Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Walter Moers

Index Walter Moers

Signatur von Walter Moers Walter Moers (* 24. Mai 1957 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Schriftsteller.

155 Beziehungen: A Twist in the Myth, Adolf, die Nazi-Sau, Adolf-Grimme-Preis 1994, Albrecht Knaus Verlag, Alpha-Comic Verlag, Anagramm, Andreas Fröhlich, Arschloch, Atlantis als Sujet, Basta (A-cappella-Gruppe), Berggeist, Bernhard Lassahn, Blaue Blume, Blauer Panther – TV & Streaming Award, Blind Guardian, Blondi, Blutschink, Christine Vogt, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Comic in Europa, Da Humm, Das Erbe der Nazis, Das Kleine Arschloch, Das kleine Arschloch und der alte Sack – Sterben ist Scheiße, Das Labyrinth der Träumenden Bücher, Der Bücherdrache, Der Schrecksenmeister, Der Untergang, Deutscher Hörbuchpreis, Deutschordensmuseum, Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical), Die Insel der Tausend Leuchttürme, Die Stadt der Träumenden Bücher, Dirk Bach, Druckfrisch, Druuna, Duftorgel, Eichborn Verlag, Ensel und Krete, Europäisches Nordmeer, Evelyn Hamann, Experimentelle Literatur, Fantasy, Fiktives Universum, Florian Biege, Forum:autoren, Gedächtnispalast, Gerontophilie, Geruchskino, ..., Getüm, Gustave Doré, Haimo Kinzler, Hayo Freitag, Hänsel und Gretel, Herausgeberfiktion, Herbert Steinmetz, Homunkulus, Hulk Räckorz, Humoristische Fantasy, Illustration, Insomnia, Jörg Petersen, Jean-Marc Reiser, Jochen Schmidt (Schauspieler), Johann Kiefersauer, John Brownjohn, Käpt’n Blaubär, Käpt’n Blaubär – Das Kindermusical, Käpt’n Blaubär – Der Film, Käpt’n Blaubär Mini-Club, Kinder- und Jugendliteratur, Kleines Arschloch (Film), Klingelstreich, Kofferwort, Kowalski (Magazin), Kunstmärchen, Lebens-Ansichten des Katers Murr, Lessing-Übersetzerpreis, Liste ausgedachter Wesen, Liste bekannter Illustratoren, Liste der Biografien/Moe, Liste der Jahrespreise der deutschen Schallplattenkritik, Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland, Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste, Liste der Werke im Buch der 1000 Bücher, Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher, Liste deutschsprachiger Schriftsteller/M, Liste erfundener Elemente, Materialien, Isotope und Elementarteilchen, Liste fiktionaler Tiere, Liste fiktiver deutscher Ortsnamen, Liste von Autoren der Kinder- und Jugendliteratur, Liste von Autoren/M, Liste von Comic-Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum, Liste von Comicverfilmungen, Liste von Fabelwesen, Liste von Fantasyautoren, Liste von Filmen zu Adolf Hitler, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mönchengladbach, Literaturjahr 2000, Literaturjahr 2001, Literaturjahr 2003, Literaturjahr 2007, Literaturjahr 2011, Literaturjahr 2017, Literaturjahr 2018, Literaturjahr 2019, Literaturjahr 2023, Literaturpreis der Jury der jungen Leser, LovelyBooks Community Award, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Lydia Rode, Mario Fesler, Martin Lingnau, Max-und-Moritz-Preis, Märchen, Mönchengladbach, Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler, Melusine, Mephistopheles, Metafiktion, Moers (Begriffsklärung), Moskenstraumen, Moskito (Sendung), Nachtigaller Shoal, Oliver Bierschenk, Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar, Phantastische Kinder- und Jugendliteratur, PLOP (Fanzine), Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr, Rad ab!, Radojka-Vrančič-Preis, Ralf König, Richard Kähler, Rumo & Die Wunder im Dunkeln, Ryszard Wojnakowski, Schreibblockade, Sondermann (Cartoon), Spiegel, das Kätzchen, Stiftisches Humanistisches Gymnasium Mönchengladbach, Thomas Pigor, Troll (Mythologie), Verschwende Deine Jugend, Vito von Eichborn, Walter (Vorname), Wandrers Nachtlied, Was liest du?, Weihnachten auf der Lindwurmfeste, Whale Songs, Wilde Reise durch die Nacht, Wolfgang Ferchl, Wolpertinger, Zamonien, 1957, 24. Mai. Erweitern Sie Index (105 mehr) »

A Twist in the Myth

A Twist in the Myth ist das achte Studioalbum der deutschen Metal-Band Blind Guardian.

Neu!!: Walter Moers und A Twist in the Myth · Mehr sehen »

Adolf, die Nazi-Sau

Adolf, die Nazi-Sau ist eine populäre Figur des deutschen Comicautors Walter Moers.

Neu!!: Walter Moers und Adolf, die Nazi-Sau · Mehr sehen »

Adolf-Grimme-Preis 1994

Der 30.

Neu!!: Walter Moers und Adolf-Grimme-Preis 1994 · Mehr sehen »

Albrecht Knaus Verlag

Der Albrecht Knaus Verlag (auch Knaus Verlag, Eigenschreibweise KNAUS) ist ein deutscher Verlag für Belletristik und Sachbücher mit Sitz in München.

Neu!!: Walter Moers und Albrecht Knaus Verlag · Mehr sehen »

Alpha-Comic Verlag

Der Alpha Comic Verlag war ein zum Verlagshaus Sonneberg gehörender Verlag aus Nürnberg der von 1984 bis 2000 bestand und Comics für Erwachsene herausbrachte.

Neu!!: Walter Moers und Alpha-Comic Verlag · Mehr sehen »

Anagramm

Sei gegrüßt, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir) wird unten anagrammiert zu INVENTA SUM DEIPARA ERGO IMMACULATA (deutsch: Ich wurde zur Gottesgebärerin ersehen, daher unbefleckt). Als Anagramm (von) wird eine Buchstabenfolge bezeichnet, die aus einer anderen Buchstabenfolge allein durch Umstellung (Permutation) der Buchstaben gebildet ist, z. B.

Neu!!: Walter Moers und Anagramm · Mehr sehen »

Andreas Fröhlich

Andreas Fröhlich (* 11. Juli 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Off-Sprecher sowie Rezitator.

Neu!!: Walter Moers und Andreas Fröhlich · Mehr sehen »

Arschloch

Arschloch steht umgangssprachlich für den Anus.

Neu!!: Walter Moers und Arschloch · Mehr sehen »

Atlantis als Sujet

Professor Aronnax und Kapitän Nemo besuchen die Überreste von Atlantis in 20.000 Meilen unter dem Meer. Der König von Atlantis. Skulptur von Einar Jónsson. Der Topos der von Platon beschriebenen untergegangenen Insel Atlantis zählt zu den meistverwendeten Sujets, Themen und Motiven in Literatur und Film.

Neu!!: Walter Moers und Atlantis als Sujet · Mehr sehen »

Basta (A-cappella-Gruppe)

Basta, 2015 Basta ist eine deutsche A-cappella-Gruppe aus Köln.

Neu!!: Walter Moers und Basta (A-cappella-Gruppe) · Mehr sehen »

Berggeist

Berggeist („Unter-Tage-Dämon“; daneben auch daemon metallicus, „Bergwerksdämon“) ist der Oberbegriff für verschiedene Fabelwesen, die in Bergwerken oder im Gebirge zu finden sind.

Neu!!: Walter Moers und Berggeist · Mehr sehen »

Bernhard Lassahn

Bernhard Lassahn (2014) Bernhard Lassahn (* 15. April 1951 in Coswig) ist ein deutscher Schriftsteller und Autor.

Neu!!: Walter Moers und Bernhard Lassahn · Mehr sehen »

Blaue Blume

Die Kornblume könnte Vorbild für das Symbol gewesen sein Die blaue Blume ist ein zentrales Symbol der Romantik.

Neu!!: Walter Moers und Blaue Blume · Mehr sehen »

Blauer Panther – TV & Streaming Award

Der Blaue Panther – TV & Streaming Award (von 1989 bis 2021 Bayerischer Fernsehpreis) ist eine Auszeichnung für Schaffende im Bereich der Fernseh- und Internetunterhaltung.

Neu!!: Walter Moers und Blauer Panther – TV & Streaming Award · Mehr sehen »

Blind Guardian

Blind Guardian ist eine 1984 gegründete deutsche Metal-Band aus Krefeld und Meerbusch.

Neu!!: Walter Moers und Blind Guardian · Mehr sehen »

Blondi

Berghof (1942) Blondi († 30. April 1945 in Berlin) war Adolf Hitlers Schäferhündin.

Neu!!: Walter Moers und Blondi · Mehr sehen »

Blutschink

Der Blutschink (bisweilen auch Bluatschink, Bluetschinke oder Plutschinke genannt) ist ein dämonischer Wassergeist.

Neu!!: Walter Moers und Blutschink · Mehr sehen »

Christine Vogt

Christine Vogt (* 26. September 1967 in Neheim-Hüsten, Hochsauerlandkreis) ist eine deutsche Museumsdirektorin, Kunsthistorikerin und Kuratorin.

Neu!!: Walter Moers und Christine Vogt · Mehr sehen »

Chronisches Erschöpfungssyndrom

Das chronische Erschöpfungssyndrom oder Chronische Fatigue-Syndrom (abgekürzt CFS), auch Myalgische Enzephalomyelitis (ME) oder ME/CFS, ist eine chronische Erkrankung, die als Leitsymptom eine außergewöhnlich schnelle körperliche und geistige Erschöpfbarkeit aufweist und in extremen Fällen bis zu einer weitreichenden Behinderung und Pflegebedürftigkeit führen kann.

Neu!!: Walter Moers und Chronisches Erschöpfungssyndrom · Mehr sehen »

Comic in Europa

Der Comic ist eine illustrierte Literaturgattung, die sich in verschiedenen Kulturkreisen und dank fortschreitender technischer (Druck-)Möglichkeiten über Jahrhunderte hinweg zur heute bekannten Form entwickelte.

Neu!!: Walter Moers und Comic in Europa · Mehr sehen »

Da Humm

Da Humm! ist das siebte Studioalbum von Helge Schneider und nach „Es gibt Reis, Baby“ (1993) sein zweites Doppelalbum.

Neu!!: Walter Moers und Da Humm · Mehr sehen »

Das Erbe der Nazis

Das Erbe der Nazis ist eine fünfteilige Dokuserie der ECO Media TV-Produktion für das ZDF aus den Jahren 2015 und 2016.

Neu!!: Walter Moers und Das Erbe der Nazis · Mehr sehen »

Das Kleine Arschloch

Das Kleine Arschloch bzw.

Neu!!: Walter Moers und Das Kleine Arschloch · Mehr sehen »

Das kleine Arschloch und der alte Sack – Sterben ist Scheiße

Das kleine Arschloch und der alte Sack – Sterben ist Scheiße ist ein deutscher Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2006 nach den Comics Das kleine Arschloch von Walter Moers.

Neu!!: Walter Moers und Das kleine Arschloch und der alte Sack – Sterben ist Scheiße · Mehr sehen »

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Das Labyrinth der Träumenden Bücher ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2011.

Neu!!: Walter Moers und Das Labyrinth der Träumenden Bücher · Mehr sehen »

Der Bücherdrache

Der Bücherdrache ist ein 2019 erschienener Roman von Walter Moers.

Neu!!: Walter Moers und Der Bücherdrache · Mehr sehen »

Der Schrecksenmeister

Der Schrecksenmeister ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers, erschienen im August 2007.

Neu!!: Walter Moers und Der Schrecksenmeister · Mehr sehen »

Der Untergang

Der Untergang ist ein deutschsprachiger Geschichtsfilm von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Walter Moers und Der Untergang · Mehr sehen »

Deutscher Hörbuchpreis

Preisträger beim Deutschen Hörbuchpreis 2015 Der Deutsche Hörbuchpreis wird seit 2003 jährlich im Rahmen der lit.Cologne in Köln an Bearbeiter, Regisseure und Sprecher der besten Hörbücher des Vorjahres verliehen.

Neu!!: Walter Moers und Deutscher Hörbuchpreis · Mehr sehen »

Deutschordensmuseum

Das Deutschordensmuseum befindet sich im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim in Baden-Württemberg.

Neu!!: Walter Moers und Deutschordensmuseum · Mehr sehen »

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Untertitel: „Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären, mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.“) ist ein Roman von Walter Moers, der 1999 erstmals erschien.

Neu!!: Walter Moers und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär · Mehr sehen »

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär ist ein von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth nach dem gleichnamigen Buch von Walter Moers entwickeltes Musical für Kinder und Erwachsene.

Neu!!: Walter Moers und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) · Mehr sehen »

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Die Insel der Tausend Leuchttürme ist ein im September 2023 erschienener Roman von Walter Moers, welcher erneut auf dem fiktiven Kontinent Zamonien spielt.

Neu!!: Walter Moers und Die Insel der Tausend Leuchttürme · Mehr sehen »

Die Stadt der Träumenden Bücher

Die Stadt der Träumenden Bücher ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004, der wie zuvor schon Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, Ensel und Krete sowie Rumo & Die Wunder im Dunkeln im fiktiven Reich Zamonien spielt.

Neu!!: Walter Moers und Die Stadt der Träumenden Bücher · Mehr sehen »

Dirk Bach

Dirk Bach, Moderation des Life Ball 2009 Dirk Bach (* 23. April 1961 in Köln; † 1. Oktober 2012 in Berlin In: B.Z.) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Entertainer, Moderator und Komiker.

Neu!!: Walter Moers und Dirk Bach · Mehr sehen »

Druckfrisch

Druckfrisch ist ein von Denis Scheck moderiertes Literaturmagazin der ARD, das seit Februar 2003 läuft und seit Ende 2009 normalerweise am letzten Sonntag des Monats um 23:35 Uhr ausgestrahlt wird.

Neu!!: Walter Moers und Druckfrisch · Mehr sehen »

Druuna

Paolo Eleuteri Serpieri bei der Barcelona International Comic Convention 2016 Druuna ist eine Heldin in Erotik-, Science-Fiction- und Fantasy-Comics von Paolo Eleuteri Serpieri.

Neu!!: Walter Moers und Druuna · Mehr sehen »

Duftorgel

Parfümorgel am Arbeitsplatz eines Parfümeurs Pädagogische Duftorgel Duftorgel oder Parfümorgel wird eine Vorrichtung genannt, an der verschiedene Duftstoffe abrufbar sind.

Neu!!: Walter Moers und Duftorgel · Mehr sehen »

Eichborn Verlag

Eichborn Verlag ist ein Buchverlag in Frankfurt am Main.

Neu!!: Walter Moers und Eichborn Verlag · Mehr sehen »

Ensel und Krete

Ensel und Krete – Ein Märchen aus Zamonien, ist ein im Juni 2000 erschienener Roman von Walter Moers.

Neu!!: Walter Moers und Ensel und Krete · Mehr sehen »

Europäisches Nordmeer

Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Schwellen Das Nordmeer verbindet Atlantik und Arktischen Ozean Das Europäische Nordmeer (auch Norwegische See, Norwegisches Meer, altertümlich Skandinavische See) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans.

Neu!!: Walter Moers und Europäisches Nordmeer · Mehr sehen »

Evelyn Hamann

Evelyn Hamann (1981) Evelyn Hamann (bürgerlich: Eveline Braun; * 6. August 1942 in Hamburg; † 28. Oktober 2007 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Walter Moers und Evelyn Hamann · Mehr sehen »

Experimentelle Literatur

Experimentelle Literatur ist jede Literatur, die eine Erneuerung der Sprache und Komposition auf Grundlage eines eigenständigen Sprachbewusstseins einfordert.

Neu!!: Walter Moers und Experimentelle Literatur · Mehr sehen »

Fantasy

Fantasy (von „Phantasie“) ist ein Genre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden.

Neu!!: Walter Moers und Fantasy · Mehr sehen »

Fiktives Universum

Ein fiktives Universum (auch fiktive Welt, fiktiver Ort oder Fantasiewelt) ist eine fiktionale Realität, die sich durch mehr oder minder große Abweichungen von der Wirklichkeit bzw.

Neu!!: Walter Moers und Fiktives Universum · Mehr sehen »

Florian Biege

Florian Biege (* 1983 in Gütersloh) ist ein deutscher Diplom-Designer und Illustrator.

Neu!!: Walter Moers und Florian Biege · Mehr sehen »

Forum:autoren

Das forum:autoren ist eine Literaturveranstaltung.

Neu!!: Walter Moers und Forum:autoren · Mehr sehen »

Gedächtnispalast

Ein Gedächtnispalast (auch Gedankenpalast oder Memory Palace) ist eine Mnemotechnik.

Neu!!: Walter Moers und Gedächtnispalast · Mehr sehen »

Gerontophilie

Als Gerontophilie (gr. γέρων géron „Greis“ und -philie) bezeichnet man das dauernde beziehungsweise überwiegende sexuelle Interesse an älteren Menschen.

Neu!!: Walter Moers und Gerontophilie · Mehr sehen »

Geruchskino

Als Geruchskino (auch Riechkino) bezeichnet man eine Erweiterung des audiovisuellen Kinos um olfaktorische Sinnesreize.

Neu!!: Walter Moers und Geruchskino · Mehr sehen »

Getüm

Das Getüm ist ein von der Autorin Dietlind Neven-du Mont Anfang der 1970er Jahre erfundenes Fantasiewesen.

Neu!!: Walter Moers und Getüm · Mehr sehen »

Gustave Doré

Gustave Doré, fotografiert von Nadar Paul Gustave Doré (* 6. Januar 1832 in Straßburg; † 23. Januar 1883 in Paris) war ein französischer Maler und Grafiker, der sich vor allem als Illustrator einen Namen machte.

Neu!!: Walter Moers und Gustave Doré · Mehr sehen »

Haimo Kinzler

Haimo Kinzler (* 1960 in Göppingen) ist ein deutscher Comic-Zeichner und -Autor.

Neu!!: Walter Moers und Haimo Kinzler · Mehr sehen »

Hayo Freitag

Hayo Freitag (* 19. November 1950 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Designer, Animator, Produzent, Autor und Regisseur von Zeichentrickfilmen.

Neu!!: Walter Moers und Hayo Freitag · Mehr sehen »

Hänsel und Gretel

Hänsel und Gretel, Darstellung von Alexander Zick Hänsel und Gretel ist eines der bekanntesten deutschen Märchen (ATU 327A).

Neu!!: Walter Moers und Hänsel und Gretel · Mehr sehen »

Herausgeberfiktion

Die Herausgeberfiktion (auch: Manuskriptfiktion) ist ein literarischer Kunstgriff, der gelegentlich in Romanen angewendet wird.

Neu!!: Walter Moers und Herausgeberfiktion · Mehr sehen »

Herbert Steinmetz

Herbert Steinmetz (* 19. Oktober 1908 in Elstertrebnitz; † 30. November 1986 in Bremen) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Walter Moers und Herbert Steinmetz · Mehr sehen »

Homunkulus

Homunkulus des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker SMNS) Der Homunkulus oder lateinisch Homunculus („Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen (kleinen) Menschen.

Neu!!: Walter Moers und Homunkulus · Mehr sehen »

Hulk Räckorz

Hulk Räckorz ist ein deutsches Punkrock-Label aus Voerde.

Neu!!: Walter Moers und Hulk Räckorz · Mehr sehen »

Humoristische Fantasy

Humoristische Fantasy oder auch Funny Fantasy (Funtasy) oder Light Fantasy ist eine Sparte der fantastischen Literatur, die sich über altbekannte Phantastik-Elemente lustig macht oder diese Elemente zum Zweck der Satire einsetzt.

Neu!!: Walter Moers und Humoristische Fantasy · Mehr sehen »

Illustration

Illustration des Artikels ''Segelboot'' in der Wikipedia Eine Illustration (von lateinisch illustrare „erleuchten, erklären, preisen“) ist „das einem Text erläuternd beigegebene Bild“, genannt auch Schaubild, unabhängig von dessen Form oder spezifischer Funktion.

Neu!!: Walter Moers und Illustration · Mehr sehen »

Insomnia

Insomnia steht für.

Neu!!: Walter Moers und Insomnia · Mehr sehen »

Jörg Petersen

Jörg Petersen (* 1974 in Hamburg) ist ein deutscher Publizist und Schriftsteller.

Neu!!: Walter Moers und Jörg Petersen · Mehr sehen »

Jean-Marc Reiser

Reiser oder Jean-Marc Reiser (* 13. April 1941 in Réhon, Frankreich; † 5. November 1983 in Paris) war ein französischer Comiczeichner.

Neu!!: Walter Moers und Jean-Marc Reiser · Mehr sehen »

Jochen Schmidt (Schauspieler)

Jochen Schmidt (* 2. April 1928 in Leipzig; † 2002) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher.

Neu!!: Walter Moers und Jochen Schmidt (Schauspieler) · Mehr sehen »

Johann Kiefersauer

Johann „Hansi“ Kiefersauer (* 14. Dezember 1948 in Lenggries, Oberbayern) ist ein deutscher Comiczeichner.

Neu!!: Walter Moers und Johann Kiefersauer · Mehr sehen »

John Brownjohn

John Nevil Maxwell Brownjohn (* 11. April 1929 in Rickmansworth, Hertfordshire; † 6. Januar 2020) war ein britischer Übersetzer und Drehbuchautor.

Neu!!: Walter Moers und John Brownjohn · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär

Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf der Gera in Erfurt Käpt’n Blaubär ist eine Figur von Walter Moers, die einen menschenähnlichen Bären darstellt.

Neu!!: Walter Moers und Käpt’n Blaubär · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär – Das Kindermusical

Käpt’n Blaubär – Das Kindermusical ist ein Musical für Kinder und Familien, das mit der Zusammenarbeit vom Westdeutschen Rundfunk Köln und Cocomico produziert wird.

Neu!!: Walter Moers und Käpt’n Blaubär – Das Kindermusical · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär – Der Film

Käpt’n Blaubär – Der Film ist ein 1999 erschienener Zeichentrickfilm nach einem Drehbuch von Walter Moers.

Neu!!: Walter Moers und Käpt’n Blaubär – Der Film · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär Mini-Club

Der Käpt’n Blaubär Mini-Club war eine Kindersendung und Ableger der Puppentrickserie Käpt’n Blaubärs Seemansgarn in der Sendung mit der Maus.

Neu!!: Walter Moers und Käpt’n Blaubär Mini-Club · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendliteratur

Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist.

Neu!!: Walter Moers und Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

Kleines Arschloch (Film)

Kleines Arschloch ist ein deutscher Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1997, der auf der gleichnamigen Comicserie von Walter Moers basiert.

Neu!!: Walter Moers und Kleines Arschloch (Film) · Mehr sehen »

Klingelstreich

Klingelstreich (auch Klingelmännchen, Blinde Mäuse, Glöckerlpartie, Klingelmäuschen, Klingelputzen, Klingelrutschen, Klingelsturm, Klingelpost, Schellemännchen, Schellekloppe oder Schellebergerles) ist die Bezeichnung für das Betätigen einer Türklingel, ohne die Absicht zu haben, die jeweilige Person zu besuchen.

Neu!!: Walter Moers und Klingelstreich · Mehr sehen »

Kofferwort

Ein Kofferwort, auch Portmanteau-Wort oder Schachtelwort genannt, ist ein Wort, das aus mindestens zwei morphologisch überlappenden Wörtern entstanden ist, die zu einem inhaltlich neuen Begriff verschmolzen sind.

Neu!!: Walter Moers und Kofferwort · Mehr sehen »

Kowalski (Magazin)

Kowalski war ein Satire-Magazin.

Neu!!: Walter Moers und Kowalski (Magazin) · Mehr sehen »

Kunstmärchen

Adelbert von Chamisso – Peter Schlemihls wundersame Geschichte; Radierung von G. Cruikshank, 1827 Kunstmärchen (in jüngerer Zeit auch: Moderne Märchen) sind eine spezielle Ausprägung der Literaturgattung des Märchens.

Neu!!: Walter Moers und Kunstmärchen · Mehr sehen »

Lebens-Ansichten des Katers Murr

Umschlag mit einem Porträt des Katers, vermutlich nach einer eigenen Zeichnung Hoffmanns. Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern ist ein satirischer Roman von E.T.A. Hoffmann.

Neu!!: Walter Moers und Lebens-Ansichten des Katers Murr · Mehr sehen »

Lessing-Übersetzerpreis

Der Lessing-Übersetzerpreis (jap. レッシング翻訳賞; Resshingu Honyakushō) wird seit 1998 von der Deutschen Botschaft Tokyo für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Japanische verliehen.

Neu!!: Walter Moers und Lessing-Übersetzerpreis · Mehr sehen »

Liste ausgedachter Wesen

Diese Liste ausgedachter Wesen enthält Wesen aus Fabeln, Fantasy, Horror, Legenden, Märchen, Mythologie, Science-Fiction und Sagen, die in der Wirklichkeit nicht vorkommen.

Neu!!: Walter Moers und Liste ausgedachter Wesen · Mehr sehen »

Liste bekannter Illustratoren

Dies ist eine Liste bekannter Illustratoren.

Neu!!: Walter Moers und Liste bekannter Illustratoren · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Moe

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Walter Moers und Liste der Biografien/Moe · Mehr sehen »

Liste der Jahrespreise der deutschen Schallplattenkritik

Die Liste der Jahrespreise der deutschen Schallplattenkritik ist eine Übersicht der Jahrespreise, die vom Jahresausschuss des PdSK e.V. seit 1990 vergeben wurden.

Neu!!: Walter Moers und Liste der Jahrespreise der deutschen Schallplattenkritik · Mehr sehen »

Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland

In der Liste der meistverkauften Bücher in Deutschland werden die Bücher der Sparte Belletristik aufgelistet, die in Deutschland am meisten verkauft wurden.

Neu!!: Walter Moers und Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste

Die Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste enthält literarische Werke, die durch eine Experten-Kommission seit 1975 auf die SWR-Bestenliste gesetzt wurden.

Neu!!: Walter Moers und Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste · Mehr sehen »

Liste der Werke im Buch der 1000 Bücher

Die folgende Liste enthält Bücher, die in Das Buch der 1000 Bücher besprochen wurden.

Neu!!: Walter Moers und Liste der Werke im Buch der 1000 Bücher · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher

Diese Liste enthält eine Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern deutschsprachiger Autoren, die in einem eigenen Wikipedia-Artikel gewürdigt werden oder zumindest innerhalb eines Wikipedia-Artikels zu einem Autor in dessen Bibliografie aufgeführt sind und erhebt demzufolge – auch angesichts der Vielzahl von Neuerscheinungen – keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Neu!!: Walter Moers und Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Schriftsteller/M

Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss.

Neu!!: Walter Moers und Liste deutschsprachiger Schriftsteller/M · Mehr sehen »

Liste erfundener Elemente, Materialien, Isotope und Elementarteilchen

Erfundene Elemente, Materialien, Isotope oder Elementarteilchen existieren nicht real, sondern nur in fiktionalen Werken (in der Mythologie oder fiktionaler Literatur wie Fantasy und Science-Fiction).

Neu!!: Walter Moers und Liste erfundener Elemente, Materialien, Isotope und Elementarteilchen · Mehr sehen »

Liste fiktionaler Tiere

Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung.

Neu!!: Walter Moers und Liste fiktionaler Tiere · Mehr sehen »

Liste fiktiver deutscher Ortsnamen

Diese Tabelle enthält die alphabetisch sortierten Namen fiktiver Städte und Gemeinden in Deutschland oder im deutschen Sprachraum.

Neu!!: Walter Moers und Liste fiktiver deutscher Ortsnamen · Mehr sehen »

Liste von Autoren der Kinder- und Jugendliteratur

Dies ist eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren, die mit einem eigenen Artikel versehen sind.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Autoren der Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

Liste von Autoren/M

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Autoren/M · Mehr sehen »

Liste von Comic-Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum

Die Liste von Comic-Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum führt Zeichner und Szenaristen von Comics auf, deren Wirken oder Herkunft mit diesem Sprachraum verbunden ist.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Comic-Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum · Mehr sehen »

Liste von Comicverfilmungen

Comics werden häufig fürs Kino oder Fernsehen adaptiert, weil sie zum einen plakative, spektakuläre Geschichten erzählen, zum anderen gehen die Produzenten häufig davon aus, dass jeder Leser ein potentieller Zuschauer ist.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Comicverfilmungen · Mehr sehen »

Liste von Fabelwesen

Dies ist eine Liste von Fabelwesen.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Fabelwesen · Mehr sehen »

Liste von Fantasyautoren

Diese Liste umfasst Autoren, die vorwiegend im Bereich des Fantasygenres schreiben oder mit einzelnen Werken einen wichtigen Beitrag für das Genre geleistet haben.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Fantasyautoren · Mehr sehen »

Liste von Filmen zu Adolf Hitler

Vladimir Savelyev als Adolf Hitler und Maria Novakova als Eva Braun im sowjetischen Film ''Der Fall von Berlin'' (Originaltitel: ''Падение Берлина'') aus dem Jahr 1949 Diese Liste von Filmen zu Adolf Hitler umfasst Dokumentarfilme, Spielfilme und Parodien über Adolf Hitler und Aspekte seiner Biographie und Politik, nicht Filme über andere Personen oder Aspekte der Zeit des Nationalsozialismus.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Filmen zu Adolf Hitler · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mönchengladbach

Wappen der Stadt Mönchengladbach Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mönchengladbach umfasst sowohl gebürtige Personen der Stadt Mönchengladbach und deren Stadtteile (u. a. Rheydt, Odenkirchen, Wickrath und (Rhein-)Dahlen) als auch Menschen, die nicht in Mönchengladbach geboren wurden, jedoch am Ort gewirkt haben.

Neu!!: Walter Moers und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mönchengladbach · Mehr sehen »

Literaturjahr 2000

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2000 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2001

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2001 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2003

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2003 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2007

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2007 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2011

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2011 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2017

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2017 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2018

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2018 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2019

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2019 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2023

Keine Beschreibung.

Neu!!: Walter Moers und Literaturjahr 2023 · Mehr sehen »

Literaturpreis der Jury der jungen Leser

Der Literaturpreis der Jury der jungen Leser hat sich 1995 im Literaturhaus Wien aus Buchdiskussionsrunden von Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Mirjam Morad entwickelt.

Neu!!: Walter Moers und Literaturpreis der Jury der jungen Leser · Mehr sehen »

LovelyBooks Community Award

Der LovelyBooks Community Award ist ein Literaturpreis, der seit 2009 unter dem Namen LovelyBooks Leserpreis von den Mitgliedern des Literaturnetzwerks LovelyBooks in verschiedenen Kategorien vergeben wird.

Neu!!: Walter Moers und LovelyBooks Community Award · Mehr sehen »

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Haupthaus der LUDWIGGALERIE, im Dezember 2008 Kleines Schloss der LUDWIGGALERIE, im November 2012 Rückansicht des kleinen Schlosses mit Aufschrift ''LUDWIGGALERIE'', im November 2012 Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ist ein Kunstmuseum in Oberhausen.

Neu!!: Walter Moers und Ludwiggalerie Schloss Oberhausen · Mehr sehen »

Lydia Rode

Lydia Rode (* 1992) ist eine in Berlin lebende deutsche Künstlerin und Buchillustratorin.

Neu!!: Walter Moers und Lydia Rode · Mehr sehen »

Mario Fesler

Mario Fesler (2022) Mario Fesler (* 11. Juni 1978 in Mannheim) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Walter Moers und Mario Fesler · Mehr sehen »

Martin Lingnau

Martin Lingnau (2012) Martin Lingnau (* 16. November 1971 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Musical- und Film-Komponist.

Neu!!: Walter Moers und Martin Lingnau · Mehr sehen »

Max-und-Moritz-Preis

Der deutsche Comic-Preis Max und Moritz wurde anlässlich des ersten Comic-Salons Erlangen im Jahr 1984 ins Leben gerufen.

Neu!!: Walter Moers und Max-und-Moritz-Preis · Mehr sehen »

Märchen

Märchen (Diminutiv zu mittelhochdeutsch mære „Kunde, Bericht, Nachricht“) sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten erzählen.

Neu!!: Walter Moers und Märchen · Mehr sehen »

Mönchengladbach

St.-Vitus-Münster Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach ist eine kreisfreie deutsche Großstadt im Westen Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Walter Moers und Mönchengladbach · Mehr sehen »

Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler ist eine Hitler-Parodie von Regisseur Dani Levy aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Walter Moers und Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler · Mehr sehen »

Melusine

Melusine ist eine mythische Sagengestalt des Mittelalters.

Neu!!: Walter Moers und Melusine · Mehr sehen »

Mephistopheles

Wittenberg, in einer Lithographie zu Goethes »Faust« von Ferdinand Victor Eugène Delacroix, 1828 Mephistopheles (kurz Mephisto) ist der Name des oder eines Teufels im Fauststoff.

Neu!!: Walter Moers und Mephistopheles · Mehr sehen »

Metafiktion

Metafiktion (griechisch μετά meta ‚nach‘, ‚danach‘ und lateinisch fictio ‚Gestaltung‘, ‚Erdichtung‘) ist eine Art der Fiktion in der Literatur, bei der ein Werk seinen eigenen fiktionalen Charakter bewusst thematisiert.

Neu!!: Walter Moers und Metafiktion · Mehr sehen »

Moers (Begriffsklärung)

Moers steht für.

Neu!!: Walter Moers und Moers (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Moskenstraumen

Skandinavischen Halbinsel. Moskenesstraumen zwischen Værøy, Mosken und Moskenesøy Der „Mahlstrom“ in der Renaissance-Illustration Carta Marina des schwedischen Bischofs Olaus Magnus von 1539 A Descent into the Maelström'' ''Moskstraumen I'', Gemälde von Ingo Kühl 1999 Der Moskenstraumen, auch Mahlstrom oder Malstrom (norw. Moskenesstraumen oder Moskstraumen), ist ein Gezeitenstrom zwischen den Lofoten-Inseln Moskenesøy und Værøy in Norwegen.

Neu!!: Walter Moers und Moskenstraumen · Mehr sehen »

Moskito (Sendung)

Moskito – Nichts sticht besser war eine Jugendsendung, die von 1987 bis 1995 vom Sender Freies Berlin (SFB) für sein Drittes Programm produziert und teilweise auch im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Walter Moers und Moskito (Sendung) · Mehr sehen »

Nachtigaller Shoal

Der Nachtigaller Shoal oder Nachtigaller Hill ist ein unterseeischer Berg im Erebus-und-Terror-Golf, einer Bucht des Weddell-Meers.

Neu!!: Walter Moers und Nachtigaller Shoal · Mehr sehen »

Oliver Bierschenk

Oliver Bierschenk (* 1975 in Berlin) ist ein deutscher Theaterregisseur.

Neu!!: Walter Moers und Oliver Bierschenk · Mehr sehen »

Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar

Wappen der Stadt Wetzlar Der Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (Eigenschreibweise) ist ein Literaturpreis, der seit 1983 bis auf wenige Ausnahmen jährlich von der Stadt Wetzlar vergeben wird.

Neu!!: Walter Moers und Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar · Mehr sehen »

Phantastische Kinder- und Jugendliteratur

Die phantastische Kinder- und Jugendliteratur kennzeichnet im Allgemeinen ein Aufeinandertreffen der realen, gewöhnlichen und einer magischen, irrationalen Welt (sogenanntes Zwei-Welten-Modell).

Neu!!: Walter Moers und Phantastische Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

PLOP (Fanzine)

PLOP ist das älteste noch erscheinende und langlebigste Comic-Fanzine Deutschlands.

Neu!!: Walter Moers und PLOP (Fanzine) · Mehr sehen »

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2017, welcher auf dem fiktiven Kontinent Zamonien spielt.

Neu!!: Walter Moers und Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr · Mehr sehen »

Rad ab!

rAd ab! war ein Comicmagazin aus Deutschland, das ab 1985 im gleichnamigen Verlag in (West-)Berlin erschien.

Neu!!: Walter Moers und Rad ab! · Mehr sehen »

Radojka-Vrančič-Preis

Der Radojka-Vrančič-Preis (sl. Nagrada Radojke Vrančič) wird vom Verband slowenischer Literaturübersetzer für besonders gelungene Übersetzungen belletristischer, geistes- und sozialwissenschaftlicher Texte ins Slowenische an Übersetzer bis einschließlich 35 Jahre verliehen.

Neu!!: Walter Moers und Radojka-Vrančič-Preis · Mehr sehen »

Ralf König

Kölnischen Stadtmuseum, 2012 Ralf König liest auf der Comic Con Germany Stuttgart 2019 Ralf König (* 8. August 1960 in Soest, Westfalen) ist ein deutscher Comicautor und Comiczeichner.

Neu!!: Walter Moers und Ralf König · Mehr sehen »

Richard Kähler

Richard Christian Kähler (* 2. Juni 1951 in Hamburg) ist ein deutscher Satiriker, Buch- und Fernseh-Autor (unter anderem für Thomas Gottschalk und Olli Dittrich), Fotograf, Übersetzer (unter anderem Monty Python’s Flying Circus) und Musiker.

Neu!!: Walter Moers und Richard Kähler · Mehr sehen »

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

Rumo & Die Wunder im Dunkeln ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers, der im April 2003 erschienen ist.

Neu!!: Walter Moers und Rumo & Die Wunder im Dunkeln · Mehr sehen »

Ryszard Wojnakowski

Ryszard Wojnakowski 2016 als Gast im Institut für Germanistik der Jagiellonen-Universität Kraków Ryszard Wojnakowski (* 4. Februar 1956 in Busko-Zdrój) ist ein polnischer Übersetzer deutscher Literatur.

Neu!!: Walter Moers und Ryszard Wojnakowski · Mehr sehen »

Schreibblockade

Eine Schreibblockade (auch Schreibstau oder Writer’s block) ist ein psychisches Phänomen, bei dessen Auftreten ein Autor dauerhaft oder vorübergehend nicht in der Lage zu schreiben ist.

Neu!!: Walter Moers und Schreibblockade · Mehr sehen »

Sondermann (Cartoon)

Sondermann-Denkmal in Frankfurt-Bonames Sondermann ist eine Cartoon-Figur des Malers und Cartoonisten Bernd Pfarr, die bis August 1994 im Rahmen einer Kolumne gleichen Namens der Schriftstellerin Simone Borowiak und von 1987 bis August 2004 auch regelmäßig im Satiremagazin Titanic erschien.

Neu!!: Walter Moers und Sondermann (Cartoon) · Mehr sehen »

Spiegel, das Kätzchen

Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller.

Neu!!: Walter Moers und Spiegel, das Kätzchen · Mehr sehen »

Stiftisches Humanistisches Gymnasium Mönchengladbach

Siegelmarke Gymnasium – M. Gladbach Das Stiftische Humanistische Gymnasium Mönchengladbach (umgangssprachlich „Huma“ genannt) ist unter heutigem Namen Ende April 1877 eröffnet worden.

Neu!!: Walter Moers und Stiftisches Humanistisches Gymnasium Mönchengladbach · Mehr sehen »

Thomas Pigor

Thomas Pigor (* Mai 1956 in Alzey) ist ein deutscher Kabarettist, Liedermacher, Buchautor und Komponist.

Neu!!: Walter Moers und Thomas Pigor · Mehr sehen »

Troll (Mythologie)

Troll verwandelt sich in einen Berg Ein Troll ist ein unberechenbares Fabelwesen der nordischen Mythologie, das die Naturkräfte verkörpert.

Neu!!: Walter Moers und Troll (Mythologie) · Mehr sehen »

Verschwende Deine Jugend

Verschwende Deine Jugend ist ein Buch von Jürgen Teipel, das am 17.

Neu!!: Walter Moers und Verschwende Deine Jugend · Mehr sehen »

Vito von Eichborn

Vito Eckart Eduard Moriz von Eichborn (* 7. Dezember 1943 in Magdeburg; † 6. März 2023 in Malente) war ein deutscher Verleger aus dem Adelsgeschlecht Eichborn.

Neu!!: Walter Moers und Vito von Eichborn · Mehr sehen »

Walter (Vorname)

Walter ist ein männlicher Vorname, eine um das „h“ verkürzte Form von Walther.

Neu!!: Walter Moers und Walter (Vorname) · Mehr sehen »

Wandrers Nachtlied

Vollständige Ausgabe letzter Hand 1827 Wandrers Nachtlied ist der Titel zweier Gedichte Johann Wolfgang von Goethes, die zu seinen berühmtesten gehören: Der du von dem Himmel bist von 1776 und Über allen Gipfeln von 1780.

Neu!!: Walter Moers und Wandrers Nachtlied · Mehr sehen »

Was liest du?

Was liest du? war eine zwischen 2003 und 2010 ausgestrahlte Sendung des WDR, in der Jürgen von der Lippe zusammen mit prominenten Gästen je zwei bis drei Bücher vorstellte.

Neu!!: Walter Moers und Was liest du? · Mehr sehen »

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Weihnachten auf der Lindwurmfeste (untertitelt mit oder Warum ich Hamoulimepp hasse) ist ein im November 2018 erschienener Briefroman von Walter Moers, welcher wie seine Vorgänger auf dem fiktiven Kontinent Zamonien angesiedelt ist.

Neu!!: Walter Moers und Weihnachten auf der Lindwurmfeste · Mehr sehen »

Whale Songs

Die Whale Songs Communications mbH & Co.

Neu!!: Walter Moers und Whale Songs · Mehr sehen »

Wilde Reise durch die Nacht

Wilde Reise durch die Nacht ist ein im Jahr 2001 erstmals veröffentlichter Roman des deutschen Autors Walter Moers.

Neu!!: Walter Moers und Wilde Reise durch die Nacht · Mehr sehen »

Wolfgang Ferchl

Wolfgang Ferchl (* 1955 in Lindau) ist ein deutscher Lektor und Verleger.

Neu!!: Walter Moers und Wolfgang Ferchl · Mehr sehen »

Wolpertinger

Feldhasen Albrecht Dürers) Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwesen, dessen genauer Ursprung unklar ist.

Neu!!: Walter Moers und Wolpertinger · Mehr sehen »

Zamonien

Zamonien ist ein von dem Schriftsteller Walter Moers erfundener Kontinent, der zum ersten Mal in seinem Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (1999) beschrieben wird.

Neu!!: Walter Moers und Zamonien · Mehr sehen »

1957

Mit dem Sputnik-Satelliten begann 1957 das Zeitalter der Raumfahrt.

Neu!!: Walter Moers und 1957 · Mehr sehen »

24. Mai

Der 24.

Neu!!: Walter Moers und 24. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »