs. Franz Klepacz

Carl-Heinz Mahlmann (* 17. September 1907; † 7. November 1965 in Großensee) war 1929 bis 1935 Fußballspieler und vom 26. Franz Klepacz (re.) bei einem Fußballspiel der Altstars des HSV gegen eine Kieler Prominentenmannschaft (1979). Links im Bild der Politiker Claus Möller Franz Klepacz (* 10. Oktober 1926 in Bitterfeld; † Anfang Januar 2017), gerufen „Lolli“, war ein deutscher Fußballspieler, der von 1951 bis 1960 als Spieler des Hamburger SV 201 Spiele in der Oberliga Nord mit 22 Toren bestritten hat.

Ähnlichkeiten zwischen Carl-Heinz Mahlmann und Franz Klepacz

Carl-Heinz Mahlmann und Franz Klepacz haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Borussia Dortmund, Deutsche Fußballmeisterschaft, DFB-Pokal, Fußball, Günter Mahlmann, Georg Knöpfle, Gerhard Krug, Hamburger SV, Horst Schnoor, Jürgen Werner (Fußballspieler, 1935), Klaus Stürmer, Martin Wilke (Fußballtrainer), Uwe Seeler.

Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V.

Borussia Dortmund und Carl-Heinz Mahlmann · Borussia Dortmund und Franz Klepacz · Mehr sehen »

Deutsche Fußballmeisterschaft

Die Deutsche Fußballmeisterschaft der Männer wird seit 1903 unter dem Dachverband des DFB ausgespielt, seit der Saison 1963/64 in der Fußball-Bundesliga.

Carl-Heinz Mahlmann und Deutsche Fußballmeisterschaft · Deutsche Fußballmeisterschaft und Franz Klepacz · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

Carl-Heinz Mahlmann und DFB-Pokal · DFB-Pokal und Franz Klepacz · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Carl-Heinz Mahlmann und Fußball · Franz Klepacz und Fußball · Mehr sehen »

Günter Mahlmann

Günter Mahlmann (* 8. Oktober 1908 in Braunschweig; † 26. August 1975 in Hamburg) war ein deutscher Fußballtrainer.

Carl-Heinz Mahlmann und Günter Mahlmann · Franz Klepacz und Günter Mahlmann · Mehr sehen »

Georg Knöpfle

Georg Knöpfle um 1955 Georg „Schorsch“ Knöpfle (* 15. Mai 1904 in Schramberg; † 14. Dezember 1987 in Hamburg-Farmsen-Berne) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Carl-Heinz Mahlmann und Georg Knöpfle · Franz Klepacz und Georg Knöpfle · Mehr sehen »

Gerhard Krug

Gerhard Krug (* 5. August 1936; † 12. Juni 2011 in Hamburg) war ein deutscher Fußballspieler des Hamburger SV, der mit den „Rothosen“ im Jahr 1960 die deutsche Meisterschaft und 1963 den DFB-Pokal gewann.

Carl-Heinz Mahlmann und Gerhard Krug · Franz Klepacz und Gerhard Krug · Mehr sehen »

Hamburger SV

Der Hamburger Sport-Verein e. V., kurz Hamburger SV oder einfach nur HSV, ist ein Sportverein aus der Freien und Hansestadt Hamburg.

Carl-Heinz Mahlmann und Hamburger SV · Franz Klepacz und Hamburger SV · Mehr sehen »

Horst Schnoor

Horst Schnoor (* 11. April 1934 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart.

Carl-Heinz Mahlmann und Horst Schnoor · Franz Klepacz und Horst Schnoor · Mehr sehen »

Jürgen Werner (Fußballspieler, 1935)

Jürgen Werner (* 15. August 1935 in Hamburg; † 28. Mai 2002 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Carl-Heinz Mahlmann und Jürgen Werner (Fußballspieler, 1935) · Franz Klepacz und Jürgen Werner (Fußballspieler, 1935) · Mehr sehen »

Klaus Stürmer

Klaus Stürmer (* 9. August 1935 in Glinde; † 1. Juni 1971 in Zürich-Oberengstringen) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1960 mit dem Hamburger SV Deutscher Meister und in den Jahren 1963 und 1966 mit dem FC Zürich Schweizer Meister wurde.

Carl-Heinz Mahlmann und Klaus Stürmer · Franz Klepacz und Klaus Stürmer · Mehr sehen »

Martin Wilke (Fußballtrainer)

Martin Wilke (* 15. November 1926; † 6. November 2021) war ein deutscher Fußballtrainer.

Carl-Heinz Mahlmann und Martin Wilke (Fußballtrainer) · Franz Klepacz und Martin Wilke (Fußballtrainer) · Mehr sehen »

Uwe Seeler

Autogramm (2013) Uwe Seeler (* 5. November 1936 in Hamburg; † 21. Juli 2022 in Norderstedt) war ein deutscher Fußballspieler und späterer ‑funktionär.

Carl-Heinz Mahlmann und Uwe Seeler · Franz Klepacz und Uwe Seeler · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Carl-Heinz Mahlmann und Franz Klepacz

Carl-Heinz Mahlmann verfügt über 31 Beziehungen, während Franz Klepacz hat 36. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 19.40% = 13 / (31 + 36).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Carl-Heinz Mahlmann und Franz Klepacz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »