Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Wimmenau

Index Wimmenau

Evangelische Kirche Wimmenau ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

24 Beziehungen: Amt Ingweiler, Arrondissement Saverne, Bahnstrecke Mommenheim–Sarreguemines, Communauté de communes du Pays de La Petite-Pierre, Goetzenbruck, Grenzorte des alemannischen Dialektraums, Herrschaft Lichtenberg, Kanton La Petite-Pierre, Karl Spiro, Kreis Zabern, Liste der Departementsstraßen im Elsass, Liste der Gemeinden im Département Bas-Rhin, Liste der Monuments historiques in Wimmenau, Liste der Vogesenpässe, Liste deutsch-französischer Ortsnamen im Elsass, Moder (Fluss), Montbronn, Moosbaechel, Philippe Richert, Reipertswiller, Sparsbach, Unternehmen Nordwind, Wasgau, Wingen-sur-Moder.

Amt Ingweiler

Wappen der Herrschaft Lichtenberg Wappen der Grafschaft Zweibrücken-Bitsch Wappen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg seit 1606 Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt Das Amt Ingweiler war ein Amt der Herrschaft Lichtenberg, später der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, von der es an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt überging.

Neu!!: Wimmenau und Amt Ingweiler · Mehr sehen »

Arrondissement Saverne

Das Arrondissement Saverne ist ein Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der französischen Region Grand Est.

Neu!!: Wimmenau und Arrondissement Saverne · Mehr sehen »

Bahnstrecke Mommenheim–Sarreguemines

| Die Bahnstrecke Mommenheim–Sarreguemines (deutsch eigentlich Bahnstrecke Mommenheim–Saargemünd) ist eine doppelgleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Ostfrankreich, die innerhalb der Magistrale Metz–Straßburg einen Teilabschnitt bildet.

Neu!!: Wimmenau und Bahnstrecke Mommenheim–Sarreguemines · Mehr sehen »

Communauté de communes du Pays de La Petite-Pierre

Die Communauté de communes du Pays de La Petite-Pierre ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est.

Neu!!: Wimmenau und Communauté de communes du Pays de La Petite-Pierre · Mehr sehen »

Goetzenbruck

Goetzenbruck (lothringisch Getzebrikk) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Wimmenau und Goetzenbruck · Mehr sehen »

Grenzorte des alemannischen Dialektraums

Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (.

Neu!!: Wimmenau und Grenzorte des alemannischen Dialektraums · Mehr sehen »

Herrschaft Lichtenberg

Wappen der Herren von Lichtenberg Burg Lichtenberg nach einem Stich von Merian Die Herrschaft Lichtenberg war ein Territorium des Deutschen Reichs, das unter den Herren von Lichtenberg vorwiegend im Unterelsass im Umfeld der Städte Straßburg und Hagenau entstand und sich später auch auf die gegenüberliegende, rechte Seite des Rheins ausbreitete.

Neu!!: Wimmenau und Herrschaft Lichtenberg · Mehr sehen »

Kanton La Petite-Pierre

Lage des Kantons La Petite-Pierre im Arrondissement Saverne und im Département Bas-Rhin Der Kanton La Petite-Pierre war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saverne, im Département Bas-Rhin und in der Region Elsass.

Neu!!: Wimmenau und Kanton La Petite-Pierre · Mehr sehen »

Karl Spiro

Karl Spiro (* 24. Juni 1867 in Berlin; † 21. März 1932 in Wimmenau bei Straßburg) war ein deutscher Biochemiker und physikalischer Chemiker.

Neu!!: Wimmenau und Karl Spiro · Mehr sehen »

Kreis Zabern

Der Kreis Zabern war von 1871 bis 1920 ein deutscher Landkreis im Bezirk Unterelsaß des Reichslandes Elsaß-Lothringen.

Neu!!: Wimmenau und Kreis Zabern · Mehr sehen »

Liste der Departementsstraßen im Elsass

Die Departementsstraßen sind Durchgangsstraßen in Frankreich, die von den Départements verwaltet werden.

Neu!!: Wimmenau und Liste der Departementsstraßen im Elsass · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden im Département Bas-Rhin

Lage des Départements Bas-Rhin in Frankreich Das Département Bas-Rhin liegt in der Region Elsass in Frankreich.

Neu!!: Wimmenau und Liste der Gemeinden im Département Bas-Rhin · Mehr sehen »

Liste der Monuments historiques in Wimmenau

Die Liste der Monuments historiques in Wimmenau führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Wimmenau auf.

Neu!!: Wimmenau und Liste der Monuments historiques in Wimmenau · Mehr sehen »

Liste der Vogesenpässe

Folgende Pässe der Vogesen auf Haupt-, Neben- und Waldstraßen werden von Nord nach Süd aufgelistet.

Neu!!: Wimmenau und Liste der Vogesenpässe · Mehr sehen »

Liste deutsch-französischer Ortsnamen im Elsass

Als Elsaß-Lothringen 1918 wieder von Frankreich annektiert wurde, wurden zahlreiche der deutschen Ortsnamen durch französische Bezeichnungen ersetzt, die in der Regel schon bis 1871 gültig waren.

Neu!!: Wimmenau und Liste deutsch-französischer Ortsnamen im Elsass · Mehr sehen »

Moder (Fluss)

Die Moder ist ein etwa 82 km langer linksseitiger Zufluss des Rheins.

Neu!!: Wimmenau und Moder (Fluss) · Mehr sehen »

Montbronn

Montbronn (lothringisch Mumere) ist eine französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Wimmenau und Montbronn · Mehr sehen »

Moosbaechel

Das Moosbaechel ist ein gut 4 km langer rechter Zufluss der Moder im Département Bas-Rhin der französischen Region Grand Est.

Neu!!: Wimmenau und Moosbaechel · Mehr sehen »

Philippe Richert

Philippe Richert Philippe Richert (* 22. Mai 1953 in Ingwiller, Département Bas-Rhin) ist ein französischer Politiker der Partei Les Républicains.

Neu!!: Wimmenau und Philippe Richert · Mehr sehen »

Reipertswiller

Simultankirche Saint-Jacques-le-Majeur Reipertswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Wimmenau und Reipertswiller · Mehr sehen »

Sparsbach

Sparsbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Wimmenau und Sparsbach · Mehr sehen »

Unternehmen Nordwind

Das Unternehmen Nordwind war der Deckname einer deutschen Militäroperation im Zweiten Weltkrieg und die letzte Offensive deutscher Streitkräfte an der Westfront, in deren Rahmen vom 31. Dezember 1944 bis zum 25. Januar 1945 Kampfhandlungen im Elsass und in Lothringen stattfanden.

Neu!!: Wimmenau und Unternehmen Nordwind · Mehr sehen »

Wasgau

Der Wasgau ist eine deutsch-französische Mittelgebirgslandschaft im Bundesland Rheinland-Pfalz und in den Départements Bas-Rhin und Moselle.

Neu!!: Wimmenau und Wasgau · Mehr sehen »

Wingen-sur-Moder

Wingen-sur-Moder ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Wimmenau und Wingen-sur-Moder · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »