Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1754 und Anna Ruysch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1754 und Anna Ruysch

1754 vs. Anna Ruysch

Nordamerika während des Franzosen- und Indianerkriegs 1754–1763. ''Blumenstillleben in einer Glasvase auf einer steinernen Tischplatte,'' c.1690er, Öl auf Leinwand, Krannert Art Museum, University of Illinois at Urbana-Champaign Stillleben mit Trauben, zwei Pfirsichen, Pflaumen und einer Kastanie, mit einem Schmetterling und einer Kakerlake, auktioniert 2007 Stillleben mit Tulpen und Rosen in einer Vase auf einem Marmortisch, Anna Ruysch zugeschrieben (ehemals Ernst Stuven zugeschrieben) Anna Elisabeth Ruysch (* 19. Dezember 1666 in Den Haag; † 7. Januar 1754 in Amsterdam) war eine Stilllebenmalerin des niederländischen Goldenen Zeitalters.

Ähnlichkeiten zwischen 1754 und Anna Ruysch

1754 und Anna Ruysch haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1754 und Anna Ruysch

1754 verfügt über 356 Beziehungen, während Anna Ruysch hat 13. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (356 + 13).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1754 und Anna Ruysch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »