Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Provinz Gorizia

Index Provinz Gorizia

Die italienische Provinz Gorizia (deutsch Görz, slowenisch Gorica, furlanisch Gurize) war bis zum 30.

64 Beziehungen: Ajdovščina, Albert I. (Görz), Assemblea Costituente, Bezirk Gradisca, Bezirk Monfalcone, Carso (Weinbaugebiet), Enrico Hillyer Giglioli, Flughafen Triest, Franziszeischer Kataster, Friaul, Friaul-Julisch Venetien, Furlanische Sprache, Görz (Begriffsklärung), Gerichtsbezirk Cormons, Gerichtsbezirk Gradisca, Gerichtsbezirk Monfalcone, Geschichte Italiens, Gino Paoli, Giro d’Italia 2001, GO, Gorizia, Grado (Friaul-Julisch Venetien), ISO 3166-2:IT, Italienische Provinzen, Italienische Sozialrepublik, Judrio, Julisch Venetien, Katastralgemeinde, Kfz-Kennzeichen (Italien), Kfz-Kennzeichen (Italien) (1927–1994), Kirchenprovinz Görz, Liste der Amtssprachen, Liste der Gemeinden in Friaul-Julisch Venetien, Liste der Stolpersteine in der früheren Provinz Görz, Liste der Wappen in Friaul-Julisch Venetien, Liste der Wappen italienischer Provinzen, Liste von Burgen und Schlössern in Italien, Ludwig Kübler, Mehdi Hüseynzadə, Mo-Do, Moscato Giallo, NUTS:IT, Operationszone Adriatisches Küstenland, Operationszone Alpenvorland, Postleitzahl (Italien), Primorski Dnevnik, Provinz Pordenone, Provinz Triest, Provinz Udine, Regional- und Minderheitensprachen in Europa, ..., Ribolla Gialla, Sabotin (Berg), San Canzian d’Isonzo, Slawische Sprachen, Softball-Europameisterschaft 2011, Synagoge (Gorizia), Venedig, Verduzzo Friulano, Verwaltungsgliederung Italiens, Villa Iachia, Wahlkreis Gorizia (Camera dei deputati), Wahlkreis Gorizia (Senato della Repubblica), Wahlkreis Triest (Camera dei deputati), (292459) Antoniolasciac. Erweitern Sie Index (14 mehr) »

Ajdovščina

Ajdovščina Ajdovščina (deutsch Haidenschaft oder Heidenschaft, italienisch Aidussina) ist eine Kleinstadt und Gemeinde in Slowenien.

Neu!!: Provinz Gorizia und Ajdovščina · Mehr sehen »

Albert I. (Görz)

Albert I., Graf von Görz und Tirol (* um 1240/41) aus dem Geschlecht der Meinhardiner wurde als zweiter Sohn des Grafen Meinhard III. von Görz und Tirol (I.) und der Adelheid, Tochter von Albert III., des letzten Grafen aus dem Hause Tirol, geboren.

Neu!!: Provinz Gorizia und Albert I. (Görz) · Mehr sehen »

Assemblea Costituente

Palazzo Montecitorio Die Assemblea Costituente war die Verfassunggebende Versammlung der Italienischen Republik.

Neu!!: Provinz Gorizia und Assemblea Costituente · Mehr sehen »

Bezirk Gradisca

Der Bezirk Gradisca war ein Politischer Bezirk Cisleithaniens (Österreich-Ungarn) in der Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca.

Neu!!: Provinz Gorizia und Bezirk Gradisca · Mehr sehen »

Bezirk Monfalcone

Der Bezirk Monfalcone war ein Politischer Bezirk in der Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca.

Neu!!: Provinz Gorizia und Bezirk Monfalcone · Mehr sehen »

Carso (Weinbaugebiet)

Carso oder auch Carso-Kras ist ein italienisches Weinbaugebiet in den ehemaligen Provinzen Triest und Provinz Gorizia, Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Provinz Gorizia und Carso (Weinbaugebiet) · Mehr sehen »

Enrico Hillyer Giglioli

Enrico Hillyer Giglioli (1845–1909) Enrico Hillyer Giglioli (* 13. Juni 1845 in London; † 16. Dezember 1909 in Florenz) war ein italienischer Zoologe und Anthropologe.

Neu!!: Provinz Gorizia und Enrico Hillyer Giglioli · Mehr sehen »

Flughafen Triest

Der Flughafen Triest (ital. Aeroporto di Trieste-Ronchi dei Legionari oder Aeroporto Friuli Venezia Giulia) ist ein internationaler italienischer Flughafen 33 km nordwestlich von Triest.

Neu!!: Provinz Gorizia und Flughafen Triest · Mehr sehen »

Franziszeischer Kataster

Der Franziszeische Kataster, auch Franciszäischer Kataster, ist der erste vollständige österreichische Liegenschaftskataster.

Neu!!: Provinz Gorizia und Franziszeischer Kataster · Mehr sehen »

Friaul

Situierung von Friaul (grau koloriert) Friaul (IPA:,, auch mit bestimmtem Artikel verwendet, also das Friaul; furlanisch Friûl,, slowenisch Furlanija) ist eine Landschaft im Nordosten Italiens um die Stadt Udine und bildet den Großteil der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Provinz Gorizia und Friaul · Mehr sehen »

Friaul-Julisch Venetien

Friaul-Julisch Venetien, amtlich Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia,,, ist eine autonome Region im äußersten Nordosten Italiens.

Neu!!: Provinz Gorizia und Friaul-Julisch Venetien · Mehr sehen »

Furlanische Sprache

Das Furlanische, auch Friaulisch oder Friulanisch genannt (furlanisch furlan, italienisch friulano), ist eine romanische Sprache.

Neu!!: Provinz Gorizia und Furlanische Sprache · Mehr sehen »

Görz (Begriffsklärung)

Görz steht für.

Neu!!: Provinz Gorizia und Görz (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Cormons

Der Gerichtsbezirk Cormons (slowenisch: Krmín oder Kormin) war ein dem Bezirksgericht Cormons unterstehender Gerichtsbezirk in der Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca.

Neu!!: Provinz Gorizia und Gerichtsbezirk Cormons · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Gradisca

Der Gerichtsbezirk Gradisca war ein dem Bezirksgericht Gradisca unterstehender Gerichtsbezirk in der Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca (Cisleithanien, Österreich-Ungarn).

Neu!!: Provinz Gorizia und Gerichtsbezirk Gradisca · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Monfalcone

Der Gerichtsbezirk Monfalcone war ein dem Bezirksgericht Monfalcone unterstehender Gerichtsbezirk in der Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca.

Neu!!: Provinz Gorizia und Gerichtsbezirk Monfalcone · Mehr sehen »

Geschichte Italiens

Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Neu!!: Provinz Gorizia und Geschichte Italiens · Mehr sehen »

Gino Paoli

Gino Paoli 2010 Gino Paoli (* 23. September 1934 in Monfalcone, Provinz Gorizia) ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker.

Neu!!: Provinz Gorizia und Gino Paoli · Mehr sehen »

Giro d’Italia 2001

Der 84.

Neu!!: Provinz Gorizia und Giro d’Italia 2001 · Mehr sehen »

GO

GO steht für.

Neu!!: Provinz Gorizia und GO · Mehr sehen »

Gorizia

Gorizia (slowenisch Gorica, furlanisch Gurize) ist eine italienische Stadt am Isonzo im Nordosten Italiens in der Region Friaul-Julisch Venetien direkt an der Grenze zu Slowenien (Nova Gorica).

Neu!!: Provinz Gorizia und Gorizia · Mehr sehen »

Grado (Friaul-Julisch Venetien)

Grado (aus dem Lateinischen ad gradus, „an der Stufe“, also einem Kanal, der nach Aquileia führte; Furlanisch Grau, Gradesisch Gravo, Slowenisch Gradež) ist eine italienische Stadt mit Einwohnern (Stand). Sie liegt in der Region Friaul-Julisch Venetien an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am östlichen Ende des Golf von Venedig.

Neu!!: Provinz Gorizia und Grado (Friaul-Julisch Venetien) · Mehr sehen »

ISO 3166-2:IT

Es gibt zweistellige Zahlen für die Regionen und je zwei Buchstaben für die Provinzen.

Neu!!: Provinz Gorizia und ISO 3166-2:IT · Mehr sehen »

Italienische Provinzen

Die Gemeinden, Provinzen und Regionen Italiens (Stand 2023) Die Provinzen (italienisch province, Singular provincia) sind zusammen mit den Metropolitanstädten die mittlere Ebene der Gebietskörperschaften Italiens.

Neu!!: Provinz Gorizia und Italienische Provinzen · Mehr sehen »

Italienische Sozialrepublik

Die Italienische Sozialrepublik (kurz RSI), informell auch Republik von Salò (italienisch Repubblica di Salò) genannt, war ein faschistischer Marionettenstaat in Norditalien unter der militärischen Protektion des Deutschen Reichs.

Neu!!: Provinz Gorizia und Italienische Sozialrepublik · Mehr sehen »

Judrio

Der Judrio (in der Carta d’Italia 1:50 000: Fiume Iudrio, slowenisch: Idrija, venetoslowenisch: Juruda) bildet über die Hälfte seines Laufs die Grenze zwischen Italien und Slowenien.

Neu!!: Provinz Gorizia und Judrio · Mehr sehen »

Julisch Venetien

Julisch Venetien (italienisch Venezia Giulia, slowenisch und kroatisch Julijska Krajina) ist eine historische Region an der Oberen Adria in Mitteleuropa.

Neu!!: Provinz Gorizia und Julisch Venetien · Mehr sehen »

Katastralgemeinde

Katastralgemeinde bezeichnet den Geltungsbereich eines Grundkatasters (Grundbuchs).

Neu!!: Provinz Gorizia und Katastralgemeinde · Mehr sehen »

Kfz-Kennzeichen (Italien)

Italienische Kraftfahrzeugkennzeichen lassen sich in zwei grundlegende Systeme unterteilen.

Neu!!: Provinz Gorizia und Kfz-Kennzeichen (Italien) · Mehr sehen »

Kfz-Kennzeichen (Italien) (1927–1994)

Kennzeichen vor 1976 aus der Provinz Livorno, hinten Italienische Kraftfahrzeugkennzeichen lassen sich in zwei grundlegende Systeme unterteilen.

Neu!!: Provinz Gorizia und Kfz-Kennzeichen (Italien) (1927–1994) · Mehr sehen »

Kirchenprovinz Görz

Die Kirchenprovinz Görz ist eine der vier Kirchenprovinzen der Kirchenregion Triveneto der römisch-katholischen Kirche in Italien.

Neu!!: Provinz Gorizia und Kirchenprovinz Görz · Mehr sehen »

Liste der Amtssprachen

Liste der Amtssprachen (alphabetisch sortiert nach Sprachen).

Neu!!: Provinz Gorizia und Liste der Amtssprachen · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden in Friaul-Julisch Venetien

In dieser Liste der Gemeinden in Friaul-Julisch Venetien sind alle Gemeinden der Verwaltungsregion Friaul-Julisch Venetien der Republik Italien mit ihrer Zugehörigkeit zu den ehemaligen Provinzen Gorizia, Pordenone, Triest und Udine aufgeführt.

Neu!!: Provinz Gorizia und Liste der Gemeinden in Friaul-Julisch Venetien · Mehr sehen »

Liste der Stolpersteine in der früheren Provinz Görz

Stolpersteine in Gorizia Die Liste der Stolpersteine in der früheren Provinz Görz enthält die Stolpersteine in der 2017 aufgelösten italienischen Provinz Görz in Friaul-Julisch Venetien, die an das Schicksal der Menschen aus dieser Region erinnern, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.

Neu!!: Provinz Gorizia und Liste der Stolpersteine in der früheren Provinz Görz · Mehr sehen »

Liste der Wappen in Friaul-Julisch Venetien

Die Liste der Wappen in Friaul-Julisch Venetien zeigt die Wappen der Gemeinden und der ehemaligen Provinzen der Region Friaul-Julisch Venetien der Italienischen Republik.

Neu!!: Provinz Gorizia und Liste der Wappen in Friaul-Julisch Venetien · Mehr sehen »

Liste der Wappen italienischer Provinzen

Italienische Provinzen Diese Liste zeigt die Wappen der italienischen Provinzen und Metropolitanstädte in alphabetischer Reihenfolge der Regionen, zu denen sie gehören.

Neu!!: Provinz Gorizia und Liste der Wappen italienischer Provinzen · Mehr sehen »

Liste von Burgen und Schlössern in Italien

Diese Liste führt Burgen und Ansitze, Paläste, Residenzen, Schlösser sowie burgartige Adelssitze im heutigen Italien auf, ebenso wie moderne Gebäude, die im Italienischen als „Palazzi“ bezeichnet werden.

Neu!!: Provinz Gorizia und Liste von Burgen und Schlössern in Italien · Mehr sehen »

Ludwig Kübler

General Ludwig Kübler (nach 1939) Ludwig Kübler (* 2. September 1889 in Unterdill, München; † 18. August 1947 in Ljubljana) war ein deutscher General der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Provinz Gorizia und Ludwig Kübler · Mehr sehen »

Mehdi Hüseynzadə

Mehdi Hüseynzadə (Миkhailo) (* 22. Dezember 1918 in Nowchani; † 2. November 1944 in Vitovlje) war ein sowjetischer Leutnant aserbaidschanischer Abstammung.

Neu!!: Provinz Gorizia und Mehdi Hüseynzadə · Mehr sehen »

Mo-Do

Mo-Do war ein italienisches Musikprojekt um den Sänger und Performer Fabio Frittelli (* 24. Juli 1966 in Monfalcone, Provinz Gorizia; † 6. Februar 2013 in Udine).

Neu!!: Provinz Gorizia und Mo-Do · Mehr sehen »

Moscato Giallo

Die Weißweinsorte Moscato Giallo oder auch Goldmuskateller ist eine autochthone Rebsorte Italiens.

Neu!!: Provinz Gorizia und Moscato Giallo · Mehr sehen »

NUTS:IT

Als NUTS:IT oder NUTS-Regionen in Italien bezeichnet man die territoriale Gliederung Italiens gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS).

Neu!!: Provinz Gorizia und NUTS:IT · Mehr sehen »

Operationszone Adriatisches Küstenland

Die Operationszone Adriatisches Küstenland, kurz OAK, war ein am 10. September 1943 aus besetzten italienischen Gebieten gebildetes militärisches Operationsgebiet der Wehrmacht.

Neu!!: Provinz Gorizia und Operationszone Adriatisches Küstenland · Mehr sehen »

Operationszone Alpenvorland

Die Operationszone Alpenvorland (OZAV) wurde am 10.

Neu!!: Provinz Gorizia und Operationszone Alpenvorland · Mehr sehen »

Postleitzahl (Italien)

Postleitzahlen-Gebiete in Italien nach den ersten beiden Stellen Die italienischen Postleitzahlen (italienisch: Codice di avviamento postale, CAP) wurden am 1.

Neu!!: Provinz Gorizia und Postleitzahl (Italien) · Mehr sehen »

Primorski Dnevnik

Primorski Dnevnik (wörtlich: „Küstenländisches Tagblatt“) ist eine regionale slowenischsprachige Tageszeitung für Friaul-Julisch Venetien mit Redaktionssitz in Triest.

Neu!!: Provinz Gorizia und Primorski Dnevnik · Mehr sehen »

Provinz Pordenone

Die Provinz Pordenone (ital. Provincia di Pordenone) war bis zum 30.

Neu!!: Provinz Gorizia und Provinz Pordenone · Mehr sehen »

Provinz Triest

Die Provinz Triest (italienisch Provincia di Trieste, slowenisch Tržaška pokrajina) bestand seit 1922 und war bis zum 30.

Neu!!: Provinz Gorizia und Provinz Triest · Mehr sehen »

Provinz Udine

Die Provinz Udine war von 1866 bis zum 22.

Neu!!: Provinz Gorizia und Provinz Udine · Mehr sehen »

Regional- und Minderheitensprachen in Europa

Die verschiedenen Regional- und Minderheitensprachen in Europa lassen sich in vier Kategorien unterteilen.

Neu!!: Provinz Gorizia und Regional- und Minderheitensprachen in Europa · Mehr sehen »

Ribolla Gialla

Ribolla Gialla ist eine alte autochthone Weißweinsorte aus Friaul-Julisch Venetien und Slowenien, die zur kleinen Familie der Ribolla-Reben zählt.

Neu!!: Provinz Gorizia und Ribolla Gialla · Mehr sehen »

Sabotin (Berg)

Der Sabotin (italienisch: Sabotino, friaulisch: Mont di San Valantin) ist ein 609 Meter hoher Bergrücken mit Blick auf Gorizia, Nova Gorica und Solkan an der Grenze zwischen Slowenien und Italien.

Neu!!: Provinz Gorizia und Sabotin (Berg) · Mehr sehen »

San Canzian d’Isonzo

San Canzian d’Isonzo ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Provinz Gorizia und San Canzian d’Isonzo · Mehr sehen »

Slawische Sprachen

Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Provinz Gorizia und Slawische Sprachen · Mehr sehen »

Softball-Europameisterschaft 2011

Die Softball-Europameisterschaft 2011 ist ein internationaler Softball-Wettbewerb, der vom europäischen Softballverband ESF ausgetragen wird.

Neu!!: Provinz Gorizia und Softball-Europameisterschaft 2011 · Mehr sehen »

Synagoge (Gorizia)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Synagoge in Gorizia Innenansicht Die Synagoge in Gorizia, der Hauptstadt der italienischen Provinz Gorizia in der Region Friaul-Julisch Venetien, wurde 1756 errichtet.

Neu!!: Provinz Gorizia und Synagoge (Gorizia) · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Provinz Gorizia und Venedig · Mehr sehen »

Verduzzo Friulano

Die Weißweinsorte Verduzzo Friulano ist eine autochthone Sorte Oberitaliens und eine klassische Sorte des Friauls.

Neu!!: Provinz Gorizia und Verduzzo Friulano · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Italiens

Regionen und Provinzen Italiens Italien ist in 20 Regionen, 14 Metropolitanstädte, 80 Provinzen, zwei autonome Provinzen, sechs freie Gemeindekonsortien (it. liberi consorzii comunali) und 7903 Gemeinden untergliedert (Stand: Januar 2020).

Neu!!: Provinz Gorizia und Verwaltungsgliederung Italiens · Mehr sehen »

Villa Iachia

Villa Iachia in Ruda Die Villa Iachia ist ein Landhaus aus dem 18.

Neu!!: Provinz Gorizia und Villa Iachia · Mehr sehen »

Wahlkreis Gorizia (Camera dei deputati)

Der Wahlkreis Gorizia war ein Wahlkreis (collegio elettorale) für die italienische Abgeordnetenkammer.

Neu!!: Provinz Gorizia und Wahlkreis Gorizia (Camera dei deputati) · Mehr sehen »

Wahlkreis Gorizia (Senato della Repubblica)

Der Wahlkreis Gorizia war ein Wahlkreis (collegio elettorale) für den italienischen Senat von 1948 bis 2005.

Neu!!: Provinz Gorizia und Wahlkreis Gorizia (Senato della Repubblica) · Mehr sehen »

Wahlkreis Triest (Camera dei deputati)

Der Wahlkreis Triest ist ein Wahlkreis (collegio elettorale) für die italienische Abgeordnetenkammer.

Neu!!: Provinz Gorizia und Wahlkreis Triest (Camera dei deputati) · Mehr sehen »

(292459) Antoniolasciac

(292459) Antoniolasciac ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 29.

Neu!!: Provinz Gorizia und (292459) Antoniolasciac · Mehr sehen »

Leitet hier um:

IT-GO, Provinz Görz.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »