Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alkalische Lösung und Elektrolyse

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alkalische Lösung und Elektrolyse

Alkalische Lösung vs. Elektrolyse

Alkalische Lösungen, die auch als Laugen bezeichnet werden, sind wässerige Lösungen, in denen die Konzentration der Hydroxid-Ionen OH− die der Oxonium-Ionen H3O+ übersteigt, was einen pH-Wert der Lösung von größer als 7 zur Folge hat. Elektrolyse nennt man einen chemischen Prozess, bei dem elektrischer Strom eine Redoxreaktion erzwingt.

Ähnlichkeiten zwischen Alkalische Lösung und Elektrolyse

Alkalische Lösung und Elektrolyse haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alkalimetalle, Aluminium, Basen (Chemie), Chloralkali-Elektrolyse, Erdalkalimetalle, Natronlauge, PH-Wert, Wasserstoff.

Alkalimetalle

Als Alkalimetalle werden die chemischen Elemente Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium, Caesium und Francium aus der 1.

Alkalimetalle und Alkalische Lösung · Alkalimetalle und Elektrolyse · Mehr sehen »

Aluminium

Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Al und der Ordnungszahl 13.

Alkalische Lösung und Aluminium · Aluminium und Elektrolyse · Mehr sehen »

Basen (Chemie)

Als Basen (zu) werden in der Chemie mit enger Definition Verbindungen bezeichnet, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxidionen (OH−) zu bilden, sodass sich der pH-Wert einer Lösung erhöht.

Alkalische Lösung und Basen (Chemie) · Basen (Chemie) und Elektrolyse · Mehr sehen »

Chloralkali-Elektrolyse

Eine Fabrikhalle zur Herstellung von Natronlauge und Chlor als Basis für Polyvinylchlorid im Sag-Betriebe Buna in Schkopau 1953 Mit der Chloralkali-Elektrolyse werden die wichtigen Grundchemikalien Chlor, Wasserstoff und Natronlauge aus Natriumchlorid und Wasser erzeugt.

Alkalische Lösung und Chloralkali-Elektrolyse · Chloralkali-Elektrolyse und Elektrolyse · Mehr sehen »

Erdalkalimetalle

Als Erdalkalimetalle werden die chemischen Elemente Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium und Radium aus der 2.

Alkalische Lösung und Erdalkalimetalle · Elektrolyse und Erdalkalimetalle · Mehr sehen »

Natronlauge

Natronlauge ist die Bezeichnung für alkalische Lösungen von Natriumhydroxid (NaOH) in Wasser.

Alkalische Lösung und Natronlauge · Elektrolyse und Natronlauge · Mehr sehen »

PH-Wert

Der pH-Wert ist ein Maß für den Säure- oder Basencharakter einer wässrigen Lösung. Der pH-Wert (Abkürzung für Potential des Wasserstoffs, oder potentia hydrogenii) ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung.

Alkalische Lösung und PH-Wert · Elektrolyse und PH-Wert · Mehr sehen »

Wasserstoff

'''Wasserstoff''' (Protium), '''Deuterium''', '''Tritium''' Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H (für „Wasserbildner“) und der Ordnungszahl 1.

Alkalische Lösung und Wasserstoff · Elektrolyse und Wasserstoff · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alkalische Lösung und Elektrolyse

Alkalische Lösung verfügt über 46 Beziehungen, während Elektrolyse hat 113. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 5.03% = 8 / (46 + 113).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alkalische Lösung und Elektrolyse. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »