Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Otto Wilhelm von Fersen

Index Otto Wilhelm von Fersen

Otto Wilhelm von Fersen Dom zu Reval Otto Wilhelm von Fersen, auch von Versen, (* 1623 in Reval; † 23. April 1703 auf Kurnal bei Reval) war ein schwedischer Feldmarschall.

14 Beziehungen: Fabian von Fersen, Fersen, Georg von Bistram, Heinrich von Bistram, Johann Gustav Stockenberg, Liste der Biografien/Fers, Liste der schwedischen Feldmarschälle, Nekrolog 1703, Otto Fabian von Wrangell, Raikküla, Reinhold Anrep (General, † 1602), Versen (Adelsgeschlecht), 1703, 23. April.

Fabian von Fersen

Fabian von Fersen abruf.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Fabian von Fersen · Mehr sehen »

Fersen

Fersen bezeichnet.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Fersen · Mehr sehen »

Georg von Bistram

Familienwappen des estländischen Zweiges der Adelsfamilie von Bistram Georg von Bistram, auch Jürgen von Bistram (* 1624; † 1687) war der Stammvater des estländischen Zweiges der Adelsfamilie von Bistram, er war Herr auf Riesenberg und Rumm, königlich schwedischer General der Kavallerie und Landrat.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Georg von Bistram · Mehr sehen »

Heinrich von Bistram

Bengt Heinrich von Bistram Familienwappen der estländischen Familie derer von Bistram Bengt Heinrich Freiherr von Bistram (* in Reval; †) war ein estländischer Ritterschaftshauptmann und Landrat.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Heinrich von Bistram · Mehr sehen »

Johann Gustav Stockenberg

Johan(n) Gustav Stockenberg (* vor 1660 in Schweden; † um 1710 in Reval) war ein schwedischstämmiger Bildhauer, Bildschnitzer und Steinmetz des Hochbarock, der in Schweden, Russland und vor allem in Reval (heute Tallinn, Estland) in Schwedisch-Estland arbeitete.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Johann Gustav Stockenberg · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Fers

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Liste der Biografien/Fers · Mehr sehen »

Liste der schwedischen Feldmarschälle

Entwicklung des schwedischen Reiches von 1560 bis 1815 Die Zeit der schwedischen Feldmarschälle begann mit dem Entstehen des schwedischen Reiches unter König Erik XIV. Viele Namen sind in Deutschland aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges bekannt (Knyphausen, Baner, Torstenson u. a.). Mit dem Verlust der Ostseeprovinzen (Livland) und der deutschen Provinzen (Pommern) verlor auch das Amt des Feldmarschalls seine Bedeutung, so dass es im 19.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Liste der schwedischen Feldmarschälle · Mehr sehen »

Nekrolog 1703

Keine Beschreibung.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Nekrolog 1703 · Mehr sehen »

Otto Fabian von Wrangell

Otto Fabian von Wrangell auch Wrangel (* in Reval; †) war ein estländischer Ritterschaftshauptmann.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Otto Fabian von Wrangell · Mehr sehen »

Raikküla

Raikküla (deutsch: Rayküll) ist der Name eines Guts und einer bis 2017 bestehenden Landgemeinde im estnischen Kreis Rapla.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Raikküla · Mehr sehen »

Reinhold Anrep (General, † 1602)

Reinhold Anrep († 1602) war ein estländischer Landrat und schwedischer Feldmarschall.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Reinhold Anrep (General, † 1602) · Mehr sehen »

Versen (Adelsgeschlecht)

rahmenlos Versen bzw.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und Versen (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

1703

Keine Beschreibung.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und 1703 · Mehr sehen »

23. April

Der 23.

Neu!!: Otto Wilhelm von Fersen und 23. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Otto Wilhelm von Versen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »