Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Architektur in Heilbronn und Paul Bonatz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Architektur in Heilbronn und Paul Bonatz

Architektur in Heilbronn vs. Paul Bonatz

Renaissance: Kirchturm der Kilianskirche 1513/1529 von Hans Schweiner. Deutschordensgebäude, 2006 P. Schmitthenner. Die Architektur in Heilbronn (Baden-Württemberg) reicht vom Mittelalter bis in das 21. Paul Bonatz Paul Michael Nikolaus Bonatz (* 6. Dezember 1877 in Solgen (Lothringen, Reichsland Elsaß-Lothringen, heute Solgne, Département Moselle, Frankreich); † 20. Dezember 1956 in Stuttgart) war ein deutscher Architekt, einflussreicher Hochschullehrer und Gestalter von Ingenieursbauten, wie vor allem Brücken und Staustufen.

Ähnlichkeiten zwischen Architektur in Heilbronn und Paul Bonatz

Architektur in Heilbronn und Paul Bonatz haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutscher Werkbund, Heilbronn, Jugendstil, Paul Schmitthenner (Architekt), Theodor Fischer, Universität Stuttgart, Weißenhofsiedlung.

Deutscher Werkbund

abruf.

Architektur in Heilbronn und Deutscher Werkbund · Deutscher Werkbund und Paul Bonatz · Mehr sehen »

Heilbronn

Blick über die Heilbronner Innenstadt in Richtung Wartberg Heilbronn ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes.

Architektur in Heilbronn und Heilbronn · Heilbronn und Paul Bonatz · Mehr sehen »

Jugendstil

Jugendstil-Türklinke Hofatelier Elvira der Unternehme­rinnen Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, entworfen von August Endell (Foto um 1900), München Der Jugendstil oder Art nouveau, meist im Zusammenhang mit Italien auch Stile Liberty, ist eine kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19.

Architektur in Heilbronn und Jugendstil · Jugendstil und Paul Bonatz · Mehr sehen »

Paul Schmitthenner (Architekt)

Emil Stumpp: Paul Schmitthenner (1926) Paul Schmitthenner (* 15. Dezember 1884 in Lauterburg, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 11. November 1972 in München) war ein deutscher Architekt und einflussreicher Hochschullehrer.

Architektur in Heilbronn und Paul Schmitthenner (Architekt) · Paul Bonatz und Paul Schmitthenner (Architekt) · Mehr sehen »

Theodor Fischer

Theodor Fischer, 1933 Theodor Fischer (* 28. Mai 1862 in Schweinfurt; † 25. Dezember 1938 in München) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer.

Architektur in Heilbronn und Theodor Fischer · Paul Bonatz und Theodor Fischer · Mehr sehen »

Universität Stuttgart

Campus Vaihingen mit Mensa (links) und dem Gebäude des Naturwissenschaftlichen Zentrums II (rechts) Die Universität Stuttgart ist eine staatliche Universität in Stuttgart und pflegt ein interdisziplinär orientiertes Profil mit Schwerpunkt in den Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.

Architektur in Heilbronn und Universität Stuttgart · Paul Bonatz und Universität Stuttgart · Mehr sehen »

Weißenhofsiedlung

Luftbild 2004 Die Weißenhofsiedlung in Stuttgart, auch Werkbundsiedlung, wurde 1927 vom Deutschen Werkbund unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe von führenden Vertretern des Neuen Bauens errichtet, teilweise unter Verwendung experimenteller Materialien.

Architektur in Heilbronn und Weißenhofsiedlung · Paul Bonatz und Weißenhofsiedlung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Architektur in Heilbronn und Paul Bonatz

Architektur in Heilbronn verfügt über 278 Beziehungen, während Paul Bonatz hat 160. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.60% = 7 / (278 + 160).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Architektur in Heilbronn und Paul Bonatz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »