Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Agnes Baltsa und Osterfestspiele Salzburg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Agnes Baltsa und Osterfestspiele Salzburg

Agnes Baltsa vs. Osterfestspiele Salzburg

Agnes Baltsa beim Galakonzert zur Wiedereröffnung des Prinzregententheaters Agnes Baltsa (* 19. November 1944 auf Lefkas) ist eine griechische Opernsängerin (Mezzosopranistin). Große Festspielhaus in Salzburg Die Osterfestspiele Salzburg wurden 1967 von Herbert von Karajan gegründet.

Ähnlichkeiten zwischen Agnes Baltsa und Osterfestspiele Salzburg

Agnes Baltsa und Osterfestspiele Salzburg haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreichischer Rundfunk, Bayerische Staatsoper, Carmen, Cavalleria rusticana, Claudio Abbado, Così fan tutte, Don Carlos (Verdi), Don Giovanni, Elektra (Strauss), Herbert von Karajan, Il trovatore, Le nozze di Figaro, Salome (Oper), Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper.

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Österreichischer Rundfunk und Agnes Baltsa · Österreichischer Rundfunk und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Bayerische Staatsoper

Logo Die Bayerische Staatsoper in München ist eines der führenden Musiktheater der Welt.

Agnes Baltsa und Bayerische Staatsoper · Bayerische Staatsoper und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Carmen

Habanera aus dem I. Akt Carmen ist eine Oper in vier Akten von Georges Bizet.

Agnes Baltsa und Carmen · Carmen und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Cavalleria rusticana

Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) ist eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni.

Agnes Baltsa und Cavalleria rusticana · Cavalleria rusticana und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Claudio Abbado

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent.

Agnes Baltsa und Claudio Abbado · Claudio Abbado und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Così fan tutte

Così fan tutte, ossia La scuola degli amanti, („So machen es alle (Frauen) oder Die Schule der Liebenden“) ist eine Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 588, nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte.

Agnes Baltsa und Così fan tutte · Così fan tutte und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Don Carlos (Verdi)

Don Carlos ist eine Oper von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schillers dramatischem Gedicht Don Karlos, Infant von Spanien. Bereits Verdi ließ das Werk in verschiedenen Versionen und unterschiedlicher Länge spielen. Das französische Original von 1867 gehört zum Genre der Grand Opéra und hat fünf Akte. Früher wurde meistens die zweite, gekürzte Fassung (Don Carlo) von 1884 in vier Akten auf Italienisch aufgeführt, heute überwiegend die letzte Fassung, auch Italienisch, aber wieder in fünf Akten. Manche Theater experimentieren mit Mischfassungen aus verschiedenen Versionen.

Agnes Baltsa und Don Carlos (Verdi) · Don Carlos (Verdi) und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Don Giovanni

Don Giovanni, vollständig Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni (‚Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni‘), KV 527 ist ein Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte.

Agnes Baltsa und Don Giovanni · Don Giovanni und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Elektra (Strauss)

Elektra (op. 58) ist eine Oper in einem Aufzug von Richard Strauss.

Agnes Baltsa und Elektra (Strauss) · Elektra (Strauss) und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Herbert von Karajan

rahmenlos Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent.

Agnes Baltsa und Herbert von Karajan · Herbert von Karajan und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Il trovatore

Il trovatore (deutscher Titel: Der Troubadour) ist eine als „dramma lirico“ bezeichnete Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi.

Agnes Baltsa und Il trovatore · Il trovatore und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Le nozze di Figaro

Le nozze di Figaro, zu deutsch Die Hochzeit des Figaro oder Figaros Hochzeit, ist eine Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 492).

Agnes Baltsa und Le nozze di Figaro · Le nozze di Figaro und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Salome (Oper)

Salome (op. 54) ist eine Oper in einem Akt von Richard Strauss.

Agnes Baltsa und Salome (Oper) · Osterfestspiele Salzburg und Salome (Oper) · Mehr sehen »

Salzburger Festspiele

Jedermann und der Tod, Salzburger Festspiele 2014 Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst.

Agnes Baltsa und Salzburger Festspiele · Osterfestspiele Salzburg und Salzburger Festspiele · Mehr sehen »

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Agnes Baltsa und Wiener Staatsoper · Osterfestspiele Salzburg und Wiener Staatsoper · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Agnes Baltsa und Osterfestspiele Salzburg

Agnes Baltsa verfügt über 117 Beziehungen, während Osterfestspiele Salzburg hat 92. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 7.18% = 15 / (117 + 92).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Agnes Baltsa und Osterfestspiele Salzburg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »